Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2009
Die 13. Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften fanden vom 2. bis 8. März 2009 im japanischen Inawashiro statt.
| Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Aerials | ||
| Moguls | ||
| Dual Moguls | ||
| Halfpipe | ||
| Skicross | ||
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | Inawashiro (Fukushima) | |
| Einzelwettbewerbe | 10 | |
← 2007 2011 → | ||
Dabei wurden in fünf Disziplinen Medaillen vergeben, darunter zum zweiten Mal in der Halfpipe und zum dritten Mal im Skicross. Bereits seit den ersten Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften und damit zum schon dreizehnten Mal wurden Wettkämpfe im Aerials (Springen) sowie auf der Buckelpiste (Moguls) ausgetragen.
Vergabe
Die Vergabe erfolgte bereits am 3. Juni 2004 beim 44. FIS-Kongress, der im Hotel Intercont in Miami stattfand.
Männer
Skicross
Am Wettbewerb nahmen 50 Skicrosser teil. 32 von ihnen qualifizierten sich für die direkten Vergleiche. In Achtel-, Viertel- und Halbfinals erreichten die beiden besten der jeweiligen vier Starter den finalen Medaillenkampf.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Andreas Matt | |
| 2 | Thomas Zangerl | |
| 3 | Davey Barr | |
| 4 | Christopher Del Bosco | |
| 5 | Casey Puckett | |
| 6 | Olivier Fabre | |
| 7 | Patrick Koller | |
| 8 | Markus Wittner |
| Datum: 2. März 2009 |
Aerials
Am Aerials nahmen 32 Starter teil, von denen 12 die Finalrunde erreichten.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ryan St. Onge | |
| 2 | Steve Omischl | |
| 3 | Warren Shouldice | |
| 4 | Renato Ulrich | |
| 5 | Oleksandr Abramenko | |
| 6 | Anton Kuschnir | |
| 7 | Dylan Ferguson | |
| 8 | Jeret Peterson | |
| 9 | Wu Chao | |
| 10 | Kyle Nissen |
| Qualifikation: 3. März 2009 |
| Finale: 4. März 2009 |
Halfpipe
27 Freestyle-Skier starteten in der Halfpipe-Qualifikation. 12 von ihnen schafften es in die Finalläufe.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Kévin Rolland | |
| 2 | Justin Dorey | |
| 3 | Xavier Bertoni | |
| 4 | David Wise | |
| 5 | Taylor Seaton | |
| Michael Riddle | ||
| 7 | Antti-Jussi Kemppainen | |
| 8 | Josiah Wells | |
| 9 | Walter Wood | |
| 10 | Loïc Collomb-Patton |
| Datum: 5. März 2009 |
Moguls
Beim Wettbewerb starteten 46 Teilnehmer, von denen 16 die Finalrunde erreichten.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Patrick Deneen | |
| 2 | Tapio Luusua | |
| 3 | Vincent Marquis | |
| 4 | Nobuyuki Nishi | |
| 5 | Maxime Gingras | |
| 6 | Sho Kashima | |
| 7 | Yugo Tsukita | |
| 8 | Alexandre Bilodeau | |
| 9 | Arttu Kiramo | |
| 10 | Ruslan Scharifullin |
| Datum: 7. März 2009 |
| keine Starter aus D-A-CH-L |
Dual Moguls
Beim Dual-Moguls traten 42 Teilnehmer an. Die besten 16 qualifizierten sich für das Achtelfinale. In weiteren Runden schieden die jeweils schlechter benoteten Läufer, aus bis vier im Finale standen.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Alexandre Bilodeau | |
| 2 | Nobuyuki Nishi | |
| 3 | Tapio Luusua | |
| 4 | Vincent Marquis | |
| 5 | Patrick Deneen | |
| 6 | Jesper Björnlund | |
| 7 | Yugo Tsukita | |
| 8 | Per Spett |
| Datum: 8. März 2009 |
| keine Starter aus D-A-CH-L |
Frauen
Skicross
Von 29 Starterinnen erreichten 16 das Viertelfinale. Die jeweils beiden besten der vier Vierergruppen kamen ins Halbfinale. Die dort Unterlegenen liefen im kleinen Finale um die Plätze 5 bis 8. Die Halbfinalbesseren traten im Kampf um die Medaillen an.
| Datum: 2. März 2009 |
Aerials
Beim Aerials der Frauen traten 24 Sportlerinnen an, von denen 12 das Finale erreichten.
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Li Nina | |
| 2 | Xu Mengtao | |
| 3 | Jacqui Cooper | |
| 4 | Emily Cook | |
| 5 | Jana Lindsey | |
| 6 | Cheng Shuang | |
| 6 | Lacy Schnoor | |
| 8 | Olga Wolkowa | |
| 9 | Bree Munro | |
| 10 | Guo Xinxin |
| Qualifikation: 3. März 2009 |
| Finale: 4. März 2009 |
Halfpipe
Von den 17 Starterinnen beim Moguls erreichten 11 das Finale. Aus verschiedenen Gründen konnten aber nicht alle Qualifikantinnen dort antreten.
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Virginie Faivre | |
| 2 | Megan Gunning | |
| 3 | Jennifer Hudak | |
| 4 | Jessica Cumming | |
| 5 | Anaïs Caradeux | |
| 6 | Siena Palmacci | |
| 7 | Emi Matsuura | |
| 8 | Mille Berentsen Windfeldt | |
| 9 | Stephanie Sirianni | |
| 10 | Miyuki Hatanaka |
| Datum: 5. März 2009 |
Moguls
Von 29 Starterinnen erreichten 16 die Finalrunde.
| Datum: 7. März 2009 |
Dual Moguls
Von den 29 Starterinnen erreichten 16 das Achtelfinale und acht das Halbfinale. Im Finallauf traten 4 Skierinnen gegeneinander an.
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Aiko Uemura | |
| 2 | Miki Itō | |
| 3 | Hannah Kearney | |
| 4 | Tae Satoya | |
| 5 | Nikola Sudová | |
| 6 | Eliza Outtrim | |
| 7 | Seo Jung-Hwa | |
| 8 | Julija Rodionowa |
| Datum: 8. März 2009 |
Medaillenspiegel
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 4 | 3 | 9 | |
| 2 | 2 | 2 | – | 4 | |
| 3 | 2 | – | 2 | 4 | |
| 4 | 1 | 2 | – | 3 | |
| 5 | 1 | 1 | – | 2 | |
| 6 | 1 | – | 2 | 3 | |
| 7 | 1 | – | – | 1 | |
| 8 | – | 1 | 1 | 2 | |
| 9 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 10 | 10 | 10 | 30 | |
Weblinks
- Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2009 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)