Iwan Ignatjewitsch Jakubowski

Iwan Ignatjewitsch Jakubowski (russisch Иван Игнатьевич Якубовский, wiss. Transliteration Ivan Ignat'evič Jakubovskij; * 25. Dezember 1911jul. / 7. Januar 1912greg. in Saizewo bei Gorki, Gouvernement Mogiljow (heute Weißrussland); † 30. November 1976 in Moskau) war Marschall der Sowjetunion und Oberkommandierender der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Paktes.

Biografie

Während einer Übung der NVA im Süden der DDR v. l. n. r. sitzend: I. I. Jakubowski, Otto Grotewohl, Erich Honecker, Heinz Hoffmann
Manöverbesuch im Oktober 1970 von Walter Ulbricht, Staatsratsvorsitzender der DDR, hier im Gespräch mit Iwan Ignatjewitsch Jakubowski

Jakubowski trat 1932 in die Rote Armee und 1937 in die KPdSU ein. Von 1939 bis 1940 nahm er als Kommandeur verschiedener Panzereinheiten an der Besetzung Ostpolens und am Sowjetisch-Finnischen Krieg teil. Kurz nach dem Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 wurde er zum Kommandeur eines Panzerbataillons und im Folgejahr der 91. Panzerbrigade befördert. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges kam er an verschiedenen Frontabschnitten zum Einsatz. Dazu gehörten auch Einsätze bei Minsk, Moskau, Kursk und Stalingrad. Im Januar und September 1944 wurde er für seine zahlreichen Erfolge im Einsatz als Held der Sowjetunion ausgezeichnet[1].

Nach dem Krieg war er unter anderem vom 15. April 1960 bis zum 9. August 1961 und vom 19. April 1962 bis zum 26. Januar 1965 Oberbefehlshaber der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Darüber hinaus war er auch Befehlshaber des Militärbezirks Kiew und stellvertretender sowjetischer Verteidigungsminister. Im April 1967 wurde ihm der Rang eines Marschalls der Sowjetunion verliehen. Von 1967 bis 1976 war er, als Nachfolger von Andrei Antonowitsch Gretschko, Oberkommandierender der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages. Nach seinem Tod ging der Oberbefehl auf Wiktor Kulikow über. Die Urne Jakubowskis ist an der Kremlmauer in Moskau beigesetzt.

Orden und Ehrenzeichen (Auswahl)

Commons: Iwan Ignatjewitsch Jakubowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Указ Президиума Верховного Совета СССР «О присвоении звания Героя Советского Союза генералам, офицерскому, сержантскому и рядовому составу Красной Армии» от 10 января 1944 года // Ведомости Верховного Совета Союза Советских Социалистических Республик : газета. — 1944. — 19 января (№ 3 (263)). — С. 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.