Kanton Belvès

Der Kanton Belvès war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Sarlat-la-Canéda, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien.

Ehemaliger
Kanton Belvès
Region Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Hauptort Belvès
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.329 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Fläche 139.03 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 2402

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Belvès“ gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Sarlat neu zugeschnitten.

Siehe auch: Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Sarlat-la-Canéda.

Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Saint-Cyprien, im Osten an den Kanton Domme, im Süden an den Kanton Villefranche-du-Périgord und im Westen an die Kantone Monpazier und Le Buisson-de-Cadouin, beide im Arrondissement Bergerac.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Belvès1.383 (2013)   Einw./km²2403524170
Carves106 (2013)   Einw./km²2408424170
Cladech93 (2013)   Einw./km²2412224170
Doissat121 (2013)   Einw./km²2415124170
Grives134 (2013)   Einw./km²2420624170
Larzac134 (2013)   Einw./km²2423024170
Monplaisant275 (2013)   Einw./km²2429324170
Sagelat311 (2013)   Einw./km²2436024170
Saint-Amand-de-Belvès108 (2013)   Einw./km²2436324170
Sainte-Foy-de-Belvès135 (2013)   Einw./km²2440624170
Saint-Germain-de-Belvès181 (2013)   Einw./km²2441624170
Saint-Pardoux-et-Vielvic204 (2013)   Einw./km²2447824170
Salles-de-Belvès76 (2013)   Einw./km²2451724170
Siorac-en-Périgord1.022 (2013)   Einw./km²2453824170
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.