J1 League 2022

Die J1 League 2022 ist die 30. Saison der höchsten japanischen Fußball-Spielklasse, der J. League, und die achte unter dem Namen J1 League. Die Saison beginnt mit dem ersten Spieltag am 18. Februar 2022.

J1 League 2022
Mannschaften18
Spiele306  (davon 19 gespielt)
Tore44   2,32 pro Spiel)
J1 League 2021
J1 League 2023

Modus

Die 18 Mannschaften der J1 League spielen ihren Meister in einem Doppelrundenturnier im Kalenderjahr aus, wobei jedes Team in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antritt, sodass jede Mannschaft am Saisonende 34 Spiele absolviert hat. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die Gruppenphase der AFC Champions League 2023, während das drittplatzierte Team an der Qualifikation zur Gruppenphase teilnimmt. Sollte einer der drei Erstplatzierten den Kaiserpokal 2022 gewinnen und damit ebenfalls für die Gruppenphase der AFC Champions League spielberechtigt sein, erhält der Tabellendritte den Startplatz in der Gruppenphase und der Viertplatzierte nimmt an der Qualifikation für die Gruppenphase teil.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Japan entschied die Ligaleitung, dass es in der J1 League 2020 keine Absteiger gibt und die Liga zur Saison 2021 einmalig um zwei Mannschaften auf 20 Teams aufgestockt wird.[1] Da zum Ende der Saison die vier letztplatzierten Mannschaften abstiegen und es gleichzeitig nur zwei Aufsteiger aus der J2 League 2021 gab, kehrt man in dieser Saison wieder zur regulären Ligastärke von 18 Mannschaften zurück. Außerdem wird nach zweijähriger Pause wieder das Relegationsspiel zwischen dem 16. der J1 League und dem Playoff-Sieger der J2 League ausgetragen.[2]

Ermittelt wird die Tabelle unter folgenden Aspekten:[3]

  1. Anzahl der erzielten Punkte
  2. Tordifferenz
  3. Erzielte Tore
  4. Ergebnisse der Spiele untereinander
  5. Fairplay-Wertung
  6. Los

Mannschaften

Meister der vorangegangenen Saison ist Kawasaki Frontale. Aufsteiger sind Júbilo Iwata als Meister der J2 League 2021 und Kyōto Sanga als zweitplatzierte Mannschaft.

J1 League 2022 (Japan)
Vereine der Region Kantō
Vereine der J1 League 2022
Mannschaft Ort Präfektur Stadion Kapazität
Vereine aus der Metropolregion Tokio
FC Tokyo Tokio Tokio Ajinomoto Stadium 49.970
Urawa Red Diamonds Saitama Saitama Saitama Stadium 63.700
Kawasaki Frontale Kawasaki Kanagawa Todoroki Athletics Stadium 26.232
Shonan Bellmare Hiratsuka Shonan BMW Stadium Hiratsuka 18.500
Yokohama F. Marinos Yokohama
Yokosuka
Nissan Stadium 72.327
Kashiwa Reysol Kashiwa Chiba Hitachi Kashiwa Soccer Stadium 15.900
Kashima Antlers mehrere Städte Ibaraki Kashima Soccer Stadium 40.728
Vereine aus der Metropolregion Keihanshin
Cerezo Osaka Osaka Osaka Kinchō Stadium
Yanmar Stadium Nagai
18.007
47.853
Gamba Osaka Suita Suita City Football Stadium 39.694
Vissel Kōbe Kōbe Hyōgo Noevir Stadium Kobe 30.132
Kyōto Sanga Kyōto Kyōto Sanga Stadium by Kyocera 20.588
Übrige Vereine
Sanfrecce Hiroshima Hiroshima Hiroshima Edion Stadium Hiroshima 36.894
Sagan Tosu Tosu Saga Ekimae Real Estate Stadium 24.130
Shimizu S-Pulse Shizuoka Shizuoka IAI Stadium Nihondaira 20.339
Júbilo Iwata Iwata Yamaha Stadium

Shizuoka-Ecopa-Stadion

15.165

51.349

Nagoya Grampus Nagoya Aichi Paloma Mizuho Stadium
Toyota Stadium
27.001
45.000
Hokkaido Consadole Sapporo Sapporo Hokkaidō Sapporo Dome
Sapporo Atsubetsu Stadium
41.484
20.861
Avispa Fukuoka Fukuoka Fukuoka Level-5 Stadium 22.563

Saisonverlauf

Die Saison der J1 League 2022 beginnt am 18. Februar 2022 mit dem Spiel Kawasaki Frontale gegen FC Tokyo im Todoroki Athletics Stadium.

Trainer

Verein Cheftrainer
Hokkaido Consadole Sapporo Serbien Michael Petrović
Kashima Antlers Japan Naoki Sōma
Urawa Reds Spanien Ricardo Rodríguez
Kashiwa Reysol Brasilien Nelsinho Baptista
FC Tokyo Japan Shin’ichi Morishita
Kawasaki Frontale Japan Tōru Oniki
Yokohama F. Marinos Australien Kevin Muscat
Shonan Bellmare Japan Satoshi Yamaguchi
Shimizu S-Pulse Japan Hiroaki Hiraoka
Júbilo Iwata Japan Masakazu Suzuki
Nagoya Grampus Italien Massimo Ficcadenti
Kyōto Sanga Korea Sud Cho Kwi-jae
Gamba Osaka Japan Masanobu Matsunami
Cerezo Osaka Japan Akio Kogiku
Vissel Kobe Japan Atsuhiro Miura
Sanfrecce Hiroshima Japan Kentarō Sawada
Avispa Fukuoka Japan Shigetoshi Hasebe
Sagan Tosu Korea Sud Kim Myung-hwi

Statistiken

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kashiwa Reysol 2 2 0 0 005:100 +4 06
2. Kawasaki Frontale (M) 3 2 0 1 005:400 +1 06
3. Shimizu S-Pulse 2 1 1 0 003:200 +1 04
4. Kyōto Sanga (N) 2 1 1 0 002:100 +1 04
5. Yokohama F. Marinos 3 1 1 1 007:700 ±0 04
6. Nagoya Grampus 1 1 0 0 002:000 +2 03
7. Kashima Antlers 2 1 0 1 003:300 ±0 03
8. Gamba Osaka 2 1 0 1 002:300 −1 03
9. Cerezo Osaka 2 0 2 0 003:300 ±0 02
10. Hokkaido Consadole Sapporo 2 0 2 0 002:200 ±0 02
11. Sagan Tosu 2 0 2 0 001:100 ±0 02
12. Avispa Fukuoka 2 0 2 0 001:100 ±0 02
13. Sanfrecce Hiroshima 2 0 2 0 001:100 ±0 02
14. Vissel Kobe 3 0 2 1 002:400 −2 02
15. Júbilo Iwata (N) 2 0 1 1 002:300 −1 01
16. Urawa Red Diamonds (P) 3 0 1 2 002:400 −2 01
17. Shonan Bellmare 2 0 1 1 001:300 −2 01
18. FC Tokyo 1 0 0 1 000:100 −1 00
Stand: 28. Februar 2022[4]
Zum Saisonende 2022:
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2023:
  • Teilnahme an der Qualifikation zur AFC Champions League 2023:
  • Relegationsspiel gegen den Sieger der J2 League 2022 Playoffs:
  • Abstieg in die J2 League 2023:
  • Zum Saisonende 2021:
    (N) Aufsteiger aus der J2 League 2021: Júbilo Iwata, Kyōto Sanga
    (M) Meister der J1 League 2021: Kawasaki Frontale
    (P) Sieger des Kaiserpokals 2021: Urawa Red Diamonds

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    UR KF ST
    Hokkaido Consadole Sapporo 1:1
    Kashima Antlers 0:2
    Urawa Red Diamonds 0:1 2:2
    Kashiwa Reysol 3:1
    FC Tokyo
    Kawasaki Frontale 1:0
    Yokohama F. Marinos 4:2 2:2
    Shonan Bellmare 0:2
    Shimizu S-Pulse 1:1
    Júbilo Iwata 1:2
    Nagoya Grampus 2:0
    Kyōto Sanga 1:0
    Gamba Osaka 1:3
    Cerezo Osaka 1:1
    Vissel Kōbe 0:0
    Sanfrecce Hiroshima 0:0
    Avispa Fukuoka 1:1
    Sagan Tosu 1:1
    Stand: 28. Februar 2022

    Torschützen

    Platz Name Mannschaft Tore
    1.
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.
    Stand: Vor der Saison

    Einzelnachweise

    1. Dan Orlowitz: J. League to skip relegation as schedule threatened by coronavirus. Japan Times, 19. März 2020, abgerufen am 17. Mai 2020.
    2. 2022 MEIJI YASUDA J1 LEAGUE – League and Match Formats. In: 公益社団法人 日本プロサッカーリーグ(Jリーグ). Abgerufen am 17. Januar 2022 (japanisch).
    3. 2022 MEIJI YASUDA J1 LEAGUE – League and Match Formats. In: 公益社団法人 日本プロサッカーリーグ(Jリーグ). Abgerufen am 17. Januar 2022 (japanisch).
    4. J1-League Standings, jleague.jp/en (englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.