Christoph Niedersachsen

Christoph Niedersachsen ist ein am Flughafen Hannover-Langenhagen stationierter Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung.

Christoph Niedersachsen
D-HDSO


Christoph Niedersachsen (2017)

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: DRF Luftrettung
Hubschraubertyp: Airbus Helicopters H145
Ehemalige LFZ*: bis 1996: Bell 222
bis 2010: MD 900
bis 2012: MBB/Kawasaki BK 117
bis 2018: Eurocopter EC 145
Inbetriebnahme: 1. Oktober 1995
Standort: Flughafen Hannover-Langenhagen
Einsatzbereitschaft: 24-Stunden-Bereitschaft
Besonderheiten: Intensivtransporthubschrauber
Koordinaten: 52° 27′ 42,7″ N,  41′ 20,4″ O
Besatzung
Pilot: 7 Piloten der DRF-Luftrettung
Arzt: Medizinische Hochschule Hannover, Klinikum Region Hannover
HEMS Technical Crew Member: DRF-Luftrettung
*LFZ = Luftfahrzeuge

Geschichte

Mit Indienststellung der Station im Jahr 1995 wurde ein Hubschrauber des Typs Bell 222 genutzt. Ein Jahr später erfolgte ein Wechsel zur MD 900. Seit 2010 wurde der moderne Hubschraubertyp Eurocopter EC 145 (BK 117 C-2) eingesetzt. Damals war es überwiegend die D-HDPP, die als Christoph Niedersachsen ihren Dienst tat. Mittlerweile fliegt diese regelmäßig als Christoph Dortmund. Seit dem 30. April 2018 wird ein Airbus H 145 (BK 117 D-2) eingesetzt. Überwiegend wird die Stammmaschine, die D-HDSO als Christoph Niedersachsen eingesetzt.[1][2]

Rettungszentrum

Der Hubschrauber wird vor allem für Intensivtransporte genutzt und bei Nichtverfügbarkeit anderer Rettungshubschrauber als nächstgelegener Hubschrauber zu Notfalleinsätzen alarmiert. Der Helikopter flog im Jahr 2018 951 Einsätze. Die Piloten werden von der DRF Luftrettung gestellt. Zum Einsatzgebiet gehört hauptsächlich ganz Niedersachsen, bzw. bei Primäreinsätzen überwiegend das Einsatzgebiet des RTH Christoph 4.

Commons: Christoph Niedersachsen (air ambulance) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Zukunft fliegt in Hannover eine H 145. In: DRF Luftrettung. (drf-luftrettung.de [abgerufen am 11. Mai 2018]).
  2. Das ist Hannovers neuer Rettungshubschrauber, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 11. Mai 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.