Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019/Argentinien

Dieser Artikel behandelt die Argentinische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich. Argentinien nahm zum dritten Mal an der Endrunde teil und konnte die ersten Punkte gewinnen, schied aber wie zuvor nach der Gruppenphase aus.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019:
Argentinien
Trainer Carlos Borrello
Kapitän Estefanía Banini
Qualifiziert als Sieger der panamerikanischen Playoffs
Turnierergebnis Vorrundenaus
Spiele gewonnen 0
Spiele unentschieden 2
Spiele verloren 1
Tore 3:4

Qualifikation

Wie bei den vorherigen Meisterschaften diente die Fußball-Südamerikameisterschaft, zu der die zehn CONMEBOl-Mitglieder eine Mannschaft gemeldet hatten, wieder als Qualifikation. Diese fand im April 2018 in Chile statt. Zunächst spielten sie in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften im Jeder-gegen-jeden-Modus und anschließend die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe nochmals im Jeder-gegen-jeden-Modus. Die besten zwei Mannschaften dieser Runde waren direkt für die WM qualifiziert. Die drittplatzierte Mannschaft würde im panamerikanischen Playoff auf den Vierten des CONCACAF Women’s Gold Cup 2018 treffen.

Die argentinische Mannschaft traf im ersten Spiel auf Titelverteidiger Brasilien und verlor mit 1:3. Durch Siege gegen Bolivien (3:0), Ecuador (6:3) und Venezuela (2:0) wurde der zweite Platz belegt. In der zweiten Runde wurde das erste Spiel gegen Kolumbien mit 3:1 gewonnen, dann aber gegen Brasilien mit 0:3 und gegen Gastgeber Chile mit 0:4 verloren, der sich damit erstmals für eine WM-Endrunde qualifizierte. Damit war Argentinien nur Gruppendritter und musste in die panamerikanischen Playoffs. Die Playoffs fanden aber erst sieben Monate später im November 2018 statt, da der Gold Cup erst im Oktober 2018 stattfand. Gegner war Panama und im ersten Spiel gewann Argentinien im heimischen Avellaneda mit 4:0. Dabei wurden zwei Spielerinnen aus Panama in der Nachspielzeit, in der auch noch zwei Tore fielen, vom Platz gestellt. Das Rückspiel in Panama-Stadt endete 1:1, so dass Argentinien als dritte südamerikanische Mannschaft für die WM qualifiziert ist. Allerdings erhielt Yamila Rodríguez, die im Hinspiel eins der vier Tore erzielt hatte, die Gelb-Rote Karte und ist damit für das erste WM-Gruppenspiel gesperrt.

Insgesamt wurden 21 Spielerinnen eingesetzt, von denen sieben Spielerinnen alle neun Spiele mitmachten. Die meisten Tore für die argentinische Mannschaft erzielten Sole Jaimes (5) und Florencia Bonsegundo (4). Insgesamt trugen acht argentinische Spielerinnen in der Qualifikation zu den 20 Tore bei.

Vorrunde

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 4 4 0 0 022:100 +21 12
2. Argentinien Argentinien 4 3 0 1 012:600 +6 09
3. Venezuela Venezuela 4 2 0 2 009:600 +3 06
4. Bolivien Bolivien 4 1 0 3 001:180 −17 03
5. Ecuador Ecuador 4 0 0 4 003:160 −13 00
5. April 2018 in Coquimbo
BrasilienArgentinien3:1 (1:0)Banini; Bia Zaneratto, Christiane, Debinha
7. April 2018 in Coquimbo
ArgentinienBolivien3:0 (2:0)Jaimes (2), Larroquette
9. April 2018 in Coquimbo
EcuadorArgentinien3:6 (2:5)Bonsegundo (2), Banini, Bravo, Jaimes, Larroquette; Fajardo, Rodriguez, Vasquez
13. April 2018 in Coquimbo
ArgentinienVenezuela2:0 (1:0)Banini, Jaimes

Finalrunde

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 3 3 0 0 009:100 +8 09
2. Chile Chile 3 1 1 1 005:300 +2 04
3. Argentinien Argentinien 3 1 0 2 003:800 −5 03
4. Kolumbien Kolumbien 3 0 1 2 001:600 −5 01
16. April 2018 in La Serena
KolumbienArgentinien1:3 (1:0)Bonsegundo, Coronel, Jaimes; Salazar
19. April 2018 in La Serena
BrasilienArgentinien3:0 (0:0)Christiane, Debinha, Thaisa
22. April 2018 in La Serena
ChileArgentinien4:0 (1:0)Sáez, Hernández, Barroso (Eigentor), Lara

Vorbereitung

Zur Vorbereitung nahm die Mannschaft Ende Februar/Anfang März 2019 am Cup of Nations in Australien teil, Die Argentinierinnen blieben ohne Torerfolg und verloren die drei Spiele gegen Gastgeber Australien (0:3), Neuseeland (0:2) und Südkorea (0:5), die sich ebenfalls für die WM qualifiziert haben. Vor ihrer Abreise nach Europa gewannen die Argentinierinnen noch am 23. Mai in San Luis gegen den Nachbarn Uruguay mit 3:1.[1]

Kader

Am 15. Mai wurde der vorläufige Kader für die WM bekannt gegeben.[2] Aus dem vorläufigen Kader gestrichen wurden Marina Melani Delgado, Milagros Ayelén Otazú und Yamila Tamara Rodríguez.

Nr.[K 1] Spielerin Geburts-
datum
Debüt Verein[K 2] Länder-
spiele[K 3]
Länder-
spieltore[K 3]
Letzter
Einsatz
WM-Spiele, -ToreWM 2019
Sp.[K 4]
Tor
01 Vanina Noemí Correa 14.08.19832003 Rosario Central 032 00 23.05.20191 (2007)3
12 Gabriela Nicole Garton 27.05.19902018 vereinslos 002 00 06.03.2019
23 Solana Gabriela Pereyra 05.04.19992019 UAI Urquiza 001 00 23.05.2019
Abwehr
13 Virginia Leonor Gómez 26.02.19912017 Rosario Central 008 00 03.03.20191
04 Adriana María Sachs 25.12.19932014 UAI Urquiza 025 00 23.05.20191
18 Gabriela Patricia Chávez 09.04.19892006 River Plate 019 0 23. Mai 20193 (2007)
02 Agustina Barroso Basualdo 20.05.19932011 Spanien Madrid CFF 037 00 23.05.201931
21 Natalie Giselle Juncos Flores 28.12.19902018 vereinslos 007 00 23.05.2019
06 Aldana Cometti 03.03.19962014 Spanien FC Sevilla 033 03 23.05.201931
03 Eliana Noemí Stabile 26.11.19932017 Boca Juniors 014 02 23.05.20193
Mittelfeld
14 Miriam Anahí Mayorga 20. November 19892017 UAI Urquiza 009 00 06.03.20193
16 Flavia Lorena Benítez 03.12.19982019 Boca Juniors 003 00 23.05.20193
20 Dalila Ippolito 24.03.20022017 River Plate 002 00 23.05.20191
10 Estefanía Banini (C) 21.06.19902010 Spanien UD Levante 033 09 23. Mai 20193
05 Vanesa Santana 03.09.19902014 Spanien EDF Logroño 032 00 23.05.20193
08 Ruth Bravo 03.03.19922017 Spanien CD Tacón 019 01 23.05.20193
17 Mariela Coronel 20.06.19812003 Spanien FC Granada 035 02 23.05.20191
Angriff
19 Mariana Larroquette 24.10.19922014 UAI Urquiza 037 08 23. Mai 20193
15 María Potassa 12.12.19882006 UAI Urquiza 029 08 23.05.20193 (2007)
22 Milagros Menéndez 23.03.19972018 UAI Urquiza 004 00 23.05.201911
11 Florencia Bonsegundo 14.07.19932014 Spanien Sporting Huelva 035 11 23.05.201931
07 Yael Oviedo 22.05.19922014 Spanien Rayo Vallecano 024 02 03.03.20191
09 Sole Jaimes 20.01.19892014 Frankreich Olympique Lyon 022 06 23.05.20193
Trainerstab
TrainerCarlos Borrello12.09.19552018 AFA6 (2003, 2007)3
Anmerkungen:
  1. Gemäß Kaderliste der FIFA
  2. Stand: Mai 2019
  3. Stand: 23. Mai 2019
  4. Zudem ein Eigentor durch die schottische Torhüterin Lee Alexander

Auslosung

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019/Argentinien (Frankreich)
Spielorte der argentinischen Mannschaft

Für die am 8. Dezember 2018 stattgefundene Auslosung der WM-Gruppen war Argentinien aufgrund der Platzierung in der FIFA-Weltrangliste vom 7. Dezember 2018 Topf 4 zugeteilt.[3] Die Mannschaft konnte somit in den Gruppenspielen auf Weltmeister USA, Deutschland oder Gastgeber Frankreich, aber nicht auf eine der beiden anderen südamerikanischen Mannschaften treffen. Letztlich wurde die Mannschaft England, Ex-Weltmeister Japan und WM-Neuling Schottland zugelost.

Gegen England gab es bei der Mundial 1971 in Mexiko einen 4:1-Sieg, der aber vom englischen Verband und der FIFA nicht gezählt wird. Das bisher einzige offizielle Spiel gab es in der Gruppenphase der WM 2007 und wurde mit 1:6 verloren. Auf Japan trafen die Argentinierinnen erstmals in der Gruppenphase der WM 2003 und verloren mit 0:6. Vier Jahre später folgte ein 0:1 und danach gab es noch zwei Niederlagen in Freundschaftsspielen (0:2 2008 in Tokio und 0:3 2010 im chilenischen Coquimbo). Gegen Schottland wurde zuvor nicht gespielt.

Gruppenspiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. England England 3 3 0 0 005:100 +4 09
2. Japan Japan 3 1 1 1 002:300 −1 04
3. Argentinien Argentinien 3 0 2 1 003:400 −1 02
4. Schottland Schottland 3 0 1 2 005:700 −2 01
Mo., 10. Juni 2019 in Paris
Argentinien ArgentinienJapan Japan0:0
Fr., 14. Juni 2019 in Le Havre
England EnglandArgentinien Argentinien1:0 (0:0)
Mi., 19. Juni 2019 in Paris
Schottland SchottlandArgentinien Argentinien3:3 (1:0)

Auszeichnungen

  • Estefanía Banini: Spielerin des Spiels gegen Japan
  • Vanina Correa: Spielerin des Spiels gegen England

Einzelnachweise

  1. afa.org: Partido despedida con entradas gratuitas
  2. afa.com: Comenzó la preparación mundialista
  3. fifa.com: Topfzuteilung für WM-Auslosung gemäß neuester Weltrangliste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.