2. Frauen-Bundesliga 2011/12

Die Saison 2011/12 war die achte Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen. Die Saison begann am 28. August 2011 und endete am 20. Mai 2012. Die Relegationsspiele zwischen den Drittletzten sollten am 28. Mai und 3. Juni 2012 stattfinden.[1] Die Frauenfußballabteilung des SV Victoria Gersten trat zum 1. Juli 2011 dem SV Meppen bei.[2] Die zweite Mannschaft des FCR 2001 Duisburg wechselte von der Süd- in die Nordgruppe.[3]

2. Frauen-Bundesliga 2011/12
Meister1. FFC Turbine Potsdam II (Nord)
VfL Sindelfingen (Süd)
AufsteigerFSV Gütersloh 2009
VfL Sindelfingen
AbsteigerMellendorfer TV,
FCR 2001 Duisburg II (Nord)
FV Löchgau,
Borussia Mönchengladbach (Süd)
Mannschaften2 × 12
Spiele2 × 132
TorschützenkönigAgnieszka Winczo
(BV Cloppenburg; 24 Tore) (Nord)
Natalia Mann, Claudia Nußelt
(VfL Sindelfingen, TSV Crailsheim; 16 Tore) (Süd)
2. Frauen-Bundesliga 2010/11
Frauen-Bundesliga 2011/12

Der FSV Gütersloh 2009 und der VfL Sindelfingen sicherten sich jeweils am 20. Spieltag den Aufstieg in die Bundesliga.[4] Die Gütersloherinnen profitierten davon, dass die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam nicht in die erste Bundesliga aufsteigen darf. Die Abstiegsplätze belegten FCR 2001 Duisburg II, der FV Löchgau, der Mellendorfer TV und Borussia Mönchengladbach. Durch den Rückzug des Hamburger SV aus der Bundesliga entfiel die Relegation.

Drei Zweitliga-Rekorde wurden in dieser Saison aufgestellt. Das Heimspiel des FSV Gütersloh 2009 gegen den Mellendorfer TV im Heidewaldstadion sahen 1.502 Zuschauer, was einen neuen Besucherrekord für ein Zweitligaspiel bedeutete.[5] Der 15:0-Erfolg des FSV war zugleich der höchste Sieg einer Mannschaft. In derselben Saison hatte bereits Turbine Potsdam II mit 15:1 gegen den Mellendorfer TV gewonnen.[6] Diese beiden Ergebnisse trugen dazu bei, dass der Mellendorfer TV die Negativmarke der "meisten kassierten Gegentreffer in einer Saison", die bis dahin bei 96 Gegentoren gelegen hatte (SC 07 Bad Neuenahr II in der Spielzeit 2006/07), mit 122 deutlich überbot.

Nord

2. Frauen-Bundesliga 2011/12 (Deutschland)
Duisburg
Bremen
Cloppenburg
Meppen
Gütersloh
Herford
Mellendorf
Jena
Lübars
Magdeburg
Oldesloe
Potsdam
Vereine der Nordgruppe

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
01. 1. FFC Turbine Potsdam II 22173277:016+06154
02. FSV Gütersloh 2009 22164278:015+06352
03. BV Cloppenburg 22143558:026+03245
04. Herforder SV (A) 22134562:027+03543
05. Werder Bremen 2294938:037+00131
06. Magdeburger FFC 22841029:03400528
07. SV Meppen 22751032:03800626
08. 1. FC Lübars 22741123:04201925
09. FF USV Jena II (N) 22661031:03500424
10. FFC Oldesloe 2000 22631324:05803421
11. FCR 2001 Duisburg II (S) 22551226:04702120
12. Mellendorfer TV (N) 22112019:122−10304
Legende
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalligen
(A) Absteiger aus der Bundesliga
(N) Aufsteiger aus den Regionalligen
(S) Gewechselt aus der Südgruppe

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2011/12 Nord
1. FFC Turbine Potsdam II 3:25:25:14:12:03:12:12:08:04:215:1
FSV Gütersloh 2009 0:05:02:03:15:14:13:12:07:04:015:0
BV Cloppenburg 1:02:15:11:22:12:23:01:16:04:07:1
Herforder SV 2:01:15:01:04:11:13:14:13:00:29:0
Werder Bremen 2:22:41:11:40:22:01:13:00:14:24:3
Magdeburger FFC 0:21:30:41:11:02:10:01:34:04:05:0
SV Meppen 0:50:30:21:32:11:10:13:12:11:18:0
1. FC Lübars 0:40:50:50:10:13:13:12:11:02:12:1
FF USV Jena II 0:00:20:21:61:12:01:14:16:15:02:0
FFC Oldesloe 2000 0:21:10:42:11:21:20:22:21:14:13:0
FCR 2001 Duisburg II 0:41:11:02:20:20:00:12:10:00:15:1
Mellendorfer TV 0:50:50:40:93:70:11:31:12:13:52:6

Torjägerliste

Spielerin Verein Tore
1. Agnieszka Winczo BV Cloppenburg 24
2. Christiane Gotte FF USV Jena II 22
Lidija Kuliš 1. FFC Turbine Potsdam II
4. Annabel Jäger FSV Gütersloh 2009 20
5. Lina Magull FSV Gütersloh 2009 19

Süd

2. Frauen-Bundesliga 2011/12 (Deutschland)
Crailsheim
Saarbrücken
Frankfurt
Bad Neuenahr
H´heim
Köln
Löchgau
Niederkirchen
München
Sindelfingen
Mönchengladbach
Würzburg
Vereine der Südgruppe

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
01. VfL Sindelfingen 22182263:014+4956
02. TSG 1899 Hoffenheim 22153456:026+3048
03. TSV Crailsheim 2296742:032+1033
04. 1. FC Köln 22103936:028+0833
05. 1. FFC Frankfurt II 2296738:037+0133
06. 1. FFC 08 Niederkirchen 22103943:0440133
07. SC 07 Bad Neuenahr II (N) 22931027:0320530
08. 1. FC Saarbrücken (A) 2285937:034+0329
09. FC Bayern München II 22841041:036+0528
10. ETSV Würzburg (N) 22721343:053−1023
11. Borussia Mönchengladbach (N) 22651128:039−1123
12. FV Löchgau 22121922:101−7905
Legende
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalligen
(A) Absteiger aus der Bundesliga
(N) Aufsteiger aus den Regionalligen

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2011/12 Süd
VfL Sindelfingen 2:12:12:11:23:02:14:03:04:05:07:0
TSG 1899 Hoffenheim 1:32:12:02:13:00:23:11:15:24:19:2
TSV Crailsheim 1:20:22:15:12:22:12:21:34:02:03:1
1. FC Köln 1:01:50:21:17:03:12:12:12:10:04:0
1. FFC Frankfurt II 0:41:31:00:21:01:01:13:31:51:07:1
1. FFC 08 Niederkirchen 1:30:02:43:12:21:34:12:13:21:04:2
SC 07 Bad Neuenahr II 0:11:32:21:00:03:10:20:72:10:22:0
1. FC Saarbrücken 1:12:43:11:01:11:20:04:13:03:06:0
FC Bayern München II 0:42:31:10:11:21:01:23:03:24:12:0
ETSV Würzburg 1:22:02:21:63:02:62:11:21:12:06:2
Borussia Mönchengladbach 2:21:10:03:02:31:20:12:13:03:14:3
FV Löchgau 0:60:22:41:10:81:71:42:10:51:63:3

Torjägerliste

Spielerin Verein Tore
1. Natalia Mann VfL Sindelfingen 16
Claudia Nußelt TSV Crailsheim
3. Julia Manger ETSV Würzburg 14
4. Jacqueline de Backer 1. FC Saarbrücken 13
Nicole Loipersberger VfL Sindelfingen

Einzelnachweise

  1. dfb.de: Rahmenterminkalender 2011/2012 der Frauen
  2. noz.de: Wie der SV Meppen plötzlich wieder Zweitligist wird (Memento vom 19. September 2011 im Internet Archive)
  3. dfb.de: DFB verabschiedet Staffeleinteilung
  4. dfb.de: 2. FBL: FSV Gütersloh und VfL Sindelfingen sind erstklassig
  5. "Rekord - 1502 Zuschauer sehen 15:0! FSV Gütersloh schreibt Geschichte, lässt den Heidewald beben und ist Spitzenreiter", Westfalen-Blatt, Ausgabe Gütersloh, vom 7. Mai 2012
  6. Rekord-Torejagd im Heidewald, Neue Westfälische/nw-news.de vom 8. Mai 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.