Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019/Spanien

Dieser Artikel behandelt die Spanische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich. Spanien nahm zum zweiten Mal an der Endrunde teil und konnte sich als einzige Mannschaft mit acht Siegen qualifizieren. Bei der Endrunde wurde erstmals das Achtelfinale erreicht, wo die Spanierinnen als einzige europäische Mannschaft ausschieden und damit die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 verpassten.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019:
Spanien
Trainer Jorge Vilda
Kapitän Irene Paredes/Marta Torrejón/
Qualifiziert als Sieger der Gruppe 7
Turnierergebnis Achtelfinale
Spiele gewonnen 1
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 2
Tore 4:4

Qualifikation

Gegner in der Qualifikation waren Finnland und Österreich, gegen das die Spanierinnen im Viertelfinale der EM 2017 nach Elfmeterschießen ausgeschieden waren, sowie erstmals Israel und Serbien. Der Gruppensieger konnte sich direkt qualifizieren, der Gruppenzweite wäre für die Playoffspiele um einen weiteren WM-Startplatz qualifiziert, wenn er einer der vier besten Gruppenzweiten wäre.

Spanien gewann alle acht Spiele und erzielte lediglich beim Sieg in Österreich nur ein Tor. Bereits am 8. Juni 2018 stand vor den beiden letzten Spielen die Qualifikation fest.

Insgesamt wurden 26 Spielerinnen eingesetzt, von denen 18 schon im Kader für die EM 2017 standen. Von diesen machten fünf Spielerinnen alle acht Spiele mit. Eunate Arraiza, Aitana Bonmatí, Marta Carro, Lucía García und Nahikari García absolvierten in der Qualifikation ihre ersten A-Länderspiele. Die meisten Tore für die spanische Mannschaft erzielte Jennifer Hermoso (7). Kapitänin Irene Paredes gelangen vier Tore. Insgesamt erzielten elf spanische Spielerinnen in der Qualifikation 24 Tore. Zudem profitierten sie von einem Eigentor einer Finnin. Ihre ersten Länderspieltore erzielten Nahikari García, Patricia Guijarro und Bárbara Latorre in der Qualifikation. Dabei gelang Patricia Guijarro im Spiel in Serbien der Siegtreffer in der Nachspielzeit.[1]

Spiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 8 8 0 0 025:200 +23 24
2. Osterreich Österreich 8 5 1 2 019:700 +12 16
3. Finnland Finnland 8 3 1 4 009:130 −4 10
4. Serbien Serbien 8 2 1 5 005:130 −8 07
5. Israel Israel 8 0 1 7 000:230 −23 01
23.10.2017Ramat GanIsraelSpanien0:6 (0:2)Hermoso (2), Paredes (2), Latorre, Sampedro
24.11.2017BelgradSerbienSpanien1:2 (0:1)Guijarro, Hermoso; Damjanović
28.11.2017PalmaSpanienÖsterreich4:0 (3:0)Guijarro, Paredes, Alexia, Torrecilla
06.04.2018TampereFinnlandSpanien0:2 (0:1)Olga García, Paredes
10.04.2018Maria EnzersdorfÖsterreichSpanien0:1 (0:1)Hermoso
07.06.2018MurciaSpanienIsrael2:0 (0:0)Mari Paz, Alexia
31.08.2018SantanderSpanienFinnland5:1 (3:1)Corredera (2), Nahikari García, Hermoso, Meriluoto (Eigentor); Sällström
04.09.2018LogroñoSpanienSerbien3:0 (2:0)Hermoso (2), Sampedro

Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf die WM spielten die Spanierinnen am 8. November in Leganés gegen Polen, wo sie mit 3:1 gewannen und fünf Tage später trennten sie sich in Erfurt torlos von Deutschland. Im Januar 2019 trafen sie in Cartagena auf Belgien (1:1) und in Alicante erstmals auf Weltmeister USA (0:1). Ende Februar/Anfang März nahm Spanien wieder am Algarve-Cup teil, den die Mannschaft 2017 gewann. Nach einem 2:0-Sieg gegen Europameister Niederlande wurde gegen Polen mit 0:3 verloren. Als schlechtester Gruppenzweiter trafen die Spanierinnen im Spiel um Platz 7 auf die Schweiz und gewannen mit 2:0. Am 5. April gewannen die Spanierinnen zunächst in Don Benito gegen Brasilien mit 2:1 und verloren am 9. April dann in Swindon gegen England mit 1:2.[2] Am 17. Mai gewannen die Spanierinnen in Guadalajara gegen Kamerun mit 4:0 und trafen am 24. Mai auf Kanada (0:0) in Logroño sowie am 2. Juni in Le Touquet (Frankreich) noch auf Ex-Weltmeister Japan (1:1).[3][4]

Kader

Nr.[K 1] Spielerin Geburts-
datum
Debüt Verein[K 2] Länder-
spiele[K 3]
Länder-
spieltore[K 3]
Letzter
Einsatz
WM-Spiele, -Tore[K 4]WM 2019
Sp.
Tor
1Dolores Gallardo10.06.19932012Atlético Madrid30024.05.2019 0
13Sandra Paños04.11.19922011FC Barcelona30002.06.2019 04
23Mariasun29.10.19962017Real Sociedad03001.03.2019
Abwehr
2Celia Jiménez20.06.19952014Vereinigte Staaten Reign FC23024.05.2019 31
3Leila Ouahabi22.03.19932016FC Barcelona27102.06.2019 2
4Irene Paredes (C)[K 5]04.07.19912011Frankreich Paris Saint-Germain64802.06.2019 341
5Ivana Andrés13.07.19942015UD Levante22024.05.2019 0
7Marta Corredera08.08.19912011UD Levante68502.06.2019 341
8Marta Torrejón (C)[K 6]27.02.19902007FC Barcelona88902.06.2019 32
16María León13.06.19952016FC Barcelona25102.06.2019 4
20Andrea Pereira19.09.19932016FC Barcelona26009.04.2019
Mittelfeld
6Vicky Losada08.08.19912010FC Barcelona641302.06.2019 3,12
11Alexia Putellas04.02.19942013FC Barcelona661402.06.2019 34
12Patricia Guijarro17.05.19982017FC Barcelona19302.06.2019 3
14Virginia Torrecilla04.09.19942013Frankreich HSC Montpellier58602.06.2019 24
15Silvia Meseguer12.03.19892008Atlético Madrid66502.06.2019 11
18Aitana Bonmatí18.01.19982017FC Barcelona12102.06.2019 2
19Amanda Sampedro26.06.19932015Atlético Madrid481102.06.2019 01
Angriff
9Mariona Caldentey19.03.19962017FC Barcelona21202.06.2019 4
10Jennifer Hermoso09.05.19902011Atlético Madrid692802.06.2019 143
17Lucía García14.07.19982018Athletic Bilbao14002.06.2019 41
21Andrea Falcón28.02.19972017Atlético Madrid080124.05.2019 2
22Nahikari García10.03.19972018Real Sociedad090102.06.2019 4
Trainerstab
TrainerJorge Vilda07.07.19812015RFEF 4
Anmerkungen:
  1. Gemäß Kaderliste der FIFA
  2. Stand: Mai 2019
  3. Stand: Vor der WM 2019
  4. Bei der WM 2015
  5. Bei den Spielen gegen China und die USA
  6. Bei den Spielen gegen Südafrika und Deutschland

Auslosung

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019/Spanien (Frankreich)
Spielorte der spanischen Mannschaft

Für die am 8. Dezember 2018 stattgefundene Auslosung der WM-Gruppen war Spanien aufgrund der Platzierung in der FIFA-Weltrangliste vom 7. Dezember 2018 Topf 2 zugeteilt.[5] Die Mannschaft konnte somit in den Gruppenspielen auf Weltmeister USA, Deutschland oder Gastgeber Frankreich treffen. Letztlich wurde die Mannschaft der Gruppe B mit Ex-Weltmeister Deutschland zugelost, wo sie zudem auf China und erstmals auf Südafrika treffen werden.

Gegen China gibt es erst zwei Spiele, die die Spanierinnen im September 2015 in der Volksrepublik gewannen. Auf Deutschland trafen die Spanierinnen zweimal in Pflichtspielen, in der Qualifikation für die EM 2013. Nach einem 2:2 im Heimspiel verloren sie das Rückspiel mit 0:5. Deutschland qualifizierte sich damit direkt für die EM-Endrunde und verteidigte dort den Titel. Spanien musste in die Playoffs der Gruppenzweiten und konnte sich in dramatischen Spielen gegen Schottland ebenfalls qualifizieren. Zudem gab es noch zwei Freundschaftsspiele. Das erste verloren die Spanierinnen mit 0:6 kurz vor der EM 1997, für die sich Spanien erstmals qualifizieren konnte. Das letzte Freundschaftsspiel im November 2018 blieb torlos.

Gruppenspiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 3 0 0 006:000 +6 09
2. Spanien Spanien 3 1 1 1 003:200 +1 04
3. China Volksrepublik VR China 3 1 1 1 001:100 ±0 04
4. Sudafrika Südafrika 2 0 0 2 001:800 −7 00
Sa., 8. Juni 2019 in Le Havre
Spanien SpanienSudafrika Südafrika3:1 (0:1)
Mi., 12. Juni 2019 in Valenciennes
Deutschland DeutschlandSpanien Spanien1:0 (1:0)
Mo., 17. Juni 2019 in Le Havre
China Volksrepublik VR ChinaSpanien Spanien0:0

K.o.-Runde

Mo., 24. Juni 2019 um 18:00 (MESZ) in Reims
Spanien SpanienVereinigte Staaten USA1:2 (1:1)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Serbien 1-2 Spanien
  2. sefutbol.com: La Selección española femenina se medirá a Inglaterra
  3. canadasoccer.com: Canada to face Spain in preparation for the FIFA Women's World Cup™
  4. jfa.jp: Nadeshiko Japan to face Spain Women's National Team in an International Friendly Match
  5. fifa.com: Topfzuteilung für WM-Auslosung gemäß neuester Weltrangliste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.