Bundestagswahlkreis Leipzig-Land
Der Bundestagswahlkreis Leipzig-Land (Wahlkreis 154) ist ein Wahlkreis in Sachsen. Er umfasst den Landkreis Leipzig.[2] Bis zur Bundestagswahl 2005 hieß der Wahlkreis Leipziger Land – Muldentalkreis. Der Vorgängerwahlkreis bis 2002 war der Wahlkreis Leipzig-Land – Borna – Geithain.
| Wahlkreis 154: Leipzig-Land | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Sachsen |
| Wahlkreisnummer | 154 |
| Einwohner | 271.900 |
| Wahlberechtigte | 212.840[1] |
| Wahlbeteiligung | 76,2 %[1] |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | AfD |
| Stimmanteil | 24,6 % |
Bundestagswahl 2021
Vorläufiges amtliches Endergebnis[3]:
| Direktkandidat[4] | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Edgar Naujok | AfD | 24,6 | 24,0 |
| Georg-Ludwig von Breitenbuch | CDU | 24,4 | 20,4 |
| Julia Schramm | Linke | 7,9 | 7,7 |
| Franziska Mascheck | SPD | 20,0 | 21,3 |
| Olaf Winne | FDP | 9,8 | 11,4 |
| Matthias Vialon | Grüne | 5,0 | 5,8 |
| - | Tierschutzpartei | - | 1,9 |
| Sabine Küchler | Die PARTEI | 2,0 | 1,1 |
| - | NPD | - | 0,3 |
| Denise Wendt | Freie Wähler | 3,8 | 2,5 |
| - | PIRATEN | - | 0,3 |
| Harald Vauk | ÖDP | 0,3 | 0,2 |
| - | V-Partei3 | - | 0,1 |
| - | MLPD | - | 0,1 |
| Christian Toloczyki | dieBasis | 2,0 | 1,5 |
| - | Bündnis C | - | 0,1 |
| - | III. Weg | - | 0,2 |
| - | DKP | - | 0,1 |
| - | Die Humanisten | - | 0,1 |
| - | Gesundheitsforschung | - | 0,6 |
| - | Team Todenhöfer | - | 0,2 |
| - | Volt | - | 0,2 |
| Daniel Zimmet | Einzelbewerber | 0,3 | - |
Bundestagswahl 2017
Die Bundestagswahl 2017 ergab folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[5] | Zweitstimmen in %[6] |
|---|---|---|---|
| Katharina Landgraf | CDU | 34,1 | 30,1 |
| Lars Herrmann | AfD | 28,7 | 26,9 |
| Axel Troost | DIE LINKE | 15,6 | 14,7 |
| Markus Bergforth | SPD | 11,5 | 11,4 |
| Katja Tavernaro | FDP | 6,3 | 8,1 |
| Gerd Lippold | GRÜNE | 3,9 | 3,2 |
Bundestagswahl 2013
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[7]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Katharina Landgraf | CDU | 51,3 | 45,8 |
| Axel Troost | LINKE | 21,4 | 19,9 |
| Harald Redepenning | SPD | 15,8 | 15,2 |
| Steve Görnitz | FDP | 1,9 | 2,9 |
| Tommy Penk | GRÜNE | 3,3 | 3,3 |
| Maik Scheffler | NPD | 4,1 | 3,0 |
| — | BüSo | — | 0,1 |
| — | MLPD | — | 0,1 |
| — | AfD | — | 6,4 |
| — | pro Deutschland | — | 0,3 |
| — | Freie Wähler | — | 1,0 |
| Andreas Vogt | PIRATEN | 2,2 | 1,9 |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte im Wahlkreis Leipzig-Land (als Nr. 155) folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Katharina Landgraf | CDU | 41,7 | 36,7 | 30,9 |
| Axel Troost | LINKE | 22,6 | 23,8 | 22,7 |
| Daniel Werner | SPD | 16,1 | 16,0 | 26,5 |
| Christoph Waitz | FDP | 10,1 | 13,2 | 9,2 |
| Leon Wolff | GRÜNE | 4,6 | 5,1 | 4,1 |
| Marcus Müller | NPD | 4,1 | 3,9 | 4,4 |
| Uwe Teske | Einzelbewerber | 0,7 | — | — |
| — | BüSo | — | 0,7 | 0,5 |
| — | REP | — | 0,3 | 0,3 |
| — | MLPD | — | 0,3 | 0,1 |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen in % |
|---|---|---|---|
| 2021 | Edgar Naujok | AfD | 24,6 |
| 2017 | Katharina Landgraf | CDU | 34,1 |
| 2013 | 51,3 | ||
| 2009 | 41,7 | ||
| 2005 | 34,9 | ||
| 2002 | Jürgen Wieczorek | SPD | 39,7 |
| 1998 | 37,6 | ||
| 1994 | Rolf Rau | CDU | 49,6 |
| 1990 | 51,7 |
Geschichte
Mit der Kreisreform von 2008 wurden auch die Wahlkreise in Sachsen grundsätzlich neu gestaltet. Der Wahlkreis Leipzig-Land veränderte sich dadurch flächenmäßig nicht, sondern es wurde nur sein Name angepasst. Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises von 155 in 154 geändert.
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1990–1998 | 311 Leipzig-Land – Borna – Geithain | Landkreis Leipzig, Landkreis Borna, Landkreis Geithain |
| 2002–2005 | 155 Leipziger Land – Muldentalkreis | Landkreis Leipziger Land, Muldentalkreis |
| 2009 | 155 Leipzig-Land | Landkreis Leipzig |
| seit 2013 | 154 Leipzig-Land |
Weblinks
- Strukturdaten Bundestagswahlen 2021: Wahlkreis 154 "Leipzig-Land". Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. September 2021.
Einzelnachweise
- Erst- und Zweitstimmenverteilung im Wahlkreis Leipzig-Land - Vorläufige Ergebnisse. In: wahlen.sachsen.de. Abgerufen am 30. September 2021.
- Wahlkreiseinteilung Bundestagswahlen 2013: Wahlkreis 154 "Leipzig-Land". (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2013, archiviert vom Original am 27. Juli 2013; abgerufen am 13. August 2013.
- Bundestagswahl 2021. 154: Leipzig-Land. Bundeswahlleiter, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- Bundeswahlleiter: Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021. Sonderheft Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber, Wiesbaden 2021.
- Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in den sächsischen Wahlkreisen (Erststimmen). In: statistik.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 24. Oktober 2017.
- Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in den sächsischen Wahlkreisen (Zweitstimmen). In: statistik.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 24. Oktober 2017.
- Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 (Memento vom 14. Dezember 2015 im Internet Archive)
