Wolf-Preis

Der Wolf-Preis (Wolf Prize) ist ein seit 1978 an Wissenschaftler und Künstler von der in Israel ansässigen Wolf Foundation vergebener Preis. Er wird vergeben für „Verdienste zum Wohle der Menschheit und freundschaftliche Beziehungen unter den Völkern“.

Logo der Wolf Foundation
Ricardo Wolf (rechts) 1960 in Jerusalem

Der Preis wurde von Ricardo Wolf gestiftet, einem in Deutschland geborenen Erfinder und früheren kubanischen Botschafter in Israel.

Er wird in sechs Disziplinen vergeben und ist mit je 100.000 $ dotiert. In den Naturwissenschaften zählt er nach dem Nobelpreis und in der Mathematik neben dem Abelpreis und der Fields-Medaille zu den angesehensten Preisen weltweit.

Preisträger in Agrarwissenschaft

Preisträger in Chemie

Preisträger in Mathematik

Preisträger in Medizin

Preisträger in Physik

Preisträger in Kunst

Literatur

Commons: Wolf-Preis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.