Kanton Le Bugue
Der Kanton Le Bugue war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Sarlat-la-Canéda im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Le Bugue, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Gérard Labrousse.
| Ehemaliger Kanton Le Bugue | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Dordogne |
| Arrondissement | Sarlat-la-Canéda |
| Hauptort | Le Bugue |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.914 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² |
| Fläche | 157.30 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 2405 |
Geografie
Der Kanton war 157,30 km² groß und hatte (1999) 4.687 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 30 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 144 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 48 m in Le Bugue und 281 m in Fleurac.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Le Bugue | 2702 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24067 |
| Campagne | 395 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24076 |
| Fleurac | 242 (2013) | – | – Einw./km² | 24580 | 24183 |
| Journiac | 451 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24217 |
| Manaurie | 157 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24249 |
| Mauzens-et-Miremont | 321 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24261 |
| Saint-Avit-de-Vialard | 169 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24377 |
| Saint-Cirq | 131 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24389 |
| Saint-Félix-de-Reillac-et-Mortemart | 208 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24404 |
| Savignac-de-Miremont | 171 (2013) | – | – Einw./km² | 24260 | 24524 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 4156 | 4677 | 4460 | 4531 | 4571 | 4687 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.