Welthandballer
Der Welthandballer des Jahres wird seit 1988 jedes Jahr von den Lesern der Zeitschrift World Handball Magazine gewählt, das von der International Handball Federation (IHF) herausgegeben wird.
| Erste Vergabe | 1988 |
| Vergeber | International Handball Federation (IHF) |
| Meiste Auszeichnungen | |
| Herren | Nikola Karabatić & Mikkel Hansen (3) |
| Team Herren | THW Kiel (6) |
| Damen | Cristina Neagu (4) |
| Team Damen | Hypo Niederösterreich & Dunaferr SE (4) |
| Website | www.ihf.info |
Welthandballer des Jahres
In den Jahren 1991, 1992 und 1993 fanden keine Wahlen statt. Auch für 2017 gab es keine Wahl.[1]
Der Rumäne Gheorghe Gruia (u. a. Steaua Bukarest) wurde 1992 zum Besten Spieler aller Zeiten gewählt.[2] Dann wurde 2010 der Kroate Ivano Balić gewählt.[3]
Der Schwede Magnus Wislander (u. a. THW Kiel) wurde 2000 zum Welthandballer des 20. Jahrhunderts gewählt.[4]
Bilder
Talant Dujshebaev, 1994 und 1996
Jackson Richardson, 1995
Daniel Stephan, 1998
Kyung-Shin Yoon, 2001
Bertrand Gille, 2002
Ivano Balić, 2003 und 2006
Henning Fritz, 2004
Arpad Šterbik, 2005
Nikola Karabatić, 2007, 2014 und 2016
Thierry Omeyer, 2008
Sławomir Szmal, 2009
Filip Jícha, 2010
Mikkel Hansen, 2011, 2015 und 2018
Daniel Narcisse, 2012
Domagoj Duvnjak, 2013
Niklas Landin Jacobsen, 2019
Welthandballerinnen des Jahres
In den Jahren 1991, 1992, 1993 und 2017 fanden keine Wahlen statt.
Die sowjetisch-ukrainische Spielerin Sinajida Turtschyna (u. a. Spartak Kiew) wurde 2000 zur Welthandballerin des 20. Jahrhunderts gewählt.[5]
Die Jugoslawin Svetlana Kitić wurde 2010 zur Besten Spielerin aller Zeiten gewählt.[6]
Bilder
Mia Hermansson-Högdahl, 1994
Anja Andersen, 1997
Ausra Fridrikas, 1999
Cecilie Leganger, 2001
Zhai Chao, 2002
Anita Görbicz, 2005
Nadine Krause, 2006
Gro Hammerseng-Edin, 2007
Linn-Kristin Riegelhuth Koren, 2008
Allison Pineau, 2009
Cristina Neagu, 2010, 2015, 2016 und 2018
Heidi Løke, 2011
Alexandra do Nascimento, 2012
Andrea Lekić, 2013
Eduarda Amorim, 2014
Stine Bredal Oftedal, 2019
Einzelnachweise
- Wahl zum Welt-Handballer 2017 fällt aus. shz.de, 27. Juni 2018.
- Handball World Mourns the Loss of Icon, Friend & Teacher. In: www.ihf.info. Internationale Handballföderation, 12. Oktober 2015, abgerufen am 23. April 2017 (englisch): „His achievements led to him being named The Greatest Handball Player of All Time by the International Handball Federation in 1992.“
- Ivano Balic voted best male player ever. In: ihf.info. 12. August 2010, abgerufen am 30. Januar 2018 (englisch).
- Wislander "Welt-Handballer des Jahrhunderts". In: www.archiv.thw-handball.de. THW Kiel, 17. Juni 2000, abgerufen am 23. April 2017: „Im Rahmen des Vier-Länder-Turniers in Paris-Bercy erklärte der Präsident der Internationalen Handball-Federation (IHF) den 36-jährigen Schweden zum "Welt-Handballer des Jahrhunderts".“
- Турчина — лучшая гандболистка века (Turtschyna, Welthandballerin des Jahrhunderts). In: kommersant.ru. 20. Juni 2000, abgerufen am 31. Januar 2018 (russisch).
- Svetlana Kitic voted best female player ever. In: IHF.info. 2. August 2010, abgerufen am 30. Januar 2018 (englisch).
