Fußball-Oberliga Südwest 2011/12

Die Saison 2011/12 der Oberliga Südwest war die 34. Spielzeit der Fußball-Oberliga Südwest und die vierte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der FC 08 Homburg mit zehn Punkten Vorsprung auf den SVN Zweibrücken. Den Homburgern gelang damit der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga.

Oberliga Südwest 2011/12
MeisterFC 08 Homburg
AufsteigerFC 08 Homburg
AbsteigerSV Alemannia Waldalgesheim, Eintracht Trier II
Mannschaften18
Spiele306
Tore923   3,02 pro Spiel)
TorschützenkönigDino Toppmöller
(FSV Salmrohr; 24 Tore)
Oberliga Südwest 2010/11
Regionalliga West 2011/12
Verbands- und Landesligen:
Rheinlandliga
Saarlandliga
Verbandsliga Südwest

Die Abstiegsränge belegten der SV Alemannia Waldalgesheim und die zweite Mannschaft von Eintracht Trier.

Die Aufsteiger waren die TSG Pfeddersheim aus der Verbandsliga Südwest, der SV Mehring aus der Rheinlandliga und der SC Halberg Brebach aus der Saarlandliga.

Der Torschützenkönig wurde Dino Toppmöller vom FSV Salmrohr mit 24 Treffern. Die Oberliga Südwest firmierte ab der folgenden Saison unter dem Namen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Abschlusstabelle

Fußball-Oberliga Südwest 2011/12 (Deutschland)
Homburg
Pirmasens
Betzdorf
Hauenstein
Zweibrücken
Köllerbach
Neunkirchen
Mechtersheim
Elversberg
Trier
Wirges
Waldalgesheim
Roßbach
Saarbrücken
Gonsenheim
Salmrohr
Völklingen
Ludwigshafen
Vereine der Oberliga Südwest 2011/12
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.FC 08 Homburg (A) 34218571:34+3771
02.SVN Zweibrücken 34187952:34+1861
03.FK Pirmasens 341612658:36+2260
04.Arminia Ludwigshafen (N) 341761159:49+1057
05.SC Hauenstein 341491157:52+0551
06.FSV Salmrohr (N) 341481263:45+1850
07.Borussia Neunkirchen 341481255:49+0650
08.SV Gonsenheim 341471353:580549
09.1. FC Saarbrücken II 341371449:45+0446
10.SpVgg EGC Wirges 341371441:430246
11.TuS Mechtersheim 341361537:420545
12.SV Elversberg II 341271551:520143
13.SV Röchling Völklingen (N) 3411101349:540543
14.SG 06 Betzdorf 341271551:580743
15.SV Roßbach/Verscheid 341251750:64−1441
16.Sportfreunde Köllerbach 341081648:65−1738
17.SV Alemannia Waldalgesheim 341071741:57−1637
18.Eintracht Trier II 34552438:86−4820
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Südwest
Absteiger in die Verbands- oder Landesligen
(A) Absteiger aus der Regionalliga West
(N) Aufsteiger aus der Verbands- oder Landesliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
SG 06 Betzdorf 5:15:43:13:01:33:10:02:11:12:13:11:32:22:00:10:00:1
SV Elversberg II2:0 2:01:20:34:12:20:12:00:23:21:11:05:02:13:22:20:2
SC Hauenstein1:01:0 1:12:01:11:31:11:32:32:13:11:03:01:11:12:01:5
FC 08 Homburg2:02:01:1 3:14:04:11:03:00:03:02:02:24:13:01:03:11:1
Sportfreunde Köllerbach4:02:13:12:2 0:12:03:11:12:31:31:20:44:21:51:10:21:1
Arminia Ludwigshafen2:012:20:23:02:1 1:23:13:13:25:21:01:30:00:31:10:10:0
SV Gonsenheim3:12:11:11:32:21:1 0:23:20:12:11:00:03:03:15:11:22:1
TuS Mechtersheim1:01:00:21:33:00:23:0 2:21:20:22:12:00:31:00:12:10:0
Borussia Neunkirchen3:42:11:43:14:00:12:21:0 2:21:01:02:14:13:13:00:20:0
FK Pirmasens3:21:14:02:03:32:10:12:01:1 1:11:11:43:02:23:10:11:1
SV Roßbach/Verscheid1:15:33:11:12:32:35:22:21:00:5 4:23:11:02:10:12:21:0
1. FC Saarbrücken II2:22:10:31:23:03:12:10:16:32:31:0 2:04:00:30:02:11:0
FSV Salmrohr2:30:13:11:12:24:25:25:00:10:05:02:1 1:12:22:31:00:1
Eintracht Trier II2:30:21:61:80:22:34:12:20:11:20:12:20:1 2:33:23:20:2
SV Röchling Völklingen1:11:12:22:42:00:51:10:31:00:02:00:42:21:2 1:10:12:0
SV Alemannia Waldalgesheim4:02:11:20:11:12:30:12:11:10:23:10:21:42:11:3 2:01:3
SpVgg EGC Wirges2:13:31:11:21:21:00:21:02:21:02:00:00:13:11:23:1 1:3
SVN Zweibrücken2:00:23:12:02:01:43:10:30:41:03:00:05:23:11:33:12:0
1 Die Partie zwischen Arminia Ludwigshafen und der SG 06 Betzdorf (34. Spieltag) wurde mit drei Punkten und 2:0 Toren für Ludwigshafen gewertet, da Betzdorf nach dem Unfalltod eines Spielers drei Tage vor dem Spiel nicht antrat.[1]

Einzelnachweise

  1. Betzdorfer Spiel in Ludwigshafen fällt nach tödlichem Unfall aus. Rhein-Zeitung, 24. Mai 2012, abgerufen am 8. Februar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.