Coux-et-Bigaroque

Coux-et-Bigaroque (okzitanisch: Lo Cos e Bigaròca) ist eine Commune déléguée in der südwestfranzösischen Gemeinde Coux et Bigaroque-Mouzens mit 987 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner werden Couxois genannt.

Coux-et-Bigaroque
Coux-et-Bigaroque (Frankreich)
Gemeinde Coux et Bigaroque-Mouzens
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Koordinaten 44° 50′ N,  58′ O
Postleitzahl 24220
Ehemaliger INSEE-Code 24142
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Blick auf Bigaroque

Lage

Coux-et-Bigaroque liegt etwa 60 Kilometer südlich von Périgueux am Nordufer des Flusses Dordogne.

Geschichte

1825 wurden Coux und Bigaroque als Gemeinde vereinigt. Zum 1. Januar 2016 wurde mit der damaligen Nachbargemeinde Mouzens die Commune nouvelle Coux et Bigaroque-Mouzens gebildet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132017
Einwohner766739649720708818928972987
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Schloss Bigaroque
  • Schloss Cazenac
  • Herrenhaus Les Bretoux
  • Herrenhaus La Carrière
  • Herrenhaus Les Constancies
  • Herrenhaus Salibourne
  • Herrenhaus Le Suquet
  • Kartause von La Milhale
  • mittelalterliche Brücke
Commons: Coux-et-Bigaroque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.