Estreux
Estreux ist eine Gemeinde im französischen Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Marly (bis 2015 Kanton Valenciennes-Est) im Arrondissement Valenciennes. Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Saulve, im Norden an Onnaing, im Nordosten an Rombies-et-Marchipont, im Osten an Sebourg, im Südosten an Curgies, im Süden an Saultain und im Südwesten an Marly. Die Bewohner nennen sich Estreusiens oder Estreusiennes.
| Estreux | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Valenciennes | |
| Kanton | Marly | |
| Gemeindeverband | Valenciennes Métropole | |
| Koordinaten | 50° 21′ N, 3° 36′ O | |
| Höhe | 48–89 m | |
| Fläche | 5,31 km² | |
| Einwohner | 959 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 181 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59990 | |
| INSEE-Code | 59215 | |
![]() Mairie Estreux | ||
Die erste urkundliche Erwähnung von Estreux bezieht sich auf das Jahr 973 Kaiser Otto I. dem Kloster Crespin den Ort zum Geschenk machte.[1]
Die Autoroute A2 führt über Estreux.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 516 | 586 | 751 | 868 | 816 | 859 | 932 | 973 |
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1653–1654.
Weblinks
Commons: Estreux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_Nord-France.svg.png.webp)

_mairie.JPG.webp)