Fußball-Regionalliga Nord 2014/15

Die Saison 2014/15 der Regionalliga Nord war die siebte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland.

Regionalliga Nord 2014/15
MeisterWerder Bremen II
AufsteigerWerder Bremen II
Relegation ↑Werder Bremen II
AbsteigerVfR Neumünster
FT Braunschweig
Mannschaften18
Spiele306
Tore903   2,95 pro Spiel)
Zuschauer220.635   721 pro Spiel)
TorschützenkönigAhmet Arslan (Hamburger SV II)
Regionalliga Nord 2013/14
3. Liga 2014/15

Teilnehmer

Fußball-Regionalliga Nord 2014/15 (Nordwest)
Fußball-Regionalliga Nord 2014/15 (Hamburg)
Norder-
stedt
St. Pauli
HSV II
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2014/15

Für die Spielzeit 2014/15 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Für den Aufstieg in die 3. Liga war Werder Bremen II als Meister für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen qualifiziert. Hier setzte sich die Mannschaft gegen Borussia Mönchengladbach II durch.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Im Regelfall wären die drei Mannschaften auf den Plätzen 16, 17 und 18 der Regionalliga Nord am Ende der Saison abgestiegen. Da der Meister der Regionalliga Nord (Werder Bremen II) in die 3. Liga aufstieg und es aus der 3. Liga keinen Absteiger aus dem Gebiet des NFV gab, mussten nur der 17. und 18. absteigen. Der BV Cloppenburg verblieb dadurch als 16. in der Regionalliga Nord.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Werder Bremen II 34 19 10 5 084:390 +45 67
2. VfL Wolfsburg II (M) 34 19 7 8 074:400 +34 64
3. Hamburger SV II 34 19 5 10 074:410 +33 62
4. TSV Havelse 34 16 7 11 049:350 +14 55
5. ETSV Weiche 34 14 10 10 053:370 +16 52
6. Eintracht Norderstedt 34 16 4 14 047:560 −9 52
7. VfB Lübeck (N) 34 12 14 8 043:440 −1 50
8. SV Meppen 34 13 10 11 050:470 +3 49
9. FC St. Pauli II 34 12 11 11 039:430 −4 47
10. VfB Oldenburg 34 12 9 13 039:440 −5 45
11. BSV Rehden 34 10 14 10 046:480 −2 44
12. Lüneburger SK Hansa (N) 34 11 10 13 041:550 −14 43
13. Eintracht Braunschweig II 34 10 12 12 059:560 +3 42
14. Hannover 96 II 34 11 8 15 052:480 +4 41
15. Goslarer SC 08 34 10 9 15 050:600 −10 39
16. BV Cloppenburg 34 10 9 15 044:590 −15 39
17. VfR Neumünster 34 8 9 17 037:600 −23 33
18. FT Braunschweig (N) 34 2 6 26 022:910 −69 12
Legende
Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
Absteiger in die Oberligen
(M) Meister der Vorjahres-Saison
(N) Aufsteiger aus den Oberligen

Die FT Braunschweig verzichtet auf die Beantragung einer Zulassung für die kommende Regionalligasaison und steht damit als Absteiger fest.[1]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2014/15
VfL Wolfsburg II 1:21:03:07:21:14:03:23:06:01:13:13:01:33:22:22:34:2
SV Werder Bremen II4:14:01:11:32:01:02:21:15:13:05:04:32:44:22:21:17:0
VfB Oldenburg3:01:0 1:22:20:10:13:10:32:01:11:21:00:20:01:00:13:3
SV Meppen3:11:31:2 1:12:24:31:22:20:00:32:03:32:13:02:11:21:0
Goslarer SC 080:33:01:10:5 0:00:24:10:02:30:33:03:10:43:02:33:01:0
ETSV Weiche3:21:12:30:12:2 0:01:20:01:13:01:31:02:11:01:31:17:1
TSV Havelse1:20:13:01:13:02:0 3:03:13:02:12:22:01:21:31:22:10:0
BSV Rehden0:00:01:11:13:11:32:0 1:10:22:10:23:32:05:11:10:22:1
FC St. Pauli II0:21:54:20:02:00:21:11:1 2:11:00:10:33:11:13:02:21:0
Eintracht Norderstedt0:30:50:22:12:00:21:03:13:1 3:00:31:14:12:12:03:02:1
Hannover 96 II1:12:31:23:03:01:01:23:12:01:2 2:11:32:31:13:01:15:0
BV Cloppenburg0:30:21:14:03:11:20:01:11:22:11:1 1:13:10:34:12:20:1
Eintracht Braunschweig II1:13:31:32:02:21:13:10:12:02:22:24:1 1:41:20:12:22:1
Hamburger SV II1:31:01:20:00:03:10:21:12:13:04:15:00:0 4:03:12:22:0
VfR Neumünster0:10:22:01:00:11:60:10:01:21:21:10:02:71:2 1:11:11:1
Lüneburger SK Hansa1:12:20:01:30:81:00:11:10:12:02:03:22:23:10:2 2:31:0
VfB Lübeck1:02:22:10:21:01:12:20:40:01:01:13:00:10:21:20:0 1:0
FT Braunschweig0:20:40:01:42:20:40:10:10:21:40:32:20:30:102:40:21:3

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandAhmet ArslanHamburger SV II19
2DeutschlandRoman ProkophHannover 96 II15
3DeutschlandChristopher KramerVfR Neumünster14
DeutschlandTim WernkeBV Cloppenburg
5DeutschlandMax KremerSV Meppen13
PolenMaik ŁukowiczWerder Bremen II
DeutschlandPierre MerkelVfB Oldenburg
DeutschlandStefan RichterVfB Lübeck
9SchwedenAmin AffaneVfL Wolfsburg II12
Quelle: kicker.de[2]

Stadien

Das Stadion an der Lohmühle in Lübeck
Wilhelm-Langrehr-Stadion während des DFB-Pokalspiels TSV Havelse – VfL Bochum
NameStadtVereinKapazität
LohmühleLübeckVfB Lübeck17.849
VfL-Stadion am ElsterwegWolfsburgVfL Wolfsburg II17.600
Hänsch-ArenaMeppenSV Meppen16.500
Marschweg-StadionOldenburgVfB Oldenburg15.200
Grümmi-ArenaNeumünsterVfR Neumünster09.500
Weserstadion Platz 11Bremen-PeterswerderWerder Bremen II05.500
Edmund-Plambeck-StadionNorderstedtEintracht Norderstedt05.068
FC St. Pauli II
TimePartner ArenaCloppenburgBV Cloppenburg05.001
S-ArenaGoslarGoslarer SC 0805.001
Sportplatz WaldsportstättenRehdenBSV Rehden04.350
Prinzenpark-StadionBraunschweigFT Braunschweig04.000
Wilhelm-Langrehr-StadionGarbsen-HavelseTSV Havelse03.500
Hannover 96 II
BeekestadionHannoverHannover 96 II03.000
HDI-Arena49.000
Heinrich-Langeloh-PlatzBardowickLüneburger SK Hansa03.000
Manfred-Werner-StadionFlensburg-WeicheETSV Weiche02.500
Wolfgang-Meyer-SportanlageHamburg-StellingenHamburger SV II02.018
Volksparkstadion
(Imtech Arena)
Hamburg-Bahrenfeld57.000
Nebenplatz B des Eintracht-StadionsBraunschweigEintracht Braunschweig II01.500
Eintracht-Stadion25.540

Einzelnachweise

  1. Zulassungsverfahren zur Regionalliga Nord der Herren Saison 2015/2016. Hamburger Fußball-Verband, April 2015, abgerufen am 8. April 2015.
  2. Torjäger. Kicker-Sportmagazin, abgerufen am 23. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.