Kanton Périgueux-Nord-Est
Der Kanton Périgueux-Nord-Est war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Périgueux, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Périgueux, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Francis Colbac (PCF).
| Ehemaliger Kanton Périgueux-Nord-Est | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Dordogne |
| Arrondissement | Périgueux |
| Hauptort | Périgueux |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 18.285 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 2449 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus drei Gemeinden und einem Teil der Stadt Périgueux. In der nachfolgenden Tabelle ist für alle Gemeinden jeweils die gesamte Einwohnerzahl angegeben.
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Champcevinel | 2.790 (2013) | 17,72 | 157 Einw./km² | 24098 | 24750 |
| Château-l’Évêque | 2.116 (2013) | 35,68 | 59 Einw./km² | 24115 | 24460 |
| Périgueux | 30.036 (2013) | – | – Einw./km² | 24322 | 24000 |
| Trélissac | 6.836 (2013) | 22,88 | 299 Einw./km² | 24557 | 24750 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|
| 16.813 | 16.661 | 17.527 | 18.207 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.