Kanton Villefranche-du-Périgord

Der Kanton Villefranche-du-Périgord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sarlat-la-Canéda, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Villefranche-du-Périgord, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Vincent Deltreuil.

Ehemaliger
Kanton Villefranche-du-Périgord
Region Aquitanien
Département Dordogne
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Hauptort Villefranche-du-Périgord
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.304 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Fläche 155.35 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 2447

Geografie

Der Kanton war 155,35 km² groß und hatte 2387 Einwohner (Stand 1999). Er lag im Mittel auf 232 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 135 m in Campagnac-lès-Quercy und 345 m in Besse.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Besse156 (2013)   Einw./km²2455024039
Campagnac-lès-Quercy289 (2013)   Einw./km²2455024075
Lavaur64 (2013)   Einw./km²2455024232
Loubejac281 (2013)   Einw./km²2455024245
Mazeyrolles338 (2013)   Einw./km²2455024263
Orliac61 (2013)   Einw./km²2417024313
Prats-du-Périgord149 (2013)   Einw./km²2455024337
Saint-Cernin-de-l’Herm231 (2013)   Einw./km²2455024386
Villefranche-du-Périgord717 (2013)   Einw./km²2455024585

Bevölkerungsentwicklung[1]

1962 1968 1975 1982 1990 1999
271729242704257425122387

Einzelnachweise

  1. Insee − Institut national de la statistique et des études économiques | Insee. Abgerufen am 1. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.