Kanton Arpajon

Der Kanton Arpajon ist eine französische Verwaltungseinheit in den Arrondissements Étampes und Palaiseau, im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Arpajon. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2011 Pascal Fournier (PS).

Kanton Arpajon
Region Île-de-France
Département Essonne
Arrondissement Étampes
Palaiseau
Hauptort Arpajon
Einwohner 64.258 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 611 Einw./km²
Fläche 105,09 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 9101

Lage des Kantons Arpajon im
Département Essonne

Geografie

Der Kanton Arpajon liegt im Mittel 93 Meter über Normalnull, zwischen 42 Metern in Leuville-sur-Orge und 168 Metern in Bruyères-le-Châtel.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 16 Gemeinden mit insgesamt 64.258 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 105,09 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Arpajon 11.355 2,39 4.751 91021 91290 Palaiseau
Avrainville 995 9,28 107 91041 91630 Palaiseau
Boissy-sous-Saint-Yon 3.828 8,15 470 91085 91790 Étampes
Bouray-sur-Juine 2.113 7,22 293 91095 91850 Étampes
Bruyères-le-Châtel 3.497 12,94 270 91115 91680 Palaiseau
Cheptainville 2.226 7,23 308 91156 91630 Palaiseau
Égly 6.322 3,98 1.588 91207 91520 Palaiseau
Guibeville 842 2,64 319 91292 91630 Palaiseau
Janville-sur-Juine 1.970 10,59 186 91318 91510 Étampes
La Norville 4.331 4,60 942 91457 91290 Palaiseau
Lardy 5.483 7,70 712 91330 91510 Étampes
Leuville-sur-Orge 4.378 2,50 1.751 91333 91310 Palaiseau
Ollainville 4.759 11,41 417 91461 91340 Palaiseau
Saint-Germain-lès-Arpajon 10.983 6,31 1.741 91552 91180 Palaiseau
Saint-Yon 902 4,67 193 91581 91650 Étampes
Torfou 274 3,48 79 91619 91730 Étampes
Kanton Arpajon 64.258 105,09 611 9101    

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Arpajon aus den zehn Gemeinden Arpajon, Avrainville, Bruyères-le-Châtel, Cheptainville, Égly, Guibeville, Leuville-sur-Orge, La Norville, Ollainville und Saint-Germain-lès-Arpajon. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 62,80 km2.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.