Fußball-Oberliga Hessen 2006/07

Die Saison 2006/07 der Oberliga Hessen war die 29. Spielzeit der Fußball-Oberliga Hessen und die 13. als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der FSV Frankfurt mit 22 Punkten Vorsprung auf Viktoria Aschaffenburg.

Oberliga Hessen 2006/07
MeisterFSV Frankfurt
AufsteigerFSV Frankfurt
AbsteigerSV 1919 Bernbach, FV Bad Vilbel, 1. FC Eschborn, OSC Vellmar, FSV Braunfels
Mannschaften18
Spiele306
Tore910   2,97 pro Spiel)
Oberliga Hessen 2005/06
Regionalliga Süd 2006/07

Die Abstiegsränge belegten der SV 1919 Bernbach, der FV Bad Vilbel, der 1. FC Eschborn, der OSC Vellmar und der FSV Braunfels.

Aus den drei Staffeln der Landesliga Hessen stiegen der 1. FC Germania 08 Ober-Roden, der FSC Lohfelden und die zweite Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden als jeweilige Staffelsieger auf. Durch den Meistertitel der Wehener in der Landesliga Staffel Mitte rückte Eintracht Wetzlar aufgrund der Regularien des Hessischen Fußball-Verbandes bei Aufstiegen einer zweiten Mannschaft als Vizemeister automatisch nach. Über die Aufstiegsrunde sicherte sich Rot-Weiss Frankfurt als fünfte Mannschaft den Aufstieg. Aus der Regionalliga Süd kam als Absteiger der SV Darmstadt 98 hinzu.

Der FSV 1926 Steinbach spielte ab der folgenden Spielzeit unter dem Namen FSV 1926 Fernwald. Die Oberliga Hessen bestand in der folgenden Saison wieder aus 18 Mannschaften.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.FSV Frankfurt 34267180:19+6185
02.Viktoria Aschaffenburg 34196959:34+2563
03.SC Waldgirmes 34196965:42+2363
04.KSV Klein-Karben 341771066:44+2258
05.FC Bayern Alzenau 341651355:44+1153
06.FSV 1926 Steinbach 341651357:49+0853
07.Borussia Fulda (N) 341561339:31+0851
08.SV Buchonia Flieden 341481249:49±0050
09.Eintracht Frankfurt II 1 341661266:46+2049
10.TSG Wörsdorf 341361544:470345
11.RSV Würges (N) 341351646:520644
12.1. FC Schwalmstadt 341261644:60−1642
13.KSV Baunatal 341181548:470141
14.SV 1919 Bernbach (N) 341141945:73−2837
15.FV Bad Vilbel 341061847:72−2536
16.1. FC Eschborn 2 (A) 34981740:54−1432
17.OSC Vellmar 346121630:59−2930
18.FSV Braunfels (N) 34632530:88−5821
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Süd
Absteiger in die Landesligen
(A) Absteiger aus der Regionalliga Süd
(N) Aufsteiger aus der Landesliga
1 Der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt wurden wegen Ausschreitungen beim Pokalfinale auf Kreisebene fünf Punkte abgezogen.
2 Dem 1. FC Eschborn wurden wegen einer ausgelösten Rangelei nach Spielende bei der Auswärtspartie in Schwalmstadt drei Punkte abgezogen.

Kreuztabelle

2006/07
FSV Frankfurt 1:33:04:21:11:03:03:03:33:02:01:11:03:05:03:01:11:1
Viktoria Aschaffenburg1:1 1:21:32:12:00:12:14:03:10:25:03:10:30:02:11:11:1
SC Waldgirmes1:11:0 1:42:00:01:14:23:21:00:01:10:15:32:11:22:04:0
KSV Klein-Karben0:11:21:2 1:31:12:00:12:01:10:34:11:14:01:21:05:03:2
FC Bayern Alzenau1:33:00:10:1 2:30:11:23:20:22:02:34:33:12:01:10:13:2
FSV 1926 Steinbach2:33:10:41:11:3 1:43:02:14:11:23:12:13:03:24:01:01:2
Borussia Fulda1:20:11:33:00:21:0 1:12:10:13:00:11:10:03:10:00:12:0
SV Buchonia Flieden0:21:10:43:21:12:33:0 3:03:00:13:01:12:33:12:01:15:0
Eintracht Frankfurt II0:11:33:01:21:21:22:04:0 1:02:06:11:14:03:02:14:02:1
TSG Wörsdorf0:10:24:11:31:23:21:01:13:4 0:10:02:03:24:22:12:02:3
RSV Würges0:10:40:50:11:13:20:06:11:21:2 4:31:13:13:22:41:34:0
1. FC Schwalmstadt0:22:02:01:20:31:32:11:20:11:01:1 1:22:11:12:12:03:0
KSV Baunatal0:30:10:12:22:02:20:10:21:21:42:12:1 1:32:06:02:04:0
SV 1919 Bernbach0:30:32:12:50:30:11:22:01:01:10:33:20:3 1:11:21:13:2
FV Bad Vilbel0:80:33:21:12:03:20:30:11:31:13:02:02:32:5 2:11:13:0
1. FC Eschborn0:20:12:20:02:30:00:11:11:10:02:11:32:10:15:0 2:02:0
OSC Vellmar1:32:22:41:31:10:10:20:01:11:11:02:20:03:10:54:2 0:2
FSV Braunfels0:41:10:40:50:21:00:40:13:30:30:11:22:12:30:32:43:1

Aufstiegsrunde zur Oberliga

Für den verbleibenden freien Platz in der Oberliga spielten die zwei Vizemeister der Landesliga-Staffeln Nord und Süd sowie der Tabellendritte der Staffel Mitte eine Aufstiegsrunde. Der Gruppensieger Rot-Weiss Frankfurt stieg direkt auf.

Datum Ergebnis
30.5.FC Eddersheim0:0TSV Lehnerz
2.6.TSV Lehnerz1:1Rot-Weiss Frankfurt
7.6.Rot-Weiss Frankfurt3:0FC Eddersheim
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Rot-Weiss Frankfurt 21104:1+34
2.TSV Lehnerz 20201:1±02
3.FC Eddersheim 20110:3−31
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.