Kabinett K. Kallas

Die Regierung der Republik Estland unter Ministerpräsidentin Kaja Kallas („Kabinett K. Kallas“) trat am 26. Januar 2021 mit ihrer Vereidigung vor dem Parlament (Riigikogu) ihr Amt an. Sie ist nach amtlicher Zählung die 51. Regierung der Republik Estland seit Ausrufung der staatlichen Unabhängigkeit 1918. Mit Kaja Kallas hat die Republik Estland zum ersten Mal eine Regierungschefin.

Kabinett
Ministerpräsidentin Kaja Kallas

Regierungsbildung

Nachdem Ministerpräsident Jüri Ratas am 13. Januar wegen Korruptionsvorwürfen gegen seine Zentrumspartei (Keskerakond) seinen Rücktritt erklärt hatte[1], brach die Koalitionsregierung seiner Partei mit der konservativen Partei Vaterland (Isamaa) und der rechtspopulistischen Estnischen Konservativen Volkspartei (EKRE) auseinander.

Staatspräsidentin Kersti Kaljulaid beauftragte daraufhin die Chefin der liberalen Reformpartei (Reformierakond), Kaja Kallas, die aus den Parlamentswahlen 2019 als stärkste Partei hervorgegangen war, mit der Regierungsbildung. Nach kurzen Koalitionsverhandlungen unterzeichneten die Reformpartei und die Zentrumspartei am 25. Januar einen Koalitionsvertrag. Mit Blick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie betonten beide Parteien ihr Interesse an einer zügigen und stabilen Regierungsbildung. Bei der Abstimmung im Parlament am 25. Januar erhielt die Regierung 70 von 101 Stimmen.

Im 101-köpfigen Parlament verfügt die Regierungskoalition über eine solide Mehrheit von 59 Abgeordneten (Reformpartei 34 Mandate, Zentrumspartei 25 Mandate).

Zusammensetzung

Im 15-köpfigen Kabinett unter Führung von Ministerpräsidentin Kaja Kallas stellt jede Partei jeweils sieben Minister. Dem Kabinett gehören sechs Frauen und neun Männer an (anfangs sieben zu acht).

Kabinettsmitglieder

Ressort Bild Name Partei
Ministerpräsidentin Kaja Kallas RE   
Bildung und Wissenschaft Liina Kersna RE
Soziales Signe Riisalo RE
Außenhandel und
Informationstechnologie
Andres Sutt RE
Ländliche Entwicklung Urmas Kruuse RE
Finanzen Keit Pentus-Rosimannus RE
Verteidigung Kalle Laanet RE
Justiz Maris Lauri RE
Wirtschaft und Infrastruktur Taavi Aas K   
Öffentliche Verwaltung Jaak Aab K
Inneres Kristian Jaani parteilos
K
Umwelt Tõnis Mölder
bis 17. November 2021
K
Erki Savisaar
seit 18. November 2021
K
Auswärtiges Eva-Maria Liimets parteilos
K
Kultur Anneli Ott
bis 2. November 2021
K
Tiit Terik
seit 8. November 2021
K
Gesundheit und Arbeit Tanel Kiik K

Einzelnachweise

  1. https://www.politico.eu/article/estonia-prime-minister-juri-ratas-resigns-corruption-scandal/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.