Zierzow

Die Gemeinde Zierzow gehört zum Amt Grabow im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Ludwigslust-Parchim
Amt: Grabow
Höhe: 35 m ü. NHN
Fläche: 13,33 km2
Einwohner: 364 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km2
Postleitzahl: 19300
Vorwahl: 038752
Kfz-Kennzeichen: LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB
Gemeindeschlüssel: 13 0 76 161
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Berliner Straße 8a
19297 Grabow
Website: Zierzow auf grabow.de
Bürgermeister: Berend Baarslag
Lage der Gemeinde Zierzow im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Karte

Geografie und Verkehrsanbindung

Zierzow liegt im Süden des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Zwei Landstraßen kreuzen sich hier. Die nächstgelegene Stadt Grabow befindet sich acht Kilometer westlich, von hier gelangt man auf die Bundesstraße 5 sowie zum Bahnhof an der Strecke Hamburg–Berlin. Vom Autobahnanschluss Parchim der Bundesautobahn 24 sind es elf Kilometer bis nach Zierzow. Durch das Gemeindegebiet fließt die Tarnitz südlich in Richtung Löcknitz.

Umgeben wird Zierzow von den Nachbargemeinden Muchow im Norden, Möllenbeck im Osten, Balow im Südosten, Prislich im Süden und Südwesten sowie Grabow im Nordwesten.

Ortsteile

Das Gebiet der Gemeinde Zierzow besteht aus den Ortsteilen Kolbow und Zierzow.[2]

Geschichte

In der ersten urkundlichen Erwähnung des Mecklenburgischen Urkundenbuches aus dem Jahr 1312 verkaufte Markgraf Waldemar von Brandenburg dem Kloster Eldena zwei Hufen Land von Zierzow („Cyrsowe“). Kolbow wurde 1339 zum ersten Mal erwähnt, hierbei ging es ebenfalls um einen Landverkauf. Die Eingemeindung von Kolbow erfolgte zum 1. April 1969.

Die Gemeinde war bis 1990 vor allem durch die Landwirtschaft geprägt.

Politik

Gemeindevertretung und Bürgermeister

Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 6 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse[3]:

Partei/Bewerber Prozent Sitze
WG Kolbow 26,38 2
FFW Zierzow 25,69 2
Einzelbewerber Baarslag 28,28 1
Einzelbewerber Franke 19,66 1

Bürgermeister der Gemeinde ist Berend Baarslag.

Dienstsiegel

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE ZIERZOW“.[4]

Sehenswürdigkeiten

Dorfkirche Zierzow
  • Einfache Fachwerkkirche vom Ende des 16. Jahrhunderts (1572) mit verbrettertem Giebel und mit freistehendem Glockenstuhl.

Siehe auch Liste der Baudenkmale in Zierzow

Commons: Zierzow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2020 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. § 2 Abs. 1 der Hauptsatzung der Gemeinde
  3. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  4. Hauptsatzung § 3 Abs.1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.