Kabinett Draghi
Das Kabinett Draghi ist seit dem 13. Februar 2021 die Regierung Italiens.[1][2] Es löste das Kabinett Conte II ab.
| Kabinett Draghi | |
|---|---|
| 67. Kabinett der Italienischen Republik | |
| |
| Präsident des Ministerrats | Mario Draghi |
| Wahl | 2018 |
| Legislaturperiode | 18. |
| Ernannt durch | Präsident der Italienischen Republik Sergio Mattarella |
| Bildung | 13. Februar 2021 |
| Dauer | 1 Jahr und 14 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Conte II |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | MoVimento 5 Stelle, Partito Democratico, Articolo 1, Italia Viva, Lega, Forza Italia |
| Minister | 23 |
| Repräsentation | |
| Abgeordnetenkammer | 535/630 |
| Senat der Republik | 262/320 |
Regierungsparteien
Die Regierung wird aus den folgenden Parteien gebildet:
| Partei | Parteivorsitzende/-r | Politische Ausrichtung | Europäische Partei/Fraktion | |
|---|---|---|---|---|
| Movimento 5 Stelle (M5S) Fünf-Sterne-Bewegung |
![]() Vito Crimi (kommissarisch) bis Juli 2021 |
Populismus, Moderate EU-Skepsis, Antikorruption, E-Demokratie, Ökologie, Wachstumsrücknahme | –/fraktionslos | |
![]() seit August 2021 | ||||
| Partito Democratico (PD) Demokratische Partei |
![]() Nicola Zingaretti bis März 2021 |
Sozialdemokratie, Progressivismus, Linksliberalismus, Pro-Europäische Politik, Christliche Soziallehre | SPE/S&D | |
![]() seit März 2021 | ||||
| Italia Viva (IV) Lebendiges Italien |
![]() Matteo Renzi |
Liberalismus, Sozialliberalismus, Pro-Europäische Politik | –/RE | |
| Articolo 1 (Art. 1) Artikel 1 |
![]() Roberto Speranza |
Sozialdemokratie, Demokratischer Sozialismus, Ökologie | –/– | |
| Lega Liga |
![]() Matteo Salvini |
Rechtspopulismus, Nationalismus, Anti-Globalisierungs-Politik | ID/ID | |
| Forza Italia (FI) Vorwärts Italien |
![]() Silvio Berlusconi |
Liberaler Konservatismus, Christdemokratie, Wirtschaftsliberalismus, Populismus | EVP/EVP | |

Kabinett Draghi mit Staatspräsident Mattarella am 13. Februar 2021 im Quirinalspalast
Kabinettsmitglieder
Regierungschef
| Amt oder Ressort | Bild | Name | Partei | |
|---|---|---|---|---|
| Präsident des Ministerrats | ![]() |
Mario Draghi | parteilos | |
Stabschef
| Amt oder Ressort | Bild | Name | Partei | |
|---|---|---|---|---|
| Sekretär des Ministerrats | ![]() |
Roberto Garofoli | parteilos | |
Mit Geschäftsbereich
| Amt oder Ressort | Bild | Name | Partei | |
|---|---|---|---|---|
| Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit | ![]() |
Luigi Di Maio | M5S | |
| Inneres | ![]() |
Luciana Lamorgese | parteilos | |
| Justiz | ![]() |
Marta Cartabia | parteilos | |
| Verteidigung | ![]() |
Lorenzo Guerini | PD | |
| Wirtschaft und Finanzen | ![]() |
Daniele Franco | parteilos | |
| Wirtschaftliche Entwicklung | ![]() |
Giancarlo Giorgetti | Lega | |
| Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft | ![]() |
Stefano Patuanelli | M5S | |
| Ökologischer Übergang | ![]() |
Roberto Cingolani | parteilos | |
| Infrastruktur und Verkehr | ![]() |
Enrico Giovannini | parteilos | |
| Arbeit und Sozialpolitik | ![]() |
Andrea Orlando | PD | |
| Unterricht | ![]() |
Patrizio Bianchi | parteilos | |
| Universitäten und Forschung | ![]() |
Maria Cristina Messa | parteilos | |
| Kultur | ![]() |
Dario Franceschini | PD | |
| Gesundheit | ![]() |
Roberto Speranza | Art. 1 | |
| Tourismus | ![]() |
Massimo Garavaglia | Lega | |
Ohne Geschäftsbereich
| Amt oder Ressort | Bild | Name | Partei | |
|---|---|---|---|---|
| Beziehungen zum Parlament | ![]() |
Federico D’Incà | M5S | |
| Öffentliche Verwaltung | ![]() |
Renato Brunetta | FI | |
| Regionale Angelegenheiten | ![]() |
Mariastella Gelmini | FI | |
| Süditalien und territorialer Zusammenhalt | ![]() |
Mara Carfagna | FI | |
| Chancengleichheit und Familie | ![]() |
Elena Bonetti | IV | |
| Jugend | ![]() |
Fabiana Dadone | M5S | |
| Technologische Innovation und Digitalisierung | ![]() |
Vittorio Colao | parteilos | |
| Behinderungen | ![]() |
Erika Stefani | Lega | |
Weblinks
Commons: Kabinett Draghi – Sammlung von Bildern
- Governo Draghi auf governo.it (italienisch)
- FAZ.net 15. Januar 2022: Nächster Zug im Duell Berlusconi gegen Draghi (die italienischen Mitte-rechts-Parteien unterstützen die Kandidatur von Silvio Berlusconi für das Amts des Staatspräsidenten; die Linke hält an Mario Draghi fest)
Einzelnachweise
- Matthias Rüb, Rom: Neue Regierung in Italien: Draghi stellt Kabinettsliste vor. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 12. Februar 2021]).
- ORF at/Agenturen red: Kabinett steht: Draghi stellt neue Regierung Italiens vor. 12. Februar 2021, abgerufen am 12. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






.jpg.webp)


.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)

.jpg.webp)




.jpg.webp)

.jpg.webp)



.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)



