Bundestagswahlkreis Dresden I
Der Bundestagswahlkreis Dresden I (Wahlkreis 159) ist ein Wahlkreis in Sachsen. Er umfasst die Stadtbezirke Altstadt, Blasewitz, Leuben, Plauen und Prohlis der kreisfreien Stadt Dresden. Zur Bundestagswahl 2013 erhielt der Wahlkreis die Nummer 159 – sein Zuschnitt wurde jedoch nicht verändert.[1]
| Wahlkreis 159: Dresden I | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Sachsen |
| Wahlkreisnummer | 159 |
| Einwohner | 280.500 |
| Wahlberechtigte | 228.643 |
| Wahlbeteiligung | 79,2 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 21,1 % |
Der Wahlkreis wurde bei der Bundestagswahl 2005 bundesweit bekannt, als die Bürger nach dem Tod der NPD-Direktkandidatin Kerstin Lorenz nicht wie im restlichen Bundesgebiet am 18. September 2005 wählen konnten, sondern erst in einer Nachwahl am 2. Oktober 2005.
Bundestagswahl 2021
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Jens Maier | AfD | 18,8 | 17,9 |
| Markus Reichel | CDU | 21,1 | 15,4 |
| Katja Kipping | Linke | 18,9 | 10,5 |
| Rasha Nasr | SPD | 14,6 | 19,0 |
| Torsten Herbst | FDP | 10,4 | 12,2 |
| Kassem Taher Saleh | Grüne | 9,5 | 15,2 |
| - | Tierschutzpartei | - | 1,7 |
| Robert Küttner | Die PARTEI | 2,1 | 1,4 |
| - | NPD | - | 0,2 |
| - | FREIE WÄHLER | - | 1,7 |
| Stephanie Henkel | PIRATEN | 1,1 | 0,7 |
| Markus Peter Taubert | ÖDP | 0,6 | 0,4 |
| - | V-Partei3 | - | 0,1 |
| Andrea Ebert | MLPD | 0,1 | 0,1 |
| Constanze Grottker | dieBasis | 1,4 | 1,5 |
| Janko Vieweg | Bündnis C | 0,3 | 0,2 |
| - | III. Weg | - | 0,1 |
| - | DKP | - | 0,1 |
| Robert Ritter | Humanisten | 0,4 | 0,3 |
| - | Gesundheitsforschung | - | 0,5 |
| - | Team Todenhöfer | - | 0,4 |
| - | Volt | - | 0,5 |
| Marcus Fuchs | Einzelbewerber | 0,4 | - |
| Lothar Häupl | Einzelbewerber | 0,3 | - |
Vorläufiges Ergebnis.[2]
Bundestagswahl 2017
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Andreas Lämmel | CDU | 24,5 | 24,3 |
| Jens Maier | AfD | 22,4 | 23,1 |
| Katja Kipping | Die Linke | 21,0 | 17,2 |
| Christian Avenarius | SPD | 13,2 | 10,6 |
| Robert Malorny | FDP | 7,5 | 10,3 |
| Thomas Löser | Bündnis 90/Die Grünen | 6,5 | 7,7 |
| Sören Tobias Hinze | Die PARTEI | 2,0 | 1,7 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,2 |
| – | Freie Wähler | – | 0,8 |
| Dietmar Grahl | NPD | 0,6 | 0,7 |
| Jörg Smuda | Piraten | 1,0 | 0,7 |
| Joachim Guzy | ÖDP | 0,8 | 0,6 |
| – | BGE | – | 0,4 |
| – | DiB | – | 0,4 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
| Michael Gründler | BüSo | 0,4 | 0,2 |
| – | MLPD | – | 0,1 |
Vorläufiges Ergebnis.[3][4] Lämmel wurde mit 24,6 % der Erststimmen gemäß Endergebnis dem geringsten Erststimmen-Prozentsatz aller Direktmandatäre der CDU bundesweit gewählt.
Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Andreas Lämmel | CDU | 42,6 | 39,8 |
| Ines Vogel | SPD | 14,9 | 15,4 |
| Katja Kipping | Die Linke | 25,0 | 19,0 |
| Johannes Lohmeyer | FDP | 1,9 | 3,1 |
| Ulrike Bürgel | Bündnis 90/Die Grünen | 6,1 | 7,9 |
| Frank Hartmut Krien | NPD | 3,1 | 2,3 |
| Michael Gründler | BüSo | 0,7 | 0,3 |
| – | AfD | – | 6,9 |
| – | MLPD | – | 0,1 |
| Joachim Guzy | Freie Wähler | 2,5 | 1,4 |
| Sebastian Harmel | Piraten | 3,1 | 3,6 |
| – | pro Deutschland | – | 0,2 |
| Werner Klawun | Einzelbewerber | 0,2 | – |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Andreas Lämmel | CDU | 36,6 | 34,3 | 24,4 |
| Marlies Volkmer | SPD | 16,7 | 15,7 | 25,6 |
| Katja Kipping | Die Linke | 24,0 | 22,0 | 19,7 |
| Johannes Lohmeyer | FDP | 9,5 | 13,2 | 16,6 |
| Dietrich Herrmann | Bündnis 90/Die Grünen | 8,8 | 10,9 | 7,1 |
| Brigitte Lauterbach | NPD | 2,5 | 2,6 | 2,6 |
| Marcus Kührt | BüSo | 1,0 | 1,0 | 0,4 |
| – | REP | – | 0,2 | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,2 | 0,1 |
| Gotthard Häupl | Einzelbewerber | 0,4 | – | – |
| Hartmut Richter | Einzelbewerber | 0,5 | – | – |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Dresden I waren:
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen in % |
|---|---|---|---|
| 2021 | Markus Reichel | CDU | 21,1 |
| 2017 | Andreas Lämmel | CDU | 24,5 |
| 2013 | 42,6 | ||
| 2009 | 36,6 | ||
| 2005 | 37,0 | ||
| 2002 | Christa Reichard | CDU | 33,8 |
| 1998 | 38,2 | ||
| 1994 | 47,7 | ||
| 1990 | Hans Geisler | CDU | 48,9 |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1990–1998 | 318 Dresden I | von Dresden die ehemaligen Stadtbezirke Ost und Süd |
| 2002–2009 | 160 Dresden I | von Dresden die Stadtbezirke Altstadt, Blasewitz, Leuben, Plauen und Prohlis |
| seit 2013 | 159 Dresden I |
Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises Dresden I (Stand 2009)
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 27. Juli 2013 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Dresden I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Dresden I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 25. September 2017.
- Wahlergebnis Dresden I: Das Ergebnis im Wahlkreis 159 - Bundestagswahl 2017. In: DIE WELT. 24. September 2017 (welt.de [abgerufen am 25. September 2017]).

