Kabinett Berlusconi I

Das Kabinett Berlusconi I regierte Italien vom 10. Mai 1994 bis zum 17. Januar 1995. Silvio Berlusconis Mitte-rechts-Wahlbündnis Polo delle Libertà hatte die Parlamentswahlen Ende März 1994 gewonnen. Die erste Regierung von Ministerpräsident Berlusconi hatte mit erheblichen Haushaltsproblemen zu kämpfen, die der parteilose Schatzminister Lamberto Dini mit einer umstrittenen Rentenreform angehen wollte. Die Koalition scheiterte, nachdem der Chef der Lega Nord, Umberto Bossi, im November 1994 mit Massimo D’Alema von der KPI-Nachfolgepartei Partito Democratico della Sinistra (PDS) und mit dem Zentrumspolitiker Rocco Buttiglione Verhandlungen aufgenommen hatte, die dann die Bildung des aus parteilosen Fachleuten bestehenden Kabinetts Dini ermöglichten.

Minister

MinisterienNamePartei
MinisterpräsidentSilvio BerlusconiFI
Stellvertretender MinisterpräsidentRoberto MaroniLN
Stellvertretender MinisterpräsidentGiuseppe TatarellaAN
ÄußeresAntonio MartinoFI
InneresRoberto MaroniLN
JustizAlfredo BiondiUdC
VerteidigungCesare PrevitiFI
HaushaltGiancarlo PagliariniLN
FinanzenGiulio TremontiPatto Segni
SchatzLamberto Diniparteilos
LandwirtschaftAdriana Poli BortoneAN
Öffentliche ArbeitenRoberto Maria RadiceFI
VerkehrPublio FioriAN
IndustrieVito GnuttiLN
AußenhandelGiorgio BerniniFI
PostGiuseppe TatarellaAN
GesundheitRaffaele CostaUdC
Arbeit und SozialesClemente MastellaCCD
KulturgüterDomenico FisichellaAN
UmweltAltero MatteoliAN
SchulenFrancesco D’OnofrioCCD
Hochschulen und ForschungStefano PodestàFI
Minister ohne GeschäftsbereichNamePartei
EuropapolitikDomenico CominoLN
Regionen, VerwaltungGiuliano UrbaniFI
VerfassungsreformenFrancesco SperoniLN
Beziehungen zum ParlamentGiuliano FerraraFI
SozialesAntonio GuidiFI
AuslandsitalienerSergio Berlinguerparteilos
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.