Christoph 44

Christoph 44 ist ein von der DRF Luftrettung AG betriebener Rettungshubschrauber. Der Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 135 ist am Universitätsklinikum in Göttingen stationiert.

Christoph 44


Christoph 44 (D-HDRU) startet nach Rettungseinsatz

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: DRF Luftrettung
Hubschraubertyp: Eurocopter EC 135
Ehemaliges LFZ*: bis 2007: Bölkow Bo 105
Inbetriebnahme: 01.07.1980
Standort: Universitätsklinik Göttingen
Einsatzbereitschaft: 7 Uhr bis Sonnenuntergang
Koordinaten: 51° 33′ 6″ N,  56′ 36″ O
Besatzung
Pilot: DRF Luftrettung gemeinnützige AG
Arzt: Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen
HEMS Technical Crew Member: Notfallsanitäter und Rettungsassistenten der DRF Luftrettung, Berufsfeuerwehr Göttingen und Universitätsmedizin Göttingen
*LFZ = Luftfahrzeug

Geschichte

Am 1. Juli 1980 wurde eine Bölkow Bo 105 für die Luftrettung in der Region um Göttingen in Dienst gestellt. Im Juni 2007 wurde die geleaste Bo 105 an den Hersteller zurückgegeben und durch einen Eurocopter EC 135 T2i ersetzt.[1] Zwei jeweils 519 kW starke Radialverdichterturbinen beschleunigen den Hubschrauber auf bis zu 250 km/h, womit er 35 km/h schneller ist als das Vorgängermodell.

Einzelnachweise

  1. http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=42
Commons: Christoph 44 (air ambulance) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.