Danny Makkelie

Danny Makkelie (* 28. Januar 1983 in Willemstad, Curaçao) ist ein niederländischer Fußballschiedsrichter.

Danny Makkelie beim Länderspiel Österreich gegen Rumänien 2012

Seit 2009 ist Danny Makkelie in der Eredivisie als Schiedsrichter aktiv, seit 2010 auch als Hauptamtlicher. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter ist er Polizist bei der niederländischen Polizei. Seit 2011 ist er FIFA-Schiedsrichter.[1]

Ende April 2018 wurde Makkelie von der FIFA als einer von 13 Video-Assistenten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland berufen.[2] Ein Jahr später fungierte er auch bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich als Video-Assistent.

Im August 2020 wurde er mit der Leitung des UEFA Europa League Finales 2019/20 zwischen dem FC Sevilla und Inter Mailand in Köln betraut.

Für die 2021 stattfindende Fußball-Europameisterschaft wurde er seitens der UEFA als einer von 19 Hauptschiedsrichtern nominiert. Er leitete das Eröffnungsspiel am 11. Juni 2021 zwischen der Türkei und Italien.[3]

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2021

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase 11. Juni 2021 Rom Turkei Türkei Italien Italien 0:3 (0:0)
Gruppenphase 16. Juni 2021 Sankt Petersburg Finnland Finnland Russland Russland 0:1 (0:1)
Achtelfinale 29. Juni 2021 London England England Deutschland Deutschland 2:0 (0:0)
Halbfinale 7. Juli 2021 London England England Danemark Dänemark 2:1 n. V. (1:1, 1:1)
Commons: Danny Makkelie – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Danny Makkelie auf Worldreferee.com. Abgerufen am 19. November 2015
  2. Fifa names 13 video assistant referees for 2018 World Cup. In: The Irish Times, vom 30. April 2018. Abgerufen am 7. Mai 2018.
  3. UEFA EURO 2020 - Schiedsrichter und Schiedsrichterassisstenten. UEFA, 23. April 2021, abgerufen am 26. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.