Kabinett Rutte IV

Das Kabinett Rutte IV ist das 30. Kabinett der Niederlande seit 1945. Das Kabinett wurde nach der Parlamentswahl vom 15. bis 17. März 2021 und der anschließenden Regierungsbildung am 10. Januar 2022 vereidigt. Die Minister des Kabinetts bilden zusammen mit dem König die Regierung der Niederlande.[1]

Kabinett Rutte IV
30. Kabinett der Niederlande seit 1945
Ministerpräsident Mark Rutte
Wahl 2021
Ernannt durch König Willem-Alexander
Bildung 10. Januar 2022
Dauer 28 Tage
Vorgänger Kabinett Rutte III
Zusammensetzung
Partei(en) VVD, D66, CDA, CU
Minister 20
Staatssekretäre 9
Repräsentation
Erste Kammer
32/75
Zweite Kammer
77/150

Antritt des Kabinetts

Die Koalition besteht – wie in der vorigen Legislaturperiode – aus der liberal-konservativen VVD (Volkspartij voor Vrijheid en Democratie), der linksliberalen D66 (Democraten 66), dem christdemokratischen CDA (Christen-Democratisch Appèl) und der christdemokratischen ChristenUnie. Am 15. Dezember 2021 präsentierten die Parteiführer der jeweiligen Parteien, Mark Rutte, Sigrid Kaag, Wopke Hoekstra und Gert-Jan Segers, die Koalitionsvereinbarung, die nach den längsten Koalitionsverhandlungen seit 1945 zustande gekommen war.[2][3] Am 10. Januar 2022, knapp zehn Monate nach der Parlamentswahl im März 2021 und fast ein Jahr nach dem Rücktritt des Kabinetts Rutte III, legten die neuen Minister und Staatssekretäre des Kabinetts vor König Willem-Alexander den Amtseid auf die niederländische Verfassung ab. Die neue Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Sigrid Kaag, konnte aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus nicht persönlich anwesend sein und wurde daher per Videoschaltung vereidigt.[1]

Zusammensetzung

Das vierte Kabinett des rechtsliberalen Ministerpräsidenten Mark Rutte besteht aus 20 Ministern und 9 Staatssekretären. Die VVD stellt 8 Minister und 3 Staatssekretäre, D66 6 Minister und 3 Staatssekretäre, der CDA 4 Minister und 2 Staatssekretäre und die ChristenUnie 2 Minister und einen Staatssekretär. Mit 14 von 29 Kabinettsmitgliedern besteht das Kabinett fast zur Hälfte aus Frauen.[4]

Die Regierung besteht nach Art. 42 des niederländischen Grundgesetzes aus dem König und den Ministern. Die Staatssekretäre sind keine Regierungsmitglieder.

Die Ministerien im Kabinett Rutte IV haben sich gegenüber dem Vorgängerkabinett nicht verändert. Es gibt jedoch vier neue Ministerposten: Minister für Klima und Energie, Minister für Natur und Stickstoff, Minister für Wohnungswesen und Raumordnung sowie Minister für Armutspolitik, Partizipation und Altersvorsorge.[5]

Minister

RessortBildMinisterParteiBemerkungen
Ministerpräsident, Minister für allgemeine AngelegenheitenMark RutteVVD
Minister für auswärtige AngelegenheitenWopke HoekstraCDAStellvertretender Ministerpräsident
Ministerin für Justiz und SicherheitDilan YeşilgözVVD
Ministerin für Inneres und KönigreichsbeziehungenHanke Bruins SlotCDA
Minister für Bildung, Kultur und WissenschaftRobbert DijkgraafD66
Ministerin der FinanzenSigrid KaagD66Stellvertretende Ministerpräsidentin
Ministerin der VerteidigungKajsa OllongrenD66
Minister für Infrastruktur und WasserwirtschaftMark HarbersVVD
Ministerin für Wirtschaft und KlimaMicky AdriaansensVVD
Minister für Landwirtschaft, Natur und LebensmittelqualitätHenk StaghouwerCU
Ministerin für Soziales und ArbeitKarien van GennipCDA
Minister für Gesundheit, Gemeinwohl und SportErnst KuipersD66

Minister ohne Geschäftsbereich

AmtBildMinisterParteiBemerkungen
Ministerin für Außenhandel und EntwicklungszusammenarbeitLiesje SchreinemacherVVDIm Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Minister für RechtsschutzFranc WeerwindD66Im Ministerium für Justiz und Sicherheit
Minister für Wohnungswesen und RaumordnungHugo de JongeCDAIm Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen
Minister für Bildung im Primar- und SekundarbereichDennis WiersmaVVDIm Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft
Minister für Klima und EnergieRob JettenD66Im Ministerium für Wirtschaft und Klima
Ministerin für Natur und StickstoffChristianne van der WalVVDIm Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität
Ministerin für Armutspolitik, Partizipation und AltersvorsorgeCarola SchoutenCUIm Ministerium für Soziales und Arbeit; stellvertretende Ministerpräsidentin
Ministerin für Langzeitpflege und SportConny HelderVVDIm Ministerium für Gesundheit, Gemeinwohl und Sport

Staatssekretäre

AmtBildStaatssekretärParteiBemerkungen
Staatssekretär für Asyl und Migration
(In Kontakten mit dem Ausland: Minister für Migration)
Eric van der BurgVVDIm Ministerium für Justiz und Sicherheit
Staatssekretärin für Königreichsbeziehungen und Digitalisierung
(In Kontakten mit dem Ausland: Ministerin für Digitalisierung)
Alexandra van HuffelenD66Im Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen
Staatssekretärin für Kultur und MedienGunay UsluD66Im Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft
Staatssekretär für SteuernMarnix van RijCDAIm Ministerium der Finanzen
Staatssekretärin für Zuschüsse und ZollAukje de VriesVVDIm Ministerium der Finanzen
Staatssekretär der VerteidigungChristophe van der MaatVVDIm Ministerium der Verteidigung
Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft
(In Kontakten mit dem Ausland: Ministerin für Umwelt)
Vivianne HeijnenCDAIm Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft
Staatssekretär für BergbauHans VijlbriefD66Im Ministerium für Wirtschaft und Klima
Staatssekretär für Jugend und PräventionMaarten van OoijenCUIm Ministerium für Gesundheit, Gemeinwohl und Sport

Einzelnachweise

  1. Kabinet-Rutte IV - met negentien ministers op Paleis Noordeinde, en één thuis - beëdigd. In: NOS. 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022 (niederländisch).
  2. Klimaat, kinderopvang, hoger minimumloon: de plannen uit coalitieakkoord. In: NOS. 15. Dezember 2021, abgerufen am 10. Januar 2022 (niederländisch).
  3. Coalitieakkoord 'Omzien naar elkaar, vooruitkijken naar de toekomst'. In: Bureau Woordvoering Kabinetsformatie. 15. Dezember 2021, abgerufen am 10. Januar 2022 (niederländisch).
  4. Das Kabinett Rutte IV – Niederländische Regierung wird so weiblich wie nie zuvor. In: Tages-Anzeiger. 2. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022.
  5. Kabinet-Rutte IV beëdigd. In: Rijksoverheid. 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Januar 2022 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.