World Cup 2014 (Tischtennis)

Der Tischtennis-World Cup 2014 fand für die Männer in seiner 35. Austragung vom 24. bis 26. Oktober im deutschen Düsseldorf und für die Frauen in seiner 18. Austragung vom 17. bis 19. Oktober im österreichischen Linz statt. Gold ging an Zhang Jike und Ding Ning aus China.

2013World Cup2015
MännerFrauen
Datum 24.–26.10.17.–19.10.
Ort Deutschland DüsseldorfOsterreich Linz
Auflage 3518
Sieger Zhang Jike China Volksrepublik
Ma Long China Volksrepublik
Timo Boll Deutschland
Ding Ning China Volksrepublik
Li Xiaoxia China Volksrepublik
Kasumi Ishikawa Japan

Modus

An jedem Wettbewerb nahmen 20 Sportler teil. Die acht in der Weltrangliste bestplatzierten Teilnehmer waren automatisch für die im K.O.-Modus ausgetragene Hauptrunde qualifiziert, die übrigen zwölf Teilnehmer wurden auf vier Gruppen mit jeweils drei Sportlern aufgeteilt, von denen sich jeweils zwei für die Hauptrunde qualifizierten. Die Halbfinal-Verlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus.

Teilnehmer

Die erste Spalte gibt die Abschlussplatzierung an, die Spalten „WRL-Pos.“ die für die Setzung relevante Weltranglistenposition (gelb markiert die direkt für die Hauptrunde gesetzten 8 Spieler und 8 Spielerinnen).

Pos.MännerWRL-Pos.TNFrauenWRL-Pos.TN
1 China Volksrepublik Zhang Jike 43 China Volksrepublik Ding Ning 12
2 China Volksrepublik Ma Long 34 China Volksrepublik Li Xiaoxia 35
3 Deutschland Timo Boll 913 Japan Kasumi Ishikawa 93
4 Japan Jun Mizutani 74 Ungarn Georgina Póta 262
5 Portugal Tiago Apolónia 171 Japan Sayaka Hirano 175
Nigeria Quadri Aruna 732 Turkei Melek Hu 322
Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan 813 Hongkong Jiang Huajun 8
Deutschland Dimitrij Ovtcharov 57 Osterreich Liu Jia 139
9 Chinesisch Taipeh Chen Chien-An 222 Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 371
Rumänien Adrian Crișan 282 Hongkong Lee Ho Ching 141
Portugal Marcos Freitas 123 Niederlande Li Jiao 206
Griechenland Panagiotis Gionis 211 Rumänien Elizabeta Samara 152
Indien Kamal Sharath Achanta 442 Korea Sud Suh Hyo-won 101
Japan Kenta Matsudaira 272 Deutschland Petrissa Solja 341
Frankreich Adrien Mattenet 583 Tschechien Iveta Vacenovská 451
Hongkong Tang Peng 164 Deutschland Wu Jiaduo 294
17 Australien William Henzell 1017 Australien Jian Fang Lay 1204
Vereinigte Staaten Kanak Jha 4231 Brasilien Caroline Kumahara 1162
Brasilien Cazuo Matsumoto 792 Agypten Dina Meshref 1122
Russland Alexander Schibajew 371 Kanada Zhang Mo 1033

Männer

Gruppe 1

Ergebnis
Portugal Tiago Apolónia 4:1 Brasilien Cazuo Matsumoto
Portugal Tiago Apolónia 4:0 Indien Kamal Sharath Achanta
Indien Kamal Sharath Achanta 4:1 Brasilien Cazuo Matsumoto
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Portugal Tiago Apolónia28:14
2Indien Kamal Sharath Achanta24:53
3Brasilien Cazuo Matsumoto22:82

Gruppe 2

Ergebnis
Griechenland Panagiotis Gionis 4:0 Australien William Henzell
Griechenland Panagiotis Gionis 0:4 Frankreich Adrien Mattenet
Frankreich Adrien Mattenet 4:3 Australien William Henzell
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Frankreich Adrien Mattenet28:34
2Griechenland Panagiotis Gionis24:43
3Australien William Henzell23:82

Gruppe 3

Ergebnis
Chinesisch Taipeh Chen Chien-An 4:1 Vereinigte Staaten Kanak Jha
Chinesisch Taipeh Chen Chien-An 4:3 Rumänien Adrian Crișan
Rumänien Adrian Crișan 4:0 Vereinigte Staaten Kanak Jha
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Chinesisch Taipeh Chen Chien-An28:44
2Rumänien Adrian Crișan27:43
3Vereinigte Staaten Kanak Jha21:82

Gruppe 4

Ergebnis
Japan Kenta Matsudaira 2:4 Nigeria Quadri Aruna
Japan Kenta Matsudaira 4:1 Russland Alexander Schibajew
Russland Alexander Schibajew 0:4 Nigeria Quadri Aruna
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Nigeria Quadri Aruna28:24
2Japan Kenta Matsudaira26:53
3Russland Alexander Schibajew21:82

Hauptrunde

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
             
 China Volksrepublik Ma Long 4
 
 Japan Kenta Matsudaira 0  
 China Volksrepublik Ma Long 4
 
   Portugal Tiago Apolónia 0  
 Portugal Tiago Apolónia 4
 
 Portugal Marcos Freitas 0  
 China Volksrepublik Ma Long 4
 
   Japan Jun Mizutani 0  
 Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan 4
 
 Chinesisch Taipeh Chen Chien-An 2  
 Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan 1
 
   Japan Jun Mizutani 4  
 Griechenland Panagiotis Gionis 0
 
 Japan Jun Mizutani 4  
 China Volksrepublik Ma Long 3
 
   China Volksrepublik Zhang Jike 4
 Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4
 
 Indien Kamal Sharath Achanta 3  
 Deutschland Dimitrij Ovtcharov 0
 
   Deutschland Timo Boll 4  
 Frankreich Adrien Mattenet 1
 
 Deutschland Timo Boll 4  
 Deutschland Timo Boll 3
 
   China Volksrepublik Zhang Jike 4   Spiel um Platz 3
 Hongkong Tang Peng 2
   
 Nigeria Quadri Aruna 4  
 Nigeria Quadri Aruna 2  Deutschland Timo Boll 4
 
   China Volksrepublik Zhang Jike 4    Japan Jun Mizutani 2
 Rumänien Adrian Crișan 0
 China Volksrepublik Zhang Jike 4  

Frauen

Gruppe 1

Ergebnis
Niederlande Li Jiao 4:3 Kanada Zhang Mo
Niederlande Li Jiao 1:4 Tschechien Iveta Vacenovská
Tschechien Iveta Vacenovská 4:1 Kanada Zhang Mo
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Tschechien Iveta Vacenovská28:24
2Niederlande Li Jiao25:73
3Kanada Zhang Mo24:82

Gruppe 2

Ergebnis
Ungarn Georgina Póta 4:1 Australien Jian Fang Lay
Ungarn Georgina Póta 4:1 Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching
Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 4:0 Australien Jian Fang Lay
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Ungarn Georgina Póta28:24
2Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching25:43
3Australien Jian Fang Lay21:82

Gruppe 3

Ergebnis
Deutschland Wu Jiaduo 4:0 Brasilien Caroline Kumahara
Deutschland Wu Jiaduo 4:1 Hongkong Jiang Huajun
Hongkong Jiang Huajun 4:0 Brasilien Caroline Kumahara
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Deutschland Wu Jiaduo28:14
2Hongkong Jiang Huajun25:43
3Brasilien Caroline Kumahara20:82

Gruppe 4

Ergebnis
Turkei Melek Hu 4:1 Agypten Dina Meshref
Turkei Melek Hu 4:2 Deutschland Petrissa Solja
Deutschland Petrissa Solja 4:1 Agypten Dina Meshref
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Turkei Melek Hu28:34
2Deutschland Petrissa Solja26:53
3Agypten Dina Meshref22:82

Hauptrunde

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
             
 China Volksrepublik Ding Ning 4
 
 Niederlande Li Jiao 0  
 China Volksrepublik Ding Ning 4
 
   Turkei Melek Hu 1  
 Turkei Melek Hu 4
 
 Rumänien Elizabeta Samara 0  
 China Volksrepublik Ding Ning 4
 
   Japan Kasumi Ishikawa 2  
 Japan Sayaka Hirano 4
 
 Deutschland Wu Jiaduo 1  
 Japan Sayaka Hirano 2
 
   Japan Kasumi Ishikawa 4  
 Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 2
 
 Japan Kasumi Ishikawa 4  
 China Volksrepublik Ding Ning 4
 
   China Volksrepublik Li Xiaoxia 0
 Korea Sud Suh Hyo-won 1
 
 Hongkong Jiang Huajun 4  
 Hongkong Jiang Huajun 3
 
   Ungarn Georgina Póta 4  
 Ungarn Georgina Póta 4
 
 Hongkong Lee Ho Ching 0  
 Ungarn Georgina Póta 1
 
   China Volksrepublik Li Xiaoxia 4   Spiel um Platz 3
 Osterreich Liu Jia 4
   
 Tschechien Iveta Vacenovská 1  
 Osterreich Liu Jia 3  Japan Kasumi Ishikawa 4
 
   China Volksrepublik Li Xiaoxia 4    Ungarn Georgina Póta 1
 Deutschland Petrissa Solja 0
 China Volksrepublik Li Xiaoxia 4  

Sonstiges

Für einen Ballwechsel im Viertelfinale zwischen Zhang Jike und Quadri Aruna erhielt Letzterer im Januar 2015 den Table Tennis Star Point-Award.[1][2] Quadri Aruna war zudem der erste afrikanische Spieler seit 1992, der es in die Hauptrunde und unter die besten Acht eines World Cups schaffte.

Zhang Jike, der Sieger bei den Herren, erhielt kein Preisgeld, da er nach gewonnenem Finale zwei Werbebanden zertreten hatte.[3]

Liu Jia wurde im Januar 2015 als Fair Play Star ausgezeichnet, nachdem sie im Viertelfinale eine für sie günstige, aber falsche Schiedsrichterentscheidung zugunsten ihrer Gegnerin Li Xiaoxia korrigiert hatte.[2]

Der World Cup der Frauen fand durch die Austragung in Linz erstmals außerhalb Asiens statt.

Einzelnachweise

  1. 2014 Men's World Cup - Shot of Day 2 (abgerufen am 25. März 2018)
  2. ITTF Star Awards: Aruna räumt ab, Tanzeinlage von Ma Long (abgerufen am 25. März 2018)
  3. tischtennis.de – LIEBHERR Men’s World Cup: Boll Dritter beim Heimspiel / Sieger Zhang Jike erhält kein Preisgeld (abgerufen am 25. März 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.