Grossouvre

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Grossouvre
Grossouvre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Cher (18)
Arrondissement Saint-Amand-Montrond
Kanton Dun-sur-Auron
Gemeindeverband Les Trois Provinces
Koordinaten 46° 53′ N,  56′ O
Höhe 182–230 m
Fläche 15,86 km²
Einwohner 266 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 18600
INSEE-Code 18106
Website http://grossouvre.site.voila.fr/

Grossouvre ist eine französische Gemeinde mit 266 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond und zum Kanton Dun-sur-Auron (bis 2015: Kanton Sancoins). Die Einwohner werden Grossouvrois genannt.

Geografie

Grossouvre liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Bourges am Canal du Berry. Umgeben wird Grossouvre von den Nachbargemeinden La Chapelle-Hugon im Norden und Nordosten, Neuvy-le-Barrois im Osten, Sancoins im Süden, Vereaux im Westen sowie Germigny-l’Exempt im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner470420400331254238277288
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-du-Mont-Carmel
  • Burg Grossouvre aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. Jahrhundert
  • Hüttenmuseum
Blick auf die Kirche Notre-Dame-du-Mont-Carmel

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 923–925.
Commons: Grossouvre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.