Flines-lès-Mortagne

Flines-lès-Mortagne (auch: Flines-lez-Mortagne) ist eine französische Gemeinde mit 1.635 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Region Hauts-de-France im Département Nord. Administrativ ist die Gemeinde dem Arrondissement Valenciennes zugeteilt und ist Teil des Kantons Saint-Amand-les-Eaux (bis 2015: Kanton Saint-Amand-les-Eaux-Rive droite). Die Einwohner werden Flinois genannt.

Flines-lès-Mortagne
Flines-lès-Mortagne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Saint-Amand-les-Eaux
Gemeindeverband Porte du Hainaut
Koordinaten 50° 30′ N,  28′ O
Höhe 13–46 m
Fläche 14,59 km²
Einwohner 1.635 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²
Postleitzahl 59158
INSEE-Code 59238
Website https://www.flineslezmortagne.fr/

Rathaus (Mairie) von Flines-lès-Mortagne

Geografie

Flines-lès-Mortagne befindet sich in Französisch-Flandern an der belgischen Grenze und an der Schelde, 16 km nordnordwestlich von Valenciennes.

Flines-lés-Mortagne gehört zum Regionalen Naturpark Scarpe-Schelde (frz.: Parc naturel régional Scarpe-Escaut) und wird umgeben von den Nachbargemeinden Antoing (Belgien) im Norden, Hainaut (Belgien) im Osten, Hergnies im Südosten, Bruille-Saint-Amand im Süden und Südosten, Château-l’Abbaye im Süden, Mortagne-du-Nord im Südwesten sowie Brunehaut im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1936 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner1.6561.4291.4931.5361.4341.2771.2801.4331.5281.5961.649
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Befestigung von Flines
  • Brauerei Namur Blauwart aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Kirche Saint-Martin

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1435.
Commons: Flines-lès-Mortagne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.