Beuvrages

Beuvrages ist eine französische Gemeinde mit 6809 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Anzin. Die Einwohner heißen Beuvrageois.

Beuvrages
Beuvrages (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Anzin
Gemeindeverband Valenciennes Métropole
Koordinaten 50° 23′ N,  30′ O
Höhe 18–34 m
Fläche 3,02 km²
Einwohner 6.809 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 2.255 Einw./km²
Postleitzahl 59192
INSEE-Code 59079
Website www.beuvrages.fr

Rathaus von Beuvrages

Geografie

Beuvrages liegt im nordfranzösischen Kohlerevier am Fluss Schelde (franz.: Escaut). Umgeben wird Beuvrages durch die Nachbargemeinden Raismes im Norden und Westen, Bruay-sur-l’Escaut im Nordosten und Osten, Valenciennes im Südosten sowie Anzin im Süden und Südwesten.

Geschichte

Um 800 wird der Ort unter dem Namen Brevetica erwähnt. Bis 1748 herrschte die Abtei der Damen von Beaumont in Bavay über die Gegend.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner4.7188.0428.4858.5608.0427.6737.0716.676
Nur Einwohner mit Erstwohnsitz; Quelle: INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Beuvrages

  • Kirche Saint-Paul
  • Schloss Fénelon
  • Schloss Malet

Persönlichkeiten

Der heilige Saulve soll hier 768 den Märtyrertod gestorben sein

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 47–50.
Commons: Beuvrages – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.