García

García ist ein spanischer Personenname. Er ist der häufigste Nachname in Spanien und tritt in der gesamten spanischsprachigen Welt sehr häufig auf. Der historisch bis ins 16. Jahrhundert geläufige mittelalterliche Vorname ist dagegen heute nicht mehr gebräuchlich.

Die meistverbreiteten Familiennamen in Spanien

Garcia ohne Akut ist die portugiesische Schreibweise des Namens und auch in historischer, fremdsprachiger oder vereinfachter Rechtschreibung verbreitet.

Hintergrund und Geschichte

Fast drei Millionen Spanier tragen den Namen García in ihrem zusammengesetzten Nachnamen, knapp die Hälfte davon an erster Stelle.[1][2][3] In den USA steht der Name mit ca. 1,2 Millionen Trägern, von denen sich etwa 92 % als Hispanics identifizieren, an erster Stelle der populärsten hispanischen Nachnamen und an sechster Stelle der häufigsten Familiennamen von US-Residenten.[4] In Mexiko belegt García mit mehr als 2,5 Millionen Vatersnamen hingegen nur den zweiten Platz in der Liste der häufigsten Nachnamen, die von Hernández (mit mehr als 3,5 Millionen Vaters- und 2,6 Millionen Muttersnamen) angeführt wird.[5] Weltweit steht García mit über zehn Millionen Namensträgern an fünfter Position der häufigsten Familiennamen der Welt (vor González und Hernández an 6. und 7. Position) und nimmt unter den westlichen Namen den ersten Rang ein (die Plätze 1 bis 4 entfallen auf chinesische und vietnamesische Namen), deutlich vor Smith (4 Millionen, Platz 8), Smirnow (2,5 Millionen, Platz 9) und Müller (1 Million, Platz 10).[6]

Die Herleitung ist nach wie vor nicht geklärt. Der Name stammt aus dem Königreich Navarra, weshalb vielfach von einem baskischen Ursprung ausgegangen wurde. Die von Ramón Menéndez Pidal und Antonio Tovar vertretene Herleitung aus dem baskischen Wort hartz („Bär“) gilt heute allerdings als unhaltbar. Auch die oft damit verbundene Annahme eines vorrömischen, etwa keltischen oder iberischen Namensursprungs wird heute nur noch spekulativ vertreten. Die ebenfalls seit langem diskutierte Verwandtschaft mit dem baskischen Wort gazte („junger Mann“) bzw. gaztea („jung“) wirft zwar phonetische Schwierigkeiten auf, bleibt aber nach herrschender Meinung eine gangbare Arbeitshypothese. In diesem Fall läge dem Namen allerdings keine autochthone baskische Wurzel zugrunde, sondern es würde sich um eine bedeutungsverändernde Übernahme des altfranzösischen Wortes garse („Göre“), dessen männliches Pendant gars im heutigen französischen Wort garçon (und im spanischen Namen Garzón) weiterlebt, über das Altgaskognische in das Baskische handeln. Der Name kam nach heutigen Erkenntnissen wohl im 8. bis 9. Jahrhundert im fränkischen Herzogtum Gascogne auf, von wo er nach Navarra gelangte und sich in Aragón, La Rioja und in der Gegend der heutigen Provinz Burgos, der damaligen Grafschaft Kastilien, ausbreitete.[2][7][8][9]

Verbreitete mittelalterliche Schreibweisen und Varianten des Namens sind Garcia, Garsia, Garsea, Garçea, Garsi, Garsimirus, Garseand,[8][9] als weibliche Namensform auch Garsinde,[9] in baskischen Schreibungen Gartze, Gartzia, Gartzi (Garci) oder Gastea,[10] woraus auch der baskische Name Gasteiz der Stadt Vitoria abgeleitet sein dürfte.[2] Die patronymische Verwendung des Namens (in der Bedeutung: „Sohn des Garcia“ oder „Sohn des Garci“) geht auf die große Popularität des männlichen Vornamens in den führenden Schichten praktisch aller christlichen Reiche auf der Pyrenäenhalbinsel zurück. Diese fiel genau in die Zeit, als sich im Adel und Kleinadel der Brauch durchsetzte, Patronyme als Nachnamen zu verwenden, die sich etwa seit dem 13./14. Jahrhundert zu fixen Familiennamen verfestigten. Als Patronym wurden Genitivbildungen wie Garsias, Garsies oder (lateinisch) Garsie benutzt.[9][11] Während sich in Navarra das Patronym Garzeiz, modern Garcés, durchsetzte, blieb der Name in den übrigen Gebieten der Halbinsel in patronymischer Verwendung letztlich unverändert, was auch von anderen geläufigen spanischen Namen wie Alonso oder Aznar bekannt ist.[1][2] Einen zusätzlichen Schub, der eine Erklärung für das Übergewicht gegenüber anderen, im Mittelalter ebenso geläufigen Patronymen wäre, erlebte der Name möglicherweise, als im 15. und 16. Jahrhundert zahlreiche Morisken und Conversos möglichst unauffällige Nachnamen annahmen, um gesellschaftlich nicht aufzufallen und sich durch Namenstraditionen nicht von Altchristen zu unterscheiden. Inwieweit dies ein Faktor für die starke Verbreitung des Namens García war oder ob diese nur auf Zufällen beruht, ist umstritten.[2]

Die in Spanien seltene, hauptsächlich in Madrid, Barcelona und Ourense anzutreffende Namensform Garza mit der koinzidentellen Bedeutung „Reiher“ liefert das heraldische Symbol für den Wappennamen García insgesamt (einen Reihervogel) und ist in Mexiko, besonders in der Region Monterrey, stark verbreitet.[12][13]

Namensträger

Vorname und Herrschername

Familiennamensträger

A

  • Alex Garcia (Boxer) (* 1961), US-amerikanischer Boxer
  • Alex Garcia (Musikproduzent) (* 1966/1967), mexikanischer Musikproduzent
  • Alex Garcia (Filmproduzent) (Alejandro J. Garcia; * 1979), amerikanischer Filmproduzent
  • Álex García (Schauspieler) (Alejandro García Fernández; * 1981), spanischer Schauspieler
  • Alex Garcia (Kampfsportler) (* 1987), dominikanisch-kanadischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer
  • Alex Garcia Lopez, argentinischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
  • Alex Ribeiro Garcia (* 1980), brasilianischer Basketballspieler
  • Alexander García Düttmann (* 1961), deutscher Philosoph
  • Alexandra Gerhard-García (* 1974), deutsch-venezolanische Schlagzeugerin und Ärztin
  • Ángel García, Geburtsname von Cabeza de Perro (1800–??), spanischer Pirat
  • Ángel García (Leichtathlet, 1919) (1919–1996), kubanischer Sprinter
  • Ángel García (Basketballspieler) (* 1941), puerto-ricanischer Basketballspieler
  • Ángel García (Leichtathlet, 1967) (* 1967), kubanischer Stabhochspringer
  • Ángel García (Ruderer) (* 1986), uruguayischer Ruderer
  • Ángel Martín García (* 1978), andorranischer Fußballspieler
  • Anier García (* 1976), kubanischer Leichtathlet
  • Antón García Abril (1933–2021), spanischer Komponist und Musikpädagoge
  • Antonio García (Sportschütze) (Antonio García Abaunza; 1909–1993), mexikanischer Sportschütze
  • Antonio García (Boxer, 1948) (Antonio García García; 1948–2015), spanischer Boxer
  • Antonio García (Fußballspieler), argentinischer Fußballspieler
  • Antonio García (Motorradrennfahrer, Kuba), kubanischer Motorradrennfahrer
  • Antonio García (Motorradrennfahrer, Spanien), spanischer Motorradrennfahrer
  • Antonio García (Fechter) (* 1964), spanischer Fechter
  • Antonio García (Boxer, II) (Juan Antonio García), mexikanischer Boxer
  • Antonio García (Rennfahrer) (* 1980), spanischer Automobilrennfahrer
  • Antonio García (Handballspieler) (Antonio García Robledo; * 1984), spanischer Handballspieler
  • Antonio Garcia (Footballspieler) (* 1993), US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • Antonio García (Radsportler), spanischer Radsportler
  • Antonio García Aranda (* 1989), spanischer Fußballspieler, siehe Toño (Fußballspieler, 1989)
  • Antonio García-Bellido (Antonio García-Bellido y García de Diego; * 1936), spanischer Entwicklungsbiologe
  • Antonio García y Bellido (1902–1972), spanischer Klassischer Archäologe
  • Antonio García García, spanischer Fußballspieler
  • Antonio García y García (1880–1953), spanischer Geistlicher, Erzbischof von Valladolid
  • Antonio García Gutiérrez (1813–1884), spanischer Dichter
  • Antonio García Quejido (1856–1927), spanischer Politiker und Gewerkschafter
  • Antonio García Solalinde (1892–1937), spanischer Romanist, Hispanist und Mediävist
  • Antonio Chacón García (1869–1929), spanischer Sänger, siehe Antonio Chacón
  • Antonio Ignacio Velasco García (1929–2003), venezolanischer Geistlicher, Erzbischof von Caracas
  • António Jesús García González, bekannt als Toñito (* 1977), spanischer Fußballspieler
  • António Joaquim Garcia, portugiesischer Gouverneur von Timor
  • Antonio Medina García (1919–2003), spanischer Schachspieler
  • Anthony Garcia (* um 1945), jamaikanischer Badmintonspieler
  • Artur García (* 1985), venezolanischer Radrennfahrer
  • Aurelio García y García (* 1834–1888), Konteradmiral der peruanischen Marine
  • Aurelio García Macías (* 1965), spanischer Geistlicher, Kurienbischof der römisch-katholischen Kirche
  • Aurelio García Oliver (* 1947), spanischer Skirennläufer

B

C

  • Cecilia García (Sängerin) (* 1951), dominikanische Sängerin, Schauspielerin und Fernsehproduzentin
  • Cecilia García (Schauspielerin) (1956–1989), US-amerikanische Schauspielerin
  • Cecilia García de Guilarte (1915–1989), spanische Schriftstellerin, siehe Cecilia G. de Guilarte
  • Ceferino Garcia (1906–1981), philippinischer Boxer

D

  • Dámaso García (1957–2020), dominikanischer Baseballspieler
  • Danay García (* 1984), kubanische Schauspielerin
  • David García (Radsportler) (* 1977), spanischer Radrennfahrer
  • David García (Rennfahrer) (* 1978), spanischer Motorradrennfahrer
  • David García (Rennfahrer, 2006) (* 2006), spanischer Motorradrennfahrer
  • David García (Fußballspieler, 1982) (* 1982), spanischer Fußballspieler
  • David Garcia (Musiker) (* 1983), US-amerikanischer Musiker und Produzent
  • David García (Fußballspieler, 1994) (* 1994), spanischer Fußballspieler
  • David García de la Cruz (* 1981), spanischer Fußballspieler
  • David Benito Garcia (* 1977), luxemburgisch-spanischer Schauspieler
  • David López García (* 1981), spanischer Radrennfahrer
  • Delia Amadora García (1919–2001), argentinische Film- und Theaterschauspielerin, siehe Delia Garcés
  • Destra Garcia (* 1978), trinidadische Soca-Musikerin

E

  • Esther García Llovet (* 1963), spanische Psychologin und Schriftstellerin
  • Esther García Rodríguez (* 1956), spanische Filmproduzentin
  • Eva García Sáenz (* 1972), spanische Schriftstellerin
  • Evelyn García (* 1982), salvadorianische Radrennfahrerin
  • Evelyn Austria-Garcia, philippinische Diplomatin

F

  • Felipe García (Fußballspieler, 1921) (Felipe García Álvarez; * 1921), spanischer Fußballspieler
  • Felipe Garcia (Fußballspieler, 1988) (Felipe Garcia dos Prazeres; * 1988), brasilianischer Fußballtorhüter
  • Felipe Garcia (Fußballspieler, 1990) (Felipe Garcia Gonçalves; * 1990), brasilianischer Fußballspieler
  • Felipe García (Handballspieler) (* 1993), chilenischer Handballtorhüter
  • Felipe Tejeda García (1935–2018), mexikanischer Geistlicher, Weihbischof in Mexiko
  • Félix García Casas (* 1968), spanischer Radrennfahrer

G

  • Gonzalo García (Basketballtrainer) (* 1967), argentinischer Basketballtrainer
  • Gonzalo García (Radsportler, 1976) (Gonzalo García Martín; * 1976), argentinischer Radsportler
  • Gonzalo García (Fußballspieler) (Gonzalo Manuel García García; * 1983), uruguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer
  • Gonzalo García (Rugbyspieler, 1984) (* 1984), argentinisch-italienischer Rugby-Union-Spieler
  • Gonzalo García (Leichtathlet) (* 1995), spanischer Mittelstreckenläufer
  • Gonzalo García (Rugbyspieler, 1999) (* 1999), argentinischer Rugby-Union-Spieler
  • Gonzalo Garcia (Tänzer) (* 1979/1980), spanisch-amerikanischer Tänzer
  • Gonzalo García Abella, spanischer Radsportler
  • Gonzalo García de Nodal (1569–1622), spanischer Entdecker, siehe Bartolomé García de Nodal
  • Gonzalo Duarte García de Cortázar (* 1942), chilenischer Ordensgeistlicher, Bischof von Valparaíso
  • Gorka Larrea García (* 1984), spanischer Fußballspieler
  • Gustavo García Naranjo (* 1944), venezolanischer Geistlicher, Bischof von Guarenas
  • Gustavo García-Siller (* 1956), mexikanischer Geistlicher, Erzbischof im San Antonio
  • Gustavo García (Bowlingspieler), uruguayischer Bowlingspieler

H

  • Hanser García (* 1988), kubanischer Schwimmer
  • Héctor García (Basketballspieler) (* 1926), uruguayischer Basketballspieler
  • Héctor García (Boxer, 1926) (* 1926), argentinischer Boxer
  • Héctor García (Musiker) (* 1930), kubanisch-amerikanischer Gitarrist und Komponist
  • Héctor García (Boxer, 1991) (* 1991), dominikanischer Boxer
  • Héctor García (Wasserspringer) (* 1996), spanischer Wasserspringer
  • Héctor García Godoy (1921–1970), dominikanischer Politiker
  • Héctor García Miranda (1930–2018), argentinischer Künstler, Gründer der Groupe de Recherche d’Art Visuel (GRAV)
  • Héctor García-Molina (1954–2019), mexikanisch-US-amerikanischer Informatiker
  • Héctor David García Osorio (* 1966), honduranischer Geistlicher, Bischof von Yoro
  • Hector P. Garcia (1914–1996), US-amerikanischer Arzt
  • Héctor Tapia García, mexikanischer Fußballspieler
  • Henry Pease García (1944–2014), peruanischer Politikwissenschaftler und Politiker, siehe Henry Pease (Politiker, 1944)
  • Hermenegildo García (* 1968), kubanischer Fechter
  • Hermila García Quiñones (1972–2010), mexikanische Polizeibeamte
  • Hernando García († 2010), kolumbianischer Fußballspieler
  • Hilario González García (* 1965), mexikanischer Geistlicher, Bischof von Saltillo
  • Hilda García Ossandón (1907–2005), chilenische Sängerin, Pianistin und Schauspielerin, siehe Cora Santa Cruz
  • Huem Otero García (* 1984), österreichische Politikerin (Grüne)

I

J

  • Javier García (Handballspieler) (* 1947), spanischer Handballspieler und -trainer
  • Javier García (Schachspieler) (* 1953), peruanischer Schachspieler
  • Javier García (Nachrichtensprecher) († 2008), venezolanischer Nachrichtensprecher
  • Javier García (Leichtathlet) (* 1966), spanischer Stabhochspringer
  • Javier García (Ruderer), uruguayischer Ruderer
  • Javier García (Baseballspieler) (* 1998), panamaischer Baseballspieler
  • Javier García Arias (* 1992), spanischer Eishockeyspieler
  • Javier García Arnaiz (* 1954), spanischer General
  • Javier García El Chocolate (* 1957), mexikanischer Fußballspieler
  • Javier Antonio García Expósito, eigentlicher Name von Javier Latorre (* 1963), spanischer Tänzer und Choreograf
  • Jean Carlos Garcia (* 1992), gibraltarischer Fußballspieler
  • Jeff Garcia (* 1970), US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • Jeffry Olguín García († 2011), mexikanischer Musiker
  • Jennica Garcia (* 1989), philippinische Schauspielerin
  • Jerry Garcia (1942–1995), amerikanischer Musiker und Bandleader der Grateful Dead
  • Joaquín García (Fußballspieler, 1986) (Joaquín García Barbero; * 1986), spanischer Fußballspieler
  • Joaquín García (Fußballspieler, 1993) (* 1993), spanischer Fußballspieler
  • Joaquín García (Fußballspieler, 1999) (* 1999), peruanischer Fußballspieler
  • Joaquín García (Fußballspieler, 2001) (Roberto Joaquín García; * 2001), argentinischer Fußballspieler
  • Joaquín Garcia Benitez (1883–1958), kolumbianischer Geistlicher, Erzbischof von Medellín
  • Joaquín García Ordóñez (1919–1995), kolumbianischer Geistlicher, Bischof von Santa Rosa de Osos
  • Joaquín Torres García (1874–1949), uruguayischer Maler
  • Joe Garcia (* 1963), US-amerikanischer Politiker
  • Joel García (* 1958), mexikanischer Fußballspieler
  • Jonathan Garcia (Radsportler) (* 1981), US-amerikanischer Radrennfahrer
  • Jonathan Garcia (Eisschnellläufer) (* 1986), US-amerikanischer Eisschnellläufer
  • Jorge Garcia (Schauspieler) (* 1973), US-amerikanischer Schauspieler
  • Jorge García (Fußballspieler) (* 1986), uruguayischer Fußballspieler
  • Jorge García (Leichtathlet) (* 1961), spanischer Leichtathlet
  • Jorge García (Skirennläufer) (* 1956), spanischer Skirennläufer
  • Jorge García (Sportschütze), uruguayischer Sportschütze
  • Jorge Garcia (Taekwondoer), spanischer Taekwondoer
  • Jorge García (Kanute), kubanischer Kanute
  • Jorge García Isaza (1928–2016), kolumbianischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von Tierradentro
  • Jorge García Marín (* 1980), spanischer Radrennfahrer
  • Jorge García Torre (* 1984), spanischer Fußballspieler
  • Jorge García Usta (1960–2005), kolumbianischer Schriftsteller
  • Jorge García del Valle Méndez (* 1966), spanisch-deutscher Komponist
  • Jorge Antonio García Rodríguez (* 1988), kubanischer Kanute
  • Jorge Ignacio García Cuerva (* 1968), argentinischer Geistlicher, Bischof von Río Gallegos
  • Jorge Eduardo García Bustos (* 1987), chilenischer Gewichtheber
  • Jorge Luis Garcia (1953–2010), US-amerikanischer Politiker
  • Jorge Rubén García Velazco (* 1962), argentinischer Windsurfer

K

L

  • Luis García (Leichtathlet), portugiesischer Weit- und Dreispringer
  • Luis García (Fußballspieler, 1972) (Luis García Plaza; * 1972), spanischer Fußballspieler und -trainer
  • Luis García (Geher) (* 1974), Geher aus Guatemala
  • Luis García (Luis Javier García Sanz; * 1978), spanischer Fußballspieler
  • Luis García Berlanga (1921–2010), spanischer Filmregisseur
  • Luis García Conde (* 1979), spanischer Fußballtorwart
  • Luis García Cortina, mexikanischer Fußballspieler
  • Luis García Fernández (* 1981), spanischer Fußballspieler
  • Luis García Meza Tejada (1929–2018), bolivianischer Militär
  • Luis García Montero (* 1958), spanischer Literaturkritiker und Schriftsteller
  • Luis García Postigo (* 1969), mexikanischer Fußballspieler
  • Luis García Mozos (* 1946), spanischer Comiczeichner
  • Luis Alberto García (Fußballspieler), chilenischer Fußballspieler
  • Luis Alberto García (Schauspieler) (* 1961), kubanischer Schauspieler
  • Luis Alberto García (Taekwondoin), venezolanischer Taekwondoin
  • Luis Antonio García Navarro (1941–2001), spanischer Dirigent
  • Luis-Augusto García, mexikanischer Tennisspieler
  • Luis Britto García (* 1940), venezolanischer Schriftsteller, Historiker, Essayist und Dramatiker
  • Luis Enrique Martínez García (* 1970), spanischer Fußballspieler, siehe Luis Enrique
  • Luis Fernando García (Leichtathlet) (* 1974), guatemaltekischer Geher
  • Luis Fernando García (Tennisspieler) (* 1994), panamaischer Tennisspieler
  • Luis Ignacio Garcia, uruguayischer Politiker
  • Luis Javier Argüello García (* 1953), spanischer Geistlicher, Weihbischof in Valladolid
  • Luis Martín García (1846–1906), spanischer Theologe, Generaloberer der Societas Jesu
  • Luís Miguel Brito Garcia Monteiro (* 1980), portugiesischer Fußballspieler
  • Luis Yáñez-Barnuevo García (* 1943), spanischer Arzt und Politiker (PSOE)
  • Luiz Alfredo Garcia-Roza (1936–2020), brasilianischer Schriftsteller

M

  • Manuel García (Fußballspieler, 1947) (* 1947), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García (Fußballspieler, 8. Juli 1988) (Juan Manuel García; * 1988), argentinischer Fußballspieler
  • Manuel García (Fußballspieler, 31. Juli 1988) (Manuel Alejandro García Muñiz; * 1988), mexikanischer Fußballspieler
  • Manuel García Ardura (* 1967), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Arteaga (* 1935), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García-Bao (* 1929), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Barazal (* 1944), spanischer Fußballspieler
  • Manuel Garcia-Barrado (1918–2006), spanischer Widerstandskämpfer
  • Manuel García Barros (* 1947), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Capdevila (1912–1981), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Collazo (* 1950), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Díaz (1918–1995), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Ferré († 2013), spanischer Zeichner
  • Manuel García García (* 1938), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Gil (1802–1881), spanischer Kardinal
  • Manuel García González (Boxer) (* 1935), spanischer Boxer
  • Manuel García González (Fußballspieler, 1918) (* 1918), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García González (Fußballspieler, 1919) (* 1919), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García de la Huerta Izquierdo (1868–1940), chilenischer Politiker
  • Manuel García de la Huerta Pérez (1837–1889), chilenischer Politiker
  • Manuel García Jiménez (* 1965), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García López (* 1960), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Moia (* 1936), nicaraguanischer Maler
  • Manuel García Montes (* 1954), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García-Moran (* 1935), spanischer Alpinskiläufer
  • Manuel García Otero (* 1949), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Perdigones (* 1957), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Pérez (* 1935), spanischer Fußballspieler
  • Manuel García Piera (* 1934), spanisch-marokkanischer Fußballspieler
  • Manuel García Prieto (1859–1938), spanischer Politiker
  • Manuel García Ribes (1907–1978), spanischer Fußballspieler
  • Manuel Garcia-Rulfo (* 1981), mexikanischer Schauspieler
  • Manuel García Valinas (* 1955), spanischer Biathlet
  • Manuel Alfonso García (* 1964), guamischer Radsportler
  • Manuel de la C. García Paz (* 1960), kubanischer Dichter
  • Manuel González García (1877–1940), spanischer Geistlicher, Bischof von Palencia
  • Manuel Hilario de Céspedes y García Menocal (* 1944), kubanischer Geistlicher, Bischof von Matanzas
  • Manuel Pablo García (* 1976), spanischer Fußballspieler, siehe Manuel Pablo
  • Manuel Patricio Rodríguez García (1805–1906), spanischer Sänger (Bariton) und Musikpädagoge
  • Manuel del Pópulo Vicente García (1775–1832), spanischer Sänger (Tenor), Gesangslehrer und Komponist
  • Marc García (Rennfahrer, 1967) (* 1967), französischer Motorradrennfahrer
  • Marc García (Fußballspieler) (Marc García Renom; * 1988), andorranischer Fußballspieler
  • Marc García (Basketballspieler) (Marc García Antonell; * 1996), spanischer Basketballspieler
  • Marc García (Rennfahrer, 1999) (* 1999), spanischer Motorradrennfahrer
  • Marcelino García (* 1965), spanischer Fußballtrainer
  • Marcelino García Pérez (1937–2020), spanischer Fußballspieler
  • Marco Antonio Ávila García (1973–2012), mexikanischer Journalist
  • Marta García (Sprecherin) († 2013), spanische Fernsehmoderatorin und Synchronsprecherin
  • Marta García (Tänzerin) († 2017), kubanische Tänzerin und Choreografin
  • Marta García (Leichtathletin, 1998) (* 1998), spanische Mittel- und Langstreckenläuferin
  • Marta García (Rennfahrerin) (* 2000), spanische Autorennfahrerin

N

O

  • Odilia García (* 1987), peruanische Schönheitskönigin
  • Omar García Harfuch (* 1982), mexikanischer Polizist und Beamter

P

  • Pedro García (Sportschütze) (Pedro García Miro, Sr. * 1930), peruanischer Sportschütze
  • Pedro García (Baseballspieler) (Pedro Modesto García; * 1950), puerto-ricanischer Baseballspieler
  • Pedro García (Handballspieler) (Pedro García Ramírez; * 1963), spanischer Handballspieler
  • Pedro García Aguado (Pedro Francisco García Aguado; * 1968), spanischer Wasserballspieler
  • Pedro García Barros (* 1946), chilenischer Fußballspieler und -trainer
  • Pedro García Cabrera (1905–1981), spanischer Schriftsteller und Dichter
  • Pedro Garcia Palma, uruguayischer Politiker
  • Pedro Alejandro García (Pedro Alexandro García de la Cruz; * 1974), peruanischer Fußballspieler
  • Pedro Santa Cecilia García (Pedro; * 1984), spanischer Fußballspieler, siehe Pedro Santa Cecilia
  • Policarpio Juan Paz García (1932–2000), honduranischer Politiker, Präsident
  • Pompilio Garcia, uruguayischer Politiker

R

  • Ramón García (Baseballspieler, 1924) (* 1924), kubanischer Baseballspieler
  • Ramón García (Turner) (* 1940), spanischer Kunstturner
  • Ramón García (Moderator) (* 1961), spanischer Fernsehmoderator
  • Ramón García (Baseballspieler, 1969) (* 1969), venenzuelanischer Baseballspieler
  • Ramón García Hirales (* 1982), mexikanischer Boxer
  • Raphael García (* um 1925), spanischer Karambolagespieler
  • Raúl García (Hockeyspieler), kubanischer Hockeyspieler
  • Raúl García (Basketballspieler) (1924–2013), kubanischer Basketballspieler
  • Raúl García (Schwimmer) (* 1930), kubanischer Schwimmer
  • Raúl García (Boxer) (* 1982), mexikanischer Boxer
  • Raúl García (* 1986), spanischer Fußballspieler
  • Raúl García (Fußballspieler, 1989) (* 1989), spanischer Fußballspieler
  • Raúl García de Mateos (* 1982), spanischer Radrennfahrer
  • Raúl García Zárate (1931–2017), peruanischer Gitarrist, Sänger und Komponist
  • Raúl Roa García (1907–1982), kubanischer Politiker
  • Renaud Garcia-Fons (* 1962), französischer Kontrabassist
  • René Isidoro García (* 1961), mexikanischer Fußballspieler und -trainer
  • Ricardo García (Moderner Fünfkämpfer) (1921–1981), mexikanischer Moderner Fünfkämpfer
  • Ricardo García (Fußballspieler, 1955) (1955–2007), costa-ricanischer Fußballspieler
  • Ricardo Garcia (Volleyballspieler) (* 1975), brasilianischer Volleyballspieler
  • Ricardo García (Fußballspieler, 1988) (* 1988), costa-ricanischer Fußballspieler
  • Ricardo García Ambroa (* 1988), spanischer Radrennfahrer
  • Ricardo García Arrojo, Filmproduzent
  • Ricardo García García (* 1955), peruanischer Priester, Prälat von Yauyos
  • Ricardo García Granados (1851–1930), mexikanischer Ingenieur, Ökonom, Politiker, Diplomat und Historiker
  • Ricardo García Perdomo (1920–1996), kubanischer Gitarrist und Komponist
  • Ricardo García Peralta (1926–2008), mexikanischer Radrennfahrer
  • Richard Garcia (* 1981), australischer Fußballspieler
  • Richard John Garcia (1947–2018), US-amerikanischer Priester, Bischof von Monterey in California
  • Rob Garcia (Robert Garcia; * 1969), US-amerikanischer Jazzmusiker
  • Rodrigo García (Regisseur) (Rodrigo García Barcha, * 1959), kolumbianisch-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur und Kameramann
  • Rodrigo García (Autor) (* 1964), argentinischer Autor und Theaterregisseur
  • Rodrigo Garcia (Politiker) (* 1974), brasilianischer Politiker, Vizegouverneur des Bundesstaats São Paulo
  • Rodrigo García (Fußballspieler) (* 1992), uruguayischer Fußballspieler
  • Rodrigo García Rena (* 1980), spanischer Radrennfahrer
  • Rodrigo Garcia y Robertson (* 1949), US-amerikanischer Schriftsteller
  • Roger García Junyent (* 1976), spanischer Fußballspieler
  • Rolando García (Philosoph) (1919–2012), argentinischer Philosoph
  • Rolando García (Fußballspieler, 1942) (* 1942), chilenischer Fußballspieler
  • Rolando García (Fußballspieler, 1990) (* 1990), paraguayischer Fußballspieler
  • Ronald Víctor García, US-amerikanischer Kameramann
  • Rosa García (Volleyballspielerin) (Rosa Gisella García Rivas; * 1964), peruanische Volleyballspielerin
  • Rosa Garcia (Journalistin) (Rosa Garcia dos Santos; * 1973), osttimoresische Journalistin
  • Rosibel García (* 1981), kolumbianische Mittelstreckenläuferin
  • Rosman García (1979–2011), venezolanischer Baseballspieler
  • Rubén García (Fußballspieler, Uruguay), uruguayischer Fußballspieler
  • Rubén García (Leichtathlet) (* 1970), mexikanischer Leichtathlet
  • Rubén García (Rennfahrer, 1946) (* 1946), US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • Rubén García (Radsportler) (Rubén García Pérez, * 1987), spanischer Radrennfahrer
  • Rubén García (Fußballspieler, 1993) (* 1993), spanischer Fußballspieler
  • Rubén García (Rennfahrer, 1995) (* 1995), mexikanischer Automobilrennfahrer

S

T

  • Teófilo García (1919–2004), mexikanischer Fußballspieler
  • Thali García (* 1990), mexikanische Schauspielerin
  • Tino García († 2015), nicaraguanisch-puerto-ricanischer Schauspieler
  • Tito García (1931–2003), spanischer Stierkämpfer und Schauspieler
  • Tristan Garcia (* 1981), französischer Autor und Philosoph
  • Txema García (* 1974), andorranischer Fußballspieler

U

V

W

X

Y

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Emilio Sánchez Hidalgo: Los apellidos que significan "hijo de" en Europa. In: El País, 17. Juli 2018, abgerufen am 1. November 2019 (spanisch).
  2. Mónica Arrizabalaga: ¿El fin de la hegemonía del apellido García? In: ABC, 15. Juni 2017, abgerufen am 2. November 2019 (spanisch).
  3. García y González, los apellidos más frecuentes entre los españoles. In: El País, 19. Mai 2016, abgerufen am 2. November 2019 (spanisch).
  4. Los apellidos hispanos más populares en los Estados Unidos (E.E.U.U.). In: Mongabay, abgerufen im November 2019 (Daten basierend auf dem United States Census 2010).
  5. ¿Cuáles son los apellidos más comunes en México? El INE lo revela en su padrón . In: Xataka, 16. Februar 2018, abgerufen am 17. November 2019 (spanisch).
  6. Los 10 apellidos más populares del mundo… ¿Está el tuyo? In: NNC.mx, 1. März 2012, abgerufen am 2. November 2019 (spanisch).
  7. Xabier Kintana (Javier Quintana): Gartzia (Garzia, García) euskal deitura dela eta. Königliche Akademie der Baskischen Sprache (Euskaltzindia), Onlinepublikation, Bilbao, Stand: 6. Mai 2014 (baskisch).
  8. Ana Isabel Boullón Agrelo: Antroponimia medieval galega (ss. VIII–XII). Max Niemeyer, Tübingen 1999, ISBN 3-484-55512-2, S. 233 f. (galegisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  9. Maëlys Letteron: Échanges transpyrénées dans les textes navarrais du Codex de Roda (VIIIe–Xe siècles). In: Sébastien Gasc, Philippe Sénac, Clément Venco, Carlos Laliena (Hrsg.). Las fronteras pirenaicas en la Edad Media (siglos VI–XV). Prensas de la Universidad de Zaragoza, Saragossa 2018, ISBN 978-84-17633-15-8, S. 319–334 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  10. Gartzea, im Namenslexikon der Euskaltzindia, abgerufen am 4. November 2019 (spanisch).
  11. Ana Isabel Boullón Agrelo: Antroponimia medieval galega (ss. VIII–XII). Tübingen 1999, S. 33.
  12. Garza in Heráldica Valenciana. Instituto de Historia y Heráldica Familiar, in: Levante-EMV, Abruf im November 2019 (spanisch).
  13. Raúl Garza Chapa, María de los Ángeles Rojas-Alvarado, Ricardo M. Cerda Flores: Endogamia en las personas con apellidos mono y polifiléticos de Monterrey, Nuevo León, México, estimado con base en el directorio telefónico. In: Estudios de Antropología Biológica (UNAM), Bd. 5 (1995), S. 243–255 (hier: S. 245 f.) (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.