Christoph 25

Christoph 25 ist ein Rettungshubschrauber in Betrieb des ADAC, der am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen stationiert ist. Der Hubschrauber ist ein Typ vom Airbus H135 mit der Kennung D-HXAB. Der Notarzt wird auf dem Christoph 25 ausschließlich durch Anästhesisten des Diakonie Klinikums besetzt.[1]

Christoph 25
D-HXBB


Christoph 25 noch als D-HXBB an der Basis in Siegen.

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: ADAC Luftrettung GmbH
Standort: Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Wichernstraße 40, 57074 Siegen
Einsatzbereitschaft: 7 Uhr bis Sonnenuntergang
Besatzung
Pilot: ADAC Luftrettung GmbH
Arzt: Diakonie Klinikum Jung-Stilling
HEMS Technical Crew Member: Feuerwehr Siegen

Seit Februar 2021 befindet sich das Luftrettungszentrum inklusive Hangar und Landeplattform für mehrere Hubschrauber auf dem Dach des Diakonie Klinikums. Für den Neubau der Basis wurden 6,3 Millionen Euro investiert.[2]

Christoph 25 bei einem Einsatz in Lennestadt-Saalhausen.

Einsätze

Einsatzarten

Als Rettungshubschrauber fliegt Christoph 25 überwiegend Primäreinsätze. Seit seiner Indienststellung im Jahr 1982 hat er etwa 37.000 Einsätze absolviert.[3]

Einsatzzahlen nach Jahren

  • 2020: 1.212
  • 2019: 1.401
  • 2018: 1.376
  • 2017: 1.121
  • 2016: 1.282
  • 2015: 1.260
  • 2014: 1.292[4]

Einzelnachweise

  1. Notfallmedizin. Abgerufen am 14. Februar 2021 (deutsch).
  2. "Christoph 25" landet ab sofort in 60 Metern Höhe: Modernster Hubschrauber-Landeplatz Europas. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  3. Christoph 25 – Siegen. In: ADAC Luftrettung. Abgerufen am 14. Februar 2021 (deutsch).
  4. Unsere Rettungseinsätze. In: ADAC Luftrettung. Abgerufen am 14. Februar 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.