Anzin

Anzin (flämisch: Ansingen) ist eine französische Gemeinde mit 13.329 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Anzin.

Anzin
Anzin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Anzin (Hauptort)
Gemeindeverband Valenciennes Métropole
Koordinaten 50° 22′ N,  30′ O
Höhe 18–60 m
Fläche 3,64 km²
Einwohner 13.329 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 3.662 Einw./km²
Postleitzahl 59410
INSEE-Code 59014
Website www.anzin.fr

Kirche Sainte-Barbe in Anzin

Geografie

Anzin ist ein Vorort von Valenciennes und liegt an der kanalisierten Schelde am Rande des Hainauts. Umgeben wird Anzin im Osten und Süden von Valenciennes. Im Westen liegen die Gemeinden Petite-Forêt und Raismes, im Nordwesten und Norden Beuvrages sowie im Norden und Nordosten Bruay-sur-l’Escaut.

Geschichte

Funde aus der Bronzezeit deuten auf eine frühe, prähistorische Besiedlung hin. Mit dem gallischen Krieg kamen die Römer in die Gegend. Reste eines Isistempels wurden auf den Hügeln bei Anzin gefunden, dessen Zerstörung auf die Zeit des Kaisers Valentinian I. (um 369) datiert werden kann.

Das heutige Anzin wird als Anzinium 877 erwähnt. Mit der Eroberung durch die Normannen wird die Schelde zum Grenzfluss zum Heiligen Römischen Reich.

Bei der Schlacht von Valenciennes 1566/67 (Auftakt des Achtzigjährigen Krieges) sammelten sich die spanischen Truppen auf den Hügeln von Anzin.

Ab dem 18. Jahrhundert wurde der Kohleabbau zum wichtigen Industriezweig.

Mit dem industriellen Niedergang in der früheren Kohleregion erlebte die Stadt seit den 1960er Jahren einen Niedergang.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner16.27515.63414.86614.60214.06414.05214.05113.479
Quelle: INSEE

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Jean-Jacques Desandrouin (1681–1761), Unternehmer
  • Pierre du Buat (1734–1809), Ingenieur, Minendirektor
  • Charles Dubois (1890–1968), Militär, Chef des Schweizer Nachrichtendienstes (vor 1936 und 1950–1960)

Gemeindepartnerschaften

  • Boussu, Wallonien, Belgien, seit 1985

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 45–47.
Commons: Anzin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.