Fußball-Regionalliga Nord 2013/14

Die Saison 2013/14 der Regionalliga Nord war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland.

Regionalliga Nord 2013/14
MeisterVfL Wolfsburg II
Relegation ↑VfL Wolfsburg II
AbsteigerSV Wilhelmshaven
SC Victoria Hamburg
SV Eichede
Mannschaften018
Spiele306
Tore956   3,12 pro Spiel)
TorschützenkönigAddy-Waku Menga (VfB Oldenburg)
Regionalliga Nord 2012/13
3. Liga 2013/14

Sie begann am 2. August 2013 und endete am 24. Mai 2014. Die Winterpause unterbrach die Saison vom 12. Dezember 2013 bis zum 7. Februar 2014.

Teilnehmer

Fußball-Regionalliga Nord 2013/14 (Nordwest)
Fußball-Regionalliga Nord 2013/14 (Hamburg)
HSV II
Victoria
Norder-
stedt
St. Pauli
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2013/14

Für die Spielzeit 2013/14 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Für den Aufstieg in die 3. Liga war der Meister für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen sportlich qualifiziert. Hier scheiterte der VfL Wolfsburg II an der SG Sonnenhof Großaspach.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Die drei Mannschaften auf den Plätzen 16, 17 und 18 der Regionalliga Nord stiegen am Ende der Saison ab. Sollte der Meister der Regionalliga Nord in die 3. Liga aufsteigen und es keinen Absteiger aus dem Gebiet des NFV geben, werden nur der 17. und 18. absteigen.

Die FIFA hatte gegen den SV Wilhelmshaven einen Zwangsabstieg angeordnet, welcher vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) und schließlich auch vom Landgericht Bremen bestätigt wurde.[1] Auch sportlich hätte Wilhelmshaven die Klasse nicht gehalten. Da aus wirtschaftlichen Gründen keine Oberliga-Lizenz erteilt worden war, trat Wilhelmshaven in der folgenden Saison in der Landesliga an.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. VfL Wolfsburg II 34 23 5 6 085:280 +57 74
2. Werder Bremen II 34 23 4 7 072:420 +30 73
3. VfB Oldenburg 34 17 9 8 074:430 +31 60
4. SV Meppen 34 16 11 7 057:420 +15 59
5. Goslarer SC 08 34 17 8 9 066:520 +14 59
6. ETSV Weiche 34 16 9 9 056:380 +18 57
7. TSV Havelse 34 15 9 10 052:470 +5 54
8. BSV Rehden 34 11 13 10 050:470 +3 46
9. FC St. Pauli II 34 14 4 16 055:580 −3 46
10. Eintracht Norderstedt (N) 34 11 10 13 050:570 −7 43
11. Hannover 96 II 34 10 11 13 063:590 +4 41
12. BV Cloppenburg 34 11 8 15 054:660 −12 41
13. Eintracht Braunschweig II (N) 34 8 12 14 038:480 −10 36
14. Hamburger SV II 34 8 10 16 044:540 −10 34
15. VfR Neumünster 34 8 10 16 032:540 −22 34
16. SV Wilhelmshaven 34 7 12 15 038:580 −20 33
17. SV Eichede (N) 34 7 5 22 047:800 −33 26
18. SC Victoria Hamburg 34 5 8 21 023:830 −60 23
Legende
Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
Absteiger in die Oberligen (SV Wilhelmshaven: Zwangsabstieg in die Landesliga)
(N) Aufsteiger aus den Oberligen

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2013/14
TSV Havelse 0:12:01:11:12:12:23:02:14:12:02:11:12:12:12:32:12:0
VfL Wolfsburg II3:1 2:16:10:32:10:28:11:11:20:14:03:25:04:04:07:02:0
Hannover 96 II1:10:1 9:20:12:22:52:13:21:12:03:42:25:02:20:03:33:1
Werder Bremen II1:01:11:2 2:33:00:22:24:22:13:03:03:04:03:13:13:25:0
VfR Neumünster0:21:02:10:1 0:00:41:11:31:11:20:41:31:10:21:11:11:1
ETSV Weiche0:00:13:10:02:0 3:20:23:14:00:11:12:63:03:03:13:14:0
Goslarer SC 082:01:11:11:32:00:2 0:02:42:23:03:24:11:34:11:12:01:1
BSV Rehden2:01:41:10:13:01:12:2 0:02:22:32:04:23:01:01:31:02:1
VfB Oldenburg5:22:12:03:00:22:28:01:0 0:11:03:00:12:24:12:01:42:2
SV Meppen0:11:12:11:02:02:11:02:22:2 4:10:42:23:00:10:04:01:1
BV Cloppenburg5:11:22:50:23:12:51:21:12:53:3 1:24:32:21:12:21:32:0
FC St. Pauli II2:40:11:01:22:20:12:13:11:40:32:4 0:25:01:03:02:00:3
Hamburger SV II2:03:31:30:21:00:01:30:00:20:10:20:2 3:01:10:10:10:1
SC Victoria Hamburg0:00:40:21:41:31:10:10:61:11:42:10:20:0 1:11:02:11:0
SV Wilhelmshaven1:10:25:31:32:03:12:31:10:01:21:30:32:23:0 0:41:10:0
Eintracht Braunschweig II1:11:21:10:10:30:10:12:10:21:10:02:21:15:11:1 2:13:4
SV Eichede1:40:64:00:31:20:14:51:22:21:21:13:12:42:10:11:0 4:6
Eintracht Norderstedt5:20:21:11:33:11:22:10:01:42:12:22:21:03:01:10:14:1

Stadien

NameStadtVereinKapazität
VfL-Stadion am ElsterwegWolfsburgVfL Wolfsburg II17.600
Hänsch-ArenaMeppenSV Meppen16.610
Marschweg-StadionOldenburgVfB Oldenburg15.000
Grümmi-ArenaNeumünsterVfR Neumünster09.500
Stadion HoheluftHamburg-EppendorfSC Victoria Hamburg08.000
FC St. Pauli II
Millerntor-StadionHamburg-St. PauliFC St. Pauli II29.063
JadestadionWilhelmshavenSV Wilhelmshaven07.500
BeekestadionHannoverHannover 96 II06.000
HDI-Arena49.000
Weserstadion Platz 11Bremen-PeterswerderWerder Bremen II05.500
Edmund-Plambeck-StadionNorderstedtEintracht Norderstedt05.068
Volksparkstadion
(Imtech Arena)
Hamburg-BahrenfeldHamburger SV II57.000
TimePartner ArenaCloppenburgBV Cloppenburg05.001
S-ArenaGoslarGoslarer SC 0805.001
Sportplatz WaldsportstättenRehdenBSV Rehden04.350
Wilhelm-Langrehr-StadionGarbsen-HavelseTSV Havelse03.500
Manfred-Werner-StadionFlensburg-WeicheETSV Weiche02.500
Ernst-Wagner-StadionSteinburg-EichedeSV Eichede02.000
Nebenplatz B des Eintracht-StadionsBraunschweigEintracht Braunschweig II01.500
Eintracht-Stadion25.540

Einzelnachweise

  1. Gericht bestätigt Zwangsabstieg des SV Wilhelmshaven, auf spiegel.de. Abgerufen am 25. April 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.