Kanton Saint-Cyprien
Der Kanton Saint-Cyprien war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Sarlat-la-Canéda im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Saint-Cyprien, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Francis Dutard.
| Ehemaliger Kanton Saint-Cyprien | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Dordogne |
| Arrondissement | Sarlat-la-Canéda |
| Hauptort | Saint-Cyprien |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 7.054 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² |
| Fläche | 195.36 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 2432 |
Geografie
Der Kanton war 195,36 km² groß und hatte (1999) 6.483 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 33 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 96 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 45 m in Coux-et-Bigaroque und 267 m in Bézenac.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Allas-les-Mines | 201 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24006 |
| Audrix | 288 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24015 |
| Berbiguières | 173 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24036 |
| Bézenac | 145 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24041 |
| Castels | 639 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24087 |
| Coux-et-Bigaroque | 972 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24142 |
| Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil | 812 (2013) | – | – Einw./km² | 24620 | 24172 |
| Marnac | 186 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24254 |
| Meyrals | 588 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24268 |
| Mouzens | 238 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24298 |
| Saint-Chamassy | 529 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24388 |
| Saint-Cyprien | 1618 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24396 |
| Saint-Vincent-de-Cosse | 352 (2013) | – | – Einw./km² | 24220 | 24510 |
| Tursac | 347 (2013) | – | – Einw./km² | 24620 | 24559 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 5849 | 6313 | 5940 | 6052 | 6086 | 6483 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.