Kabinett De Mita

Das Kabinett De Mita regierte Italien vom 13. April 1988 bis zum 22. Juli 1989. Es war nach dem Kabinett Goria die zweite Regierung nach den vorgezogenen Parlamentswahlen vom 14. Juni 1987. Etliche Minister aus dem Kabinett Gorias blieben im Amt. Die Regierung von Ministerpräsident Ciriaco De Mita stützte sich auf eine Fünf-Parteien-Koalition (Pentapartito) bestehend aus Christdemokraten (DC), Sozialisten (PSI), Sozialdemokraten (PSDI), Republikanern (PRI) und Liberalen (PLI). Es folgte das Kabinett Andreotti VI.

Ciriaco De Mita

Kabinettsliste

MinisterienNamePartei
MinisterpräsidentCiriaco De MitaDC
Stellvertretender MinisterpräsidentGianni De MichelisPSI
ÄußeresGiulio AndreottiDC
InneresAntonio GavaDC
JustizGiuliano VassalliPSI
VerteidigungValerio ZanonePLI
HaushaltAmintore FanfaniDC
FinanzenEmilio ColomboDC
SchatzGiuliano AmatoPSI
StaatsbeteiligungenCarlo FracanzaniDC
LandwirtschaftCalogero ManninoDC
Öffentliche ArbeitenEnrico FerriPSDI
VerkehrGiorgio SantuzDC
HandelsmarineGiovanni PrandiniDC
IndustrieAdolfo BattagliaPRI
AußenhandelRenato RuggieroPSI
PostOscar MammìPRI
GesundheitCarlo Donat-CattinDC
Arbeit und SozialesRino FormicaPSI
KulturgüterVincenza Bono ParrinoPSDI
BildungGiovanni GalloniDC
Hochschulen und ForschungAntonio Ruberti (ad interim)PSI
Tourismus und VeranstaltungenFranco CarraroPSI
UmweltGiorgio RuffoloPSI
Minister ohne GeschäftsbereichNamePartei
Regionen, VerfassungsfragenAntonio MaccanicoPRI
Soziale AngelegenheitenRosa Russo IervolinoDC
EuropapolitikAntonio La Pergolaparteilos
ZivilschutzVito LattanzioDC
ForschungAntonio RubertiPSI
VerwaltungPaolo Cirino PomicinoDC
SüditalienRemo GaspariDC
StädteCarlo TognoliPSI
Beziehungen zum ParlamentSergio MattarellaDC
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.