Canihuel
Canihuel (bretonisch Kanuhel) ist eine französische Gemeinde mit 348 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Rostrenen. Zudem ist der Ort Mitglied des 1993 gegründeten Gemeindeverbands Kreiz-Breizh. Die Einwohner werden Canihuelois(es) genannt.
| Canihuel Kanuhel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Guingamp | |
| Kanton | Rostrenen | |
| Gemeindeverband | Kreiz-Breizh | |
| Koordinaten | 48° 20′ N, 3° 6′ W | |
| Höhe | 149–296 m | |
| Fläche | 32,32 km² | |
| Einwohner | 348 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22480 | |
| INSEE-Code | 22029 | |
![]() Mairie Canihuel | ||
Geographie
Canihuel liegt etwa 31 Kilometer südwestlich von Saint-Brieuc im Süden des Départements Côtes-d’Armor am Fluss Sulon. Die Menhire von Goresto stehen nordöstlich von Canihuel.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1806 | 1821 | 1851 | 1856 | 1866 | 1872 | 1911 | 1921 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 963 | 1.367 | 1.341 | 1.652 | 1.591 | 1.900 | 1.455 | 1.582 | 1.311 | 771 | 653 | 558 | 459 | 422 | 409 | 380 | 372 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||||||||||
_%C3%89glise_01.JPG.webp)
Kirche Notre-Dame
Baudenkmäler
- Menhir von Bodquelen im Wald nordöstlich von Canihuel
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1245–1246.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_Mairie_01.JPG.webp)