Bundesautobahn 921

Bundesautobahn 921 (Abkürzung: BAB 921) – Kurzform: Autobahn 921 (Abkürzung: A 921) – war der Projektname einer geplanten Autobahn (Flughafenzubringer) im Nordosten von München, welche vom Mittleren Ring am Effnerplatz abzweigen und auf der Trasse der heutigen St 2088 verlaufen sollte. Östlich an Unterföhring vorbei sollte sie die A 99 bei Ismaning queren und am Flughafen München an die A 922 Richtung München-Feldmoching anschließen. Dabei wäre dieser Trasse die Nummer gemäß Streckenverlauf der heutigen A 92 zugewiesen worden.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 921 in Deutschland
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland

Bundesland:

Status: Planung verworfen

Eine entsprechende Vorleistung dieser Trasse ist die Autobahnbrücke über die A 99 (jetzt Soda-Brücke) zwischen dem Kreuz München-Nord und der Anschlussstelle 14.[1] An dieser Stelle war das Autobahnkreuz Ismaning geplant. Die Brücke wurde bis zum Sommer 2020 zur Wildbrücke umgebaut.[2]

Einzelnachweise

  1. Autobahnkreuze und Autobahndreiecke in Deutschland@1@2Vorlage:Toter Link/autobahnkreuze.hb80.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Martin Becker: Die Geheimbrücke vom Feringasee. In: Münchner Merkur. 30. Oktober 2020, abgerufen am 30. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.