Interlibertarians
Interlibertarians ist eine weltweit agierende politische Organisation von 37 libertären Parteien und Vereinigungen. Nach eigenen Angaben verfolgt sie die Ziele Privateigentum, freies Unternehmertum, den freien Handel, Steuerwettbewerb, den Wert des Sparens, die Bildungsfreiheit und die Freiheit der Versicherung zu verteidigen.[1]
![](../I/Interlibertarians_world_membership_map.svg.png.webp)
Mitglieder
Argentinien: Partido Liberal Libertario
Australien: Liberal Democratic Party und Liberty Australia
Belgien: Liberté chérie
Brasilien: Libertários
Dänemark: Dansk Libertarisk Parti
Deutschland: Partei der Vernunft
Frankreich: Institut Coppet
Italien: Liberi Comuni d'Italia, Movimento Libertario, Usemlab, ConfContribuenti, Ludwig von Mises Italia, Forza Evasori, Tea Party ITALIA und Catallaxy Institute
Kanada: Libertäre Partei von Kanada und Ontario Libertarian Party
Kirgisistan: Central Asian Free Market Institute
Neuseeland: Libertarianz
Niederlande: Libertarische Partij
Norwegen: Liberalistene
Peru: Andes Libres
Russland: Libertäre Partei
Schweiz: IL LIBERISTA, Swiss Mises Institute und Liberales Institut
Serbien: Libek und Katalaksija Magazine
Spanien: Partido de la Libertad Individual
Südafrika: Libertarian Party of South Africa
Tschechien: Strana svobodných občanů
Ukraine: Libertäre Bewegung
Uruguay: Partido Liberal Libertario
Vereinigte Staaten: Libertarian Party
Vereinigtes Königreich: Libertarian Party
Zypern: Liberal Democrats Cyprus
Einzelnachweise
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.