Christoph Halle

Christoph Halle ist einer von derzeit 16 Intensivtransporthubschraubern (ITH) in Deutschland, wird aber sowohl für Primäreinsätze (Notfallrettung) als auch für Sekundäreinsätze ((Intensiv-)Verlegungsflüge, sog. Interhospitaltransporte) eingesetzt. Insgesamt gibt es in Deutschland neun solcher „Dual-Use“-Hubschrauber. Der eingesetzte Hubschrauber vom Typ Eurocopter H135 #H 145 (BK 117 d-2) ist am Flugplatz Halle-Oppin (Saalekreis) stationiert und wird von der DRF Luftrettung betrieben.

Christoph Halle
D-HRTC

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: DRF Luftrettung
Hubschraubertyp: Airbus Helicopters H135
Inbetriebnahme: 01.07.1991
Standort: Flugplatz Halle-Oppin - Saalkreis
Einsatzbereitschaft: bis Sonnenuntergang
Koordinaten: 51° 33′ 3,5″ N, 12° 3′ 6,4″ O
Besatzung
Pilot: DRF Luftrettung
Arzt: Universitätsklinik der Martin-Luther-Universität Halle/BG-Kliniken Halle-Bergmannstrost
HEMS Technical Crew Member: DRK

Einsätze

Christoph Halle steht tagsüber als einsatzbereite Backup-Maschine für Christoph Sachsen-Anhalt zur Verfügung, wenn letzterer im Einsatz ist. Des Weiteren wird Christoph Halle für Sekundärverlegungen eingesetzt. Diese werden durchgeführt, wenn Patienten zur besseren medizinischen Versorgung von einer Klinik in eine andere verlegt werden müssen. Der Hubschrauber ist als Intensivtransporthubschrauber 24 Stunden einsatzbereit.

Einsatzbereich

Das Einsatzgebiet erstreckt sich vor allem über Sachsen-Anhalt, jedoch gehören auch angrenzende Länder und Regionen zur Einsatzreichweite.

Besatzung

Die Besatzung des Christoph Halle besteht i.d. Regel aus:

Siehe auch

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.