Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2007
Die 12. Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften wurden vom 6. bis 10. März 2007 in Madonna di Campiglio, Italien ausgetragen.
| Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Aerials | ||
| Moguls | ||
| Dual Moguls | ||
| Halfpipe | abgesagt | abgesagt |
| Skicross | ||
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | Madonna di Campiglio, Trentino | |
| Einzelwettbewerbe | 8 | |
← 2005 2009 → | ||
Wahl des Austragungsortes
Die Vergabe erfolgte am 3. Juni 2004 beim 44. FIS-Kongress, der im Hotel Intercont in Miami stattfand.
Programm
Es fanden Wettbewerbe in vier Disziplinen statt. Die Halfpipe-Wettbewerbe mussten wegen Schneemangels abgesagt werden.
Männer
Skicross
Am Skicross nahmen 45 Sportler teil. 32 qualifizierten sich für das Viertel-, 16 für das Halbfinale. Das Finale erreichten die besten acht der Skicrosser.
| Datum: 6. März 2007 |
Moguls
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Pierre-Alexandre Rousseau | |
| 2 | Dale Begg-Smith | |
| 3 | Nathan Roberts | |
| 4 | Pierre Ochs | |
| 5 | David Babic | |
| 6 | Warren Tanner | |
| 7 | Guilbaut Colas | |
| 8 | Maxime Gingras | |
| 9 | Christoph Stark | |
| 10 | Sami Mustonen |
| Datum: 9. März 2007 |
Dual Moguls
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Dale Begg-Smith | |
| 2 | Guilbaut Colas | |
| 3 | Ruslan Scharifullin | |
| 4 | Artjom Walintejew | |
| 5 | Alexandre Bilodeau | |
| 6 | Pierre Ochs | |
| 7 | Sho Kashima | |
| 8 | Maxime Gingras |
| Datum: 10. März 2007 |
Aerials
Am Wettbewerb nahmen 26 Freestyle-Skier teil. Zwölf waren für die Finalläufe qualifiziert.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Han Xiaopeng | |
| 2 | Dsmitryj Daschtschynski | |
| 3 | Steve Omischl | |
| 4 | Wladimir Lebedew | |
| 5 | Andreas Isoz | |
| 6 | Dmitri Maruschtschak | |
| 7 | Jeret Peterson | |
| 8 | Aleš Valenta | |
| 9 | Jeff Bean | |
| 10 | Enver Ablajew | |
| 11 | Timofei Slivets | |
| 12 | Stanislav Kravchukl |
| Qualifikation: 9. März 2007 |
| Finale: 10. März 2007 |
Frauen
Skicross
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Ophélie David | |
| 2 | Méryll Boulangeat | |
| 3 | Alexandra Grauvogl | |
| 4 | Seraina Murk | |
| 5 | Saša Farič | |
| 6 | Marion Josserand | |
| 7 | Noriko Fukushima | |
| 8 | Magdalena Iljans |
| Datum: 6. März 2007 |
Moguls
An diesem Wettbewerb nahmen 26 Sportlerinnen teil, von denen 16 die Endrunde erreichten.
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Kristi Richards | |
| 2 | Jennifer Heil | |
| 3 | Deborah Scanzio | |
| 4 | Shannon Bahrke | |
| 5 | Stéphanie Saint-Pierre | |
| 6 | Shelly Robertson | |
| 7 | Margarita Marbler | |
| 8 | Heather McPhie | |
| 9 | Nikola Sudová | |
| 10 | Ingrid Berntsen |
| Datum: 9. März 2007 |
Dual Moguls
Beim Wettbewerb traten 23 Frauen an. 16 qualifizierten sich für das Viertel-, acht für das Halbfinale und die besten Vier für die Finalläufe.
| Platz | Land | Sportlerin |
|---|---|---|
| 1 | Jennifer Heil | |
| 2 | Shannon Bahrke | |
| 3 | Margarita Marbler | |
| 4 | Kristi Richards | |
| 5 | Nikola Sudová | |
| 6 | Jillian Vogtli | |
| 7 | Shelly Robertson | |
| 8 | Stéphanie Saint-Pierre |
| Datum: 10. März 2007 |
Aerials
Am Wettbewerb nahmen 18 Freestyle-Skierinnen teil. Zwölf waren für die Finalläufe qualifiziert.
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Li Nina | |
| 2 | Assol Sliwez | |
| 3 | Jacqui Cooper | |
| 4 | Ala Zuper | |
| 5 | Evelyne Leu | |
| 6 | Emily Cook | |
| 7 | Veronika Bauer | |
| 8 | Guo Xinxin | |
| 9 | Anna Sukal | |
| 10 | Elizabeth Gardner |
| Qualifikation: 9. März 2007 |
| Finale: 10. März 2007 |
| keine Starterinnen aus D-A-CH-LI |
Medaillenspiegel
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 2 | 1 | 6 | |
| 2 | 2 | – | – | 2 | |
| 3 | 1 | 2 | 1 | 4 | |
| 4 | 1 | 1 | 1 | 3 | |
| 5 | 1 | – | – | 1 | |
| 6 | – | 2 | – | 2 | |
| 7 | – | 1 | 1 | 2 | |
| 8 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 | |
Weblinks
- Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2007 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)