Windsurf World Cup 2019
Der Windsurf World Cup 2019 begann mit dem Freestyle World Cup in Kralendijk (Bonaire) vom 9. bis 13. April 2019 und endete mit dem World Cup in Nouméa (Neukaledonien) vom 19. bis zum 24. November 2019.
Windsurf World Cup 2019 | ||
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
---|---|---|
Wave | ![]() |
![]() |
Freestyle | ![]() |
![]() |
Slalom | ![]() |
![]() |
Foil | ![]() |
![]() |
Konstrukteure Bretter | Starboard | |
Konstrukteure Segel | Severne | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 13 | 12 |
Einzelwettbewerbe | 21 | 15 |
Abgesagt | 2 | 1 |
← 2018 2020 → |
Am 26. Januar 2019 wurde der vorläufige Tour Kalender veröffentlicht. 2019 wird mit vermutlich 36 Einzelwettbewerben an 13 Orten und einem Preisgeld von insgesamt über 1 Million Euro die bisher größte Tour seit Gründung der PWA im Jahr 1996.[1]
World Cup Wertungen
Wave
|
|
Freestyle
|
|
Slalom
|
|
Foil
|
|
Podestplatzierungen Herren
Wave
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
14.07.2019 – 20.07.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
05.08.2019 – 11.08.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17.09.2019 – 23.09.2019 | ![]() | Wegen Finanzierungsproblemen abgesagt. | ||
27.09.2019 – 06.10.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27.10.2019 – 09.11.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
09.04.2019 – 13.04.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.07.2019 – 03.08.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27.09.2019 – 06.10.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
17.04.2019 – 22.04.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10.05.2019 – 15.05.2019 | ![]() | Wegen zu schwachen Windes nicht ausgetragen. | ||
18.05.2019 – 23.05.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.07.2019 – 03.08.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.09.2019 – 14.09.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.11.2019 – 23.11.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Foil
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.05.2019 – 15.05.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
28.05.2019 – 02.06.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27.09.2019 – 06.10.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Podestplatzierungen Damen
Wave
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
14.07.2019 – 20.07.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
05.08.2019 – 11.08.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27.09.2019 – 06.10.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27.10.2019 – 09.11.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
09.04.2019 – 13.04.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.07.2019 – 03.08.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
17.04.2019 – 22.04.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10.05.2019 – 15.05.2019 | ![]() | Wegen zu schwachen Windes nicht ausgetragen. | ||
18.05.2019 – 23.05.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
09.09.2019 – 14.09.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.11.2019 – 23.11.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Foil
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.05.2019 – 15.05.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.05.2019 – 23.05.2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Konstrukteurscup
|
|
Weblinks
- Website der PWA (englisch)
- Provisorischer Tour Kalender 2019 (englisch)
Einzelnachweise
- PWA / Chris Yates: 2019 PWA World Tour - Provisional, Veröffentlicht am 26. Januar 2019 (englisch), abgerufen am 26. Januar 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.