Fußball-Hessenliga 2011/12

Die Saison 2011/12 der Hessenliga war die 34. Spielzeit der Fußball-Hessenliga und die vierte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der 1. FC Eschborn mit sieben Punkten Vorsprung auf den KSV Baunatal. Durch den Wechsel in den Bayerischen Fußball-Verband zur Saison 2012/13 stieg auch der Tabellenvierte Viktoria Aschaffenburg auf, allerdings in die Regionalliga Bayern.

Hessenliga 2011/12
Meister1. FC Eschborn
Aufsteiger1. FC Eschborn, Viktoria Aschaffenburg
Relegation ↓1. FCA Darmstadt
AbsteigerRot-Weiss Frankfurt, Eintracht Wetzlar
Mannschaften18
Spiele306
Tore1.065   3,48 pro Spiel)
TorschützenkönigRene Huneck
(FSC Lohfelden; 27 Tore)
Hessenliga 2010/11
Regionalliga Süd 2011/12
3 Staffeln der
Verbandsliga Hessen

Die Abstiegsränge belegten Rot-Weiss Frankfurt und Eintracht Wetzlar. Auf dem Relegationsplatz landete der 1. FCA Darmstadt, der dort aber den Klassenerhalt schaffte.

Aus den drei Staffeln der Verbandsliga Hessen stiegen der SC Viktoria Griesheim, der FSV Braunfels und der Hünfelder SV sowie über die Relegationsrunde der FC Eddersheim auf.

Der Torschützenkönig wurde Rene Huneck vom FSC Lohfelden mit 27 Treffern. Die SpVgg Hadamar spielte nach der Fusion mit dem SC Rot-Weiß Niederhadamar in der folgenden Saison unter dem Namen SV Rot-Weiß Hadamar.

Tabelle

Vereine der Hessenliga 2011/12
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.1. FC Eschborn 34245577:35+4277
02.KSV Baunatal 34217682:48+3470
03.FSV 1926 Fernwald 341810658:30+2864
04.Viktoria Aschaffenburg (N) 341681067:55+1256
05.FC Viktoria 09 Urberach 341591067:45+2254
06.SV Wehen Wiesbaden II (A) 341561361:55+0651
07.OSC Vellmar 341561360:630351
08.Rot-Weiß Darmstadt 341541565:59+0649
09.FSC Lohfelden (N) 341531668:63+0548
10.TGM SV Jügesheim (N) 3412111147:41+0647
11.SV Buchonia Flieden 341521764:690547
12.Kickers Offenbach II 341361566:63+0345
13.SC Waldgirmes 341081654:72−1838
14.SpVgg Hadamar 1 (N) 341081649:62−1337
15.TSV Eintracht Stadtallendorf 341071749:68−1937
16.1. FCA Darmstadt 34881850:65−1532
17.Rot-Weiss Frankfurt 34862037:86−4930
18.Eintracht Wetzlar 34662244:86−4224
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Südwest
Aufsteiger in die Regionalliga Bayern nach Wechsel in den Bayerischen Fußball-Verband
Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Hessenliga
Absteiger in die Verbandsligen
(A) Absteiger aus der Regionalliga Süd
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga
1 Der SpVgg Hadamar wurde wegen der Nichterfüllung des Schiedsrichterpflichtsolls ein Punkt abgezogen.[1]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
SV Wehen Wiesbaden II 1:01:42:31:15:01:10:11:01:02:14:22:19:01:32:21:05:2
SC Waldgirmes1:2 0:21:46:03:22:11:11:23:01:11:14:23:01:72:22:04:1
KSV Baunatal3:14:2 0:24:21:32:25:21:13:14:03:06:24:21:32:02:23:1
1. FC Eschborn1:02:21:2 2:23:12:14:00:02:12:02:16:04:12:01:20:03:5
Kickers Offenbach II5:12:02:11:2 5:12:01:23:03:12:31:12:34:04:12:40:00:2
OSC Vellmar2:14:33:21:23:0 1:31:01:11:11:32:01:24:42:12:12:00:0
FC Viktoria 09 Urberach1:00:04:21:22:24:1 3:00:23:03:02:20:11:32:13:13:03:0
TSV Eintracht Stadtallendorf2:30:14:12:33:21:52:1 1:12:01:20:01:49:03:22:21:10:3
FSV 1926 Fernwald1:12:10:10:01:14:02:20:2 4:20:23:22:04:02:12:02:22:0
Eintracht Wetzlar1:22:11:32:51:32:22:20:30:0 1:14:10:41:20:33:12:50:3
Rot-Weiß Darmstadt7:17:12:30:44:33:20:42:00:45:1 0:04:20:12:10:20:25:0
1. FCA Darmstadt3:05:01:11:31:22:11:21:11:23:52:1 2:13:14:14:22:31:4
SV Buchonia Flieden0:35:21:21:04:02:31:15:12:14:11:43:2 2:01:22:12:30:3
Rot-Weiss Frankfurt0:01:11:20:13:10:10:44:10:20:20:32:11:3 2:11:00:21:4
FSC Lohfelden3:21:22:33:10:22:13:22:01:53:34:12:03:11:1 3:02:03:4
SpVgg Hadamar0:32:21:11:22:41:31:41:10:13:11:02:02:12:24:1 1:13:0
TGM SV Jügesheim2:04:00:00:32:10:00:00:10:32:32:14:03:02:23:11:2 0:0
Viktoria Aschaffenburg2:22:01:11:32:11:36:24:21:23:01:10:01:14:21:13:02:1

Relegationsrunde zur Hessenliga

Die Relegation bestritten die drei Verbandsliga-Vizemeister TSV Lehnerz (Nord), FC Eddersheim (Mitte) und Kickers Obertshausen (Süd) zusammen mit dem 15. der Hessenliga, dem 1. FCA Darmstadt. Nach drei Spieltagen, an denen jede Mannschaft je einmal auf jede andere traf, setzten sich schließlich Darmstadt und Eddersheim durch. Der FC Eddersheim stieg damit in die Hessenliga auf, während der 1. FCA Darmstadt den Klassenverbleib erreichte. Obertshausen und Lehnerz verblieben in der Verbandsliga.

Datum Ergebnis
30.5.2 Kickers Obertshausen 0:0 1. FCA Darmstadt
30.5.3 FC Eddersheim 0:1 (0:0) TSV Lehnerz
2.6. TSV Lehnerz 0:2 (0:1) 1. FCA Darmstadt
2.6. FC Eddersheim 6:1 (3:1) Kickers Obertshausen
6.6. Kickers Obertshausen 4:1 (1:0) TSV Lehnerz
6.6. 1. FCA Darmstadt 2:2 (1:1) FC Eddersheim
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.1. FCA Darmstadt 31204:2+25
2.FC Eddersheim 31118:4+44
3.Kickers Obertshausen 31115:7−24
4.TSV Lehnerz 31022:6−43
2 Die Partie wurde auf neutralem Platz in Neu-Isenburg ausgetragen.
3 Die Partie wurde auf neutralem Platz in Heuchelheim ausgetragen.

Einzelnachweise

  1. Punktabzüge auch für Hadamar und Dietkirchen. Taunus-Zeitung, 18. Mai 2012, abgerufen am 11. Dezember 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.