Kanton Beaumont-du-Périgord
Der Kanton Beaumont-du-Périgord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bergerac, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien.
Ehemaliger Kanton Beaumont-du-Périgord | |
---|---|
Region | Aquitaine |
Département | Dordogne |
Arrondissement | Bergerac |
Hauptort | Beaumont-du-Périgord |
Gründungsdatum | 4. März 1790 |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 3.615 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
Fläche | 178.65 km² |
Gemeinden | 12 |
INSEE-Code | 2401 |

Lage des Kantons Beaumont-du-Périgord im Arrondissement Bergerac und im Département Dordogne
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Bergerac" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bergerac neu zugeschnitten.
Siehe auch Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Bergerac.
Geografie
Der Kanton grenzte im Norden an die Kantone Lalinde und Le Buisson-de-Cadouin, im Osten an den Kanton Monpazier, im Süden an den Kanton Villeréal im Arrondissement Villeneuve-sur-Lot im Département Lot-et-Garonne und im Westen an den Kanton Issigeac.
Gemeinden
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bayac | 349 (2013) | – | – Einw./km² | 24027 | 24150 |
Beaumont-du-Périgord | 1.090 (2013) | – | – Einw./km² | 24028 | 24440 |
Bourniquel | 65 (2013) | – | – Einw./km² | 24060 | 24150 |
Labouquerie | 238 (2013) | – | – Einw./km² | 24219 | 24440 |
Monsac | 195 (2013) | – | – Einw./km² | 24281 | 24440 |
Montferrand-du-Périgord | 163 (2013) | – | – Einw./km² | 24290 | 24440 |
Naussannes | 214 (2013) | – | – Einw./km² | 24307 | 24440 |
Nojals-et-Clotte | 219 (2013) | – | – Einw./km² | 24310 | 24440 |
Rampieux | 142 (2013) | – | – Einw./km² | 24347 | 24440 |
Saint-Avit-Sénieur | 465 (2013) | – | – Einw./km² | 24379 | 24440 |
Sainte-Croix | 87 (2013) | – | – Einw./km² | 24393 | 24440 |
Sainte-Sabine-Born | 385 (2013) | – | – Einw./km² | 24497 | 24440 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.