Pontrieux

Pontrieux (bretonisch Pontrev) ist eine französische Gemeinde mit 1009 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Bretagne im Département Côtes-d’Armor im Kanton Bégard. Sie liegt am Ufer des Flusses Trieux. Der Name Pontrieux bedeutet "Brücke über den Trieux" (lat. Pons super triticum).

Pontrieux
Pontrev
Pontrieux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Guingamp
Kanton Bégard
Gemeindeverband Guingamp Paimpol Armor Argoat Agglomération
Koordinaten 48° 42′ N,  9′ W
Höhe 7–77 m
Fläche 1,05 km²
Einwohner 1.009 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 961 Einw./km²
Postleitzahl 22260
INSEE-Code 22250
Website http://www.ville-pontrieux22.fr/

Hafen in Pontrieux am Fluss Trieux

Geschichte

Pontrieux war vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert eine aktive Handelsstadt, in der hauptsächlich Getreide, Leinen und Flachs, Wein, sowie Pferde gehandelt wurden. Bis zum 19. Jahrhundert war die Brücke Saint-Yves von Pontrieux das einzige Verbindungsstück zwischen der Ortschaft Guingamp und dem Meer, welches es erlaubte, von einem Ufer des Trieux (Trégor) zum anderen (Goëlo) zu gelangen. In Pontrieux wurden die ersten Tickets für die Pariser Metro gedruckt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner15431411135911461050112110761036
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Pontrieux liegt an der Bahnstrecke Guingamp–Paimpol, die am Ortskern einen Haltepunkt und am Hafen einen Bahnhof hat.

Sehenswürdigkeiten

  • Tour–Eiffel–Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert
  • ein in der Bretagne einmaliger aus Granit gebauter Barockbrunnen aus dem 18. Jahrhundert am Place le Trocquer
  • Kirche Saint-Colomban, in den 1880er Jahren von Ernest Le Guerranic errichtet

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pontrieux

Politik

Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Guingamp Paimpol Armor Argoat Agglomération.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1097–1100.
Commons: Pontrieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.