Wahlkreis Rotenburg (Hessen)
Der Wahlkreis Rotenburg (Wahlkreis 10) ist ein Landtagswahlkreis in Hessen, der sich über den Süden des Werra-Meißner-Kreises und den Norden des Landkreises Hersfeld-Rotenburg erstreckt. Folgende Städte und Gemeinden gehören zum Wahlkreis: Herleshausen, Meißner, Ringgau, Sontra, Waldkappel, Wehretal und Weißenborn aus dem Werra-Meißner-Kreis sowie Alheim, Bebra, Cornberg, Ludwigsau, Nentershausen, Ronshausen, Rotenburg an der Fulda und Wildeck aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg.[1] Die Gemeinde Ludwigsau, die zuvor zum Wahlkreis Hersfeld gehörte, wurde durch Gesetz vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 478) dem Wahlkreis zugeschlagen.
| Wahlkreis 10: Rotenburg | |
|---|---|
|  Wahlkreis Rotenburg | |
| Staat | Deutschland | 
| Bundesland | Hessen | 
| Region | Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg | 
| Wahlkreisnummer | 10 | 
| Wahlbeteiligung | 68,2 % | 
| Wahldatum | 28. Oktober 2018 | 
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU | 
| Stimmanteil | 31,6 % | 
Der Wahlkreis besteht seit dem 1. Januar 1983[2], davor zählten Herleshausen, Meißner, Ringgau, Sontra, Waldkappel, Wehretal, Weißenborn, Cornberg, Nentershausen, Ronshausen und Wildeck zum Wahlkreis 7 sowie Alheim, Bebra und Rotenburg an der Fulda zum Wahlkreis 8[3].
Wahl 2018
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Kreiswahlbewerber/in | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 60.446 | 100,0 | 60.446 | 100,0 | |
| Wähler | 41.248 | 68,2 | 41.248 | 68,2 | |
| Ungültige Stimmen | 1.208 | 2,9 | 1.212 | 2,9 | |
| Gültige Stimmen | 40.040 | 100,0 | 40.036 | 100,0 | |
| davon[4] | |||||
| Lena Arnoldt | CDU | 12.670 | 31,6 | 10.837 | 27,1 | 
| Karina Fissmann | SPD | 12.239 | 30,6 | 11.240 | 28,1 | 
| Helena Pfingst | GRÜNE | 3.692 | 9,2 | 5.113 | 12,8 | 
| Anne-Merit Noetzel | LINKE | 1.644 | 4,1 | 1.781 | 4,4 | 
| Aribert Kirch | FDP | 2.023 | 5,1 | 2.242 | 5,6 | 
| Gerhard Schenk | AfD | 5.568 | 13,9 | 5.912 | 14,8 | 
| – | PIRATEN | x | x | 122 | 0,3 | 
| Claus Wenzel | FREIE WÄHLER | 2.202 | 5,5 | 1.833 | 4,6 | 
| – | NPD | x | x | 108 | 0,3 | 
| – | Die PARTEI | x | x | 155 | 0,4 | 
| – | ÖDP | x | x | 64 | 0,2 | 
| – | Die Grauen | x | x | 44 | 0,1 | 
| – | BüSo | x | x | 2 | 0,0 | 
| – | AD-Demokraten | x | x | 19 | 0,0 | 
| – | Bündnis C | x | x | 58 | 0,1 | 
| – | BGE | x | x | 29 | 0,1 | 
| – | Die Violetten | x | x | 16 | 0,0 | 
| – | LKR | x | x | 7 | 0,0 | 
| – | Menschliche Welt | x | x | 15 | 0,0 | 
| – | Die Humanisten | x | x | 6 | 0,0 | 
| – | Gesundheitsforschung | x | x | 60 | 0,1 | 
| – | Tierschutz | x | x | 333 | 0,8 | 
| – | V-Partei³ | x | x | 40 | 0,1 | 
Der Wahlkreis wird durch die erstmals direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Lena Arnoldt (CDU) im Parlament vertreten. Daneben sind die SPD-Kandidatin Karina Fissmann und der AfD-Kandidat Gerhard Schenk über die Landesliste ihrer Partei in den Landtag eingezogen.
Wahl 2013
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Kreiswahlbewerber/in | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 57.839 | 100,0 | 57.839 | 100,0 | |
| Wähler | 43.115 | 74,5 | 43.115 | 74,5 | |
| Ungültige Stimmen | 1.671 | 3,9 | 1.401 | 3,2 | |
| Gültige Stimmen | 41.444 | 100,0 | 41.714 | 100,0 | |
| davon[5] | |||||
| Lena Arnoldt | CDU | 17.005 | 41,0 | 15.556 | 37,3 | 
| Dieter Franz | SPD | 18.097 | 43,7 | 16.616 | 39,8 | 
| Dominik Fiedler | FDP | 878 | 2,1 | 1.339 | 3,2 | 
| Kaya Kinkel | GRÜNE | 2.203 | 5,3 | 2.651 | 6,4 | 
| Jens Brumma | LINKE | 2.134 | 5,1 | 1.992 | 4,8 | 
| FREIE WÄHLER | x | x | 454 | 1,1 | |
| NPD | x | x | 633 | 1,5 | |
| REP | x | x | 69 | 0,2 | |
| PIRATEN | x | x | 530 | 1,3 | |
| BüSo | x | x | 19 | 0,0 | |
| ADd | x | x | 68 | 0,2 | |
| Die Grauen | x | x | 17 | 0,0 | |
| Matthias Reiter | AfD | 1.127 | 2,7 | 1.538 | 3,7 | 
| AVIP | x | x | 31 | 0,1 | |
| LUPe | x | x | 7 | 0,0 | |
| ÖDP | x | x | 35 | 0,1 | |
| Die PARTEI | x | x | 144 | 0,3 | |
| PSG | x | x | 15 | 0,0 | |
Dieter Franz zog als Gewinner des Direktmandats in den Landtag ein.
Wahl 2009
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 59.799 | 100,0 | 59.799 | 100,0 | |
| Wähler | 37.791 | 63,2 | 37.791 | 63,2 | |
| Ungültige Stimmen | 1.605 | 4,2 | 1.497 | 4,0 | |
| Gültige Stimmen | 36.186 | 100,0 | 36.294 | 100,0 | |
| davon[7] | |||||
| Angelika Scholz | CDU | 13.878 | 38,4 | 13.074 | 36,0 | 
| Dieter Franz | SPD | 14.951 | 41,3 | 12.790 | 35,2 | 
| Jochen Paulus | FDP | 3.607 | 10,0 | 4.673 | 12,9 | 
| Martin Lüer | GRÜNE | 1.683 | 4,7 | 2.507 | 6,9 | 
| Günter Biernoth | LINKE | 1.635 | 4,5 | 1.883 | 5,2 | 
| REP | – | – | 135 | 0,4 | |
| FREIE WÄHLER | – | – | 683 | 1,9 | |
| Nicole Weber | NPD | 432 | 1,2 | 382 | 1,1 | 
| PIRATEN | – | – | 125 | 0,3 | |
| BüSo | – | – | 42 | 0,1 | |
Neben Dieter Franz als Gewinner des Direktmandats ist aus dem Wahlkreis noch Jochen Paulus als Nachrücker für die zur Staatssekretärin berufene Nicola Beer in den Landtag eingezogen[8].
Wahl 2008
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 60.178 | 100,0 | 60.178 | 100,0 | |
| Wähler | 39.963 | 66,4 | 39.963 | 66,4 | |
| Ungültige Stimmen | 1.622 | 4,1 | 1.279 | 3,2 | |
| Gültige Stimmen | 38.341 | 100,0 | 38.684 | 100,0 | |
| davon[10] | |||||
| Angelika Scholz | CDU | 13.416 | 35,0 | 12.815 | 33,1 | 
| Dieter Franz | SPD | 18.523 | 48,3 | 17.871 | 46,2 | 
| Marco Locorotondo | GRÜNE | 1.381 | 3,6 | 1.547 | 4,0 | 
| Jochen Paulus | FDP | 2.331 | 6,1 | 2.696 | 7,0 | 
| REP | – | – | 182 | 0,5 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 190 | 0,5 | |
| BüSo | – | – | 19 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 22 | 0,1 | |
| Volksabstimmung | – | – | 43 | 0,1 | |
| GRAUE | – | – | 54 | 0,1 | |
| Peter Giesecke | LINKE | 1.675 | 4,4 | 2.233 | 5,8 | 
| Die Violetten | – | – | 10 | 0,0 | |
| FAMILIE | – | – | 135 | 0,3 | |
| Waldemar Rescher | FREIE WÄHLER | 485 | 1,3 | 286 | 0,7 | 
| Nicole Weber | NPD | 530 | 1,4 | 496 | 1,3 | 
| PIRATEN | – | – | 52 | 0,1 | |
| UB | – | – | 33 | 0,1 | |
Wahl 2003
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 61.654 | 100,0 | 61.654 | 100,0 | |
| Wähler | 41.527 | 67,4 | 41.527 | 67,4 | |
| Ungültige Stimmen | 2.180 | 5,2 | 1.313 | 3,2 | |
| Gültige Stimmen | 39.347 | 100,0 | 40.214 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Angelika Scholz | CDU | 18.236 | 46,3 | 18.713 | 46,5 | 
| Dieter Franz | SPD | 16.812 | 42,7 | 16.337 | 40,6 | 
| Hans-Jürgen Müller | GRÜNE | 1.421 | 3,6 | 1.783 | 4,4 | 
| Klaus-Dieter Stephan | FDP | 1.618 | 4,1 | 2.162 | 5,4 | 
| REP | – | – | 403 | 1,0 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 236 | 0,6 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 117 | 0,3 | |
| PBC | – | – | 65 | 0,2 | |
| DKP | – | – | 37 | 0,1 | |
| ödp | – | – | 15 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 14 | 0,0 | |
| FAG Hessen | – | – | 22 | 0,1 | |
| PSG | – | – | 24 | 0,1 | |
| Schill | – | – | 286 | 0,7 | |
| Hans-Jürgen Schülbe | Einzelbewerber | 1.260 | 3,2 | – | – | 
Wahl 1999
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 62.651 | 100,0 | 62.651 | 100,0 | |
| Wähler | 45.338 | 72,4 | 45.338 | 72,4 | |
| Ungültige Stimmen | 1.576 | 3,5 | 716 | 1,6 | |
| Gültige Stimmen | 43.762 | 100,0 | 44.622 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Angelika Scholz | CDU | 16.740 | 38,3 | 16.480 | 36,9 | 
| Dieter Franz | SPD | 22.248 | 50,8 | 22.390 | 50,2 | 
| Klaus Schlemm | GRÜNE | 1.428 | 3,3 | 1.562 | 3,5 | 
| Wolfgang Müsse | F.D.P. | 1.310 | 3,0 | 1.592 | 3,6 | 
| Harald Kanthack | REP | 1.059 | 2,4 | 998 | 2,2 | 
| Die Tierschutzpartei | – | – | 144 | 0,3 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 75 | 0,2 | |
| PASS | – | – | 32 | 0,1 | |
| DKP | – | – | 30 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 4 | 0,0 | |
| FWG | – | – | 479 | 1,1 | |
| PBC | – | – | 47 | 0,1 | |
| DHP | – | – | 9 | 0,0 | |
| NATURGESETZ | – | – | 20 | 0,0 | |
| ödp | – | – | 14 | 0,0 | |
| NPD | – | – | 59 | 0,1 | |
| Heiner Hofsommer | BFB-Die Offensive | 756 | 1,7 | 687 | 1,5 | 
| Dieter Schrapel | Einzelbewerber | 221 | 0,5 | – | – | 
Wahl 1995
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 63.283 | 100,0 | 63.283 | 100,0 | |
| Wähler | 46.162 | 72,9 | 46.162 | 72,9 | |
| Ungültige Stimmen | 2.253 | 4,9 | 915 | 2,0 | |
| Gültige Stimmen | 43.909 | 100,0 | 45.247 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Bernd Schleicher | SPD | 22.240 | 50,7 | 22.261 | 49,2 | 
| Angelika Scholz | CDU | 16.459 | 37,5 | 16.203 | 35,8 | 
| Michael Heid | GRÜNE | 2.617 | 6,0 | 2.879 | 6,4 | 
| Heinrich Strube | F.D.P. | 1.842 | 4,2 | 2.767 | 6,1 | 
| ÖDP | – | – | 28 | 0,1 | |
| GRAUE | – | – | 84 | 0,2 | |
| Frank Legien | REP | 644 | 1,5 | 609 | 1,3 | 
| Solidarität | – | – | 5 | 0,0 | |
| APD | – | – | 73 | 0,2 | |
| DKP | – | – | 26 | 0,1 | |
| Dieter Fuhrmann | NPD | 107 | 0,2 | 97 | 0,2 | 
| DHP | – | – | 8 | 0,0 | |
| f.NEP | – | – | 29 | 0,1 | |
| NATURGESETZ | – | – | 44 | 0,1 | |
| BFB | – | – | 23 | 0,1 | |
| PBC | – | – | 70 | 0,2 | |
| STATT Partei | – | – | 41 | 0,1 | |
Wahl 1991
    
| Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen | Landes- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % | 
| Wahlberechtigte | 62.947 | 100,0 | 62.947 | 100,0 | |
| Wähler | 48.942 | 77,8 | 48.942 | 77,8 | |
| Ungültige Stimmen | 1.337 | 2,7 | 904 | 1,8 | |
| Gültige Stimmen | 47.605 | 100,0 | 48.038 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Heiner Hofsommer | CDU | 17.458 | 36,7 | 17.421 | 36,3 | 
| Bernd Schleicher | SPD | 25.339 | 53,2 | 24.866 | 51,8 | 
| Lothar Kilian | GRÜNE | 2.428 | 5,1 | 2.499 | 5,2 | 
| Inge Bartholomäus | F.D.P. | 2.380 | 5,0 | 2.489 | 5,2 | 
| REP | – | – | 470 | 1,0 | |
| DIE GRAUEN | – | – | 142 | 0,3 | |
| ÖDP | – | – | 80 | 0,2 | |
| PBC | – | – | 71 | 0,1 | |
Wahl 1987
    
| Partei | Anzahl | % | |
|---|---|---|---|
| Wahlberechtigte | 61.903 | 100,0 | |
| Wähler | 53.071 | 85,7 | |
| Ungültige Stimmen | 567 | 1,1 | |
| Gültige Stimmen | 52.504 | 100,0 | |
| davon | |||
| Bernd Schleicher | SPD | 26.929 | 51,3 | 
| Heiner Hofsommer | CDU | 19.149 | 36,5 | 
| Bernd Poppe | F.D.P. | 3.360 | 6,4 | 
| Irmgard Kohlhepp | GRÜNE | 2.967 | 5,7 | 
| Karl August Gisa | DKP | 99 | 0,2 | 
Wahl 1983
    
| Partei | Anzahl | % | |
|---|---|---|---|
| Wahlberechtigte | 62.087 | 100,0 | |
| Wähler | 54.771 | 88,2 | |
| Ungültige Stimmen | 512 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 54.259 | 100,0 | |
| davon | |||
| Heiner Hofsommer | CDU | 19.059 | 35,1 | 
| August-Wilhelm Mende | SPD | 29.781 | 54,9 | 
| Siegfried Fiegenbaum | GRÜNE | 1.929 | 3,6 | 
| Bodo Breitbart | F.D.P. | 3.262 | 6,0 | 
| Karl August Gisa | DKP | 105 | 0,2 | 
| Ernst von Pritzelwitz | LD | 123 | 0,2 | 
Bisherige Wahlkreissieger
    
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Rotenburg waren:
| Jahr | Direktkandidat | Partei | Stimmen in % | 
|---|---|---|---|
| 2018 | Lena Arnoldt | CDU | 31,6 | 
| 2013 | Dieter Franz | SPD | 43,7 | 
| 2009 | Dieter Franz | SPD | 41,3 | 
| 2008 | Dieter Franz | SPD | 48,3 | 
| 2003 | Angelika Scholz | CDU | 46,3 | 
| 1999 | Dieter Franz | SPD | 50,8 | 
| 1995 | Bernd Schleicher | SPD | 50,7 | 
| 1991 | Bernd Schleicher | SPD | 53,2 | 
| 1987 | Bernd Schleicher | SPD | 51,3 | 
| 1983 | August-Wilhelm Mende | SPD | 54,9 | 
Einzelnachweise
    
- Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- Neufassung des Landtagswahlgesetzes (GVBl. II 16-04) vom 3. November 1982. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1982 Nr. 19, S. 247 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,5 MB]).
- Neufassung des Landtagswahlgesetzes (GVBl. II 16-4) vom 10. Januar 1974. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1974 Nr. 3, S. 41 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,3 MB]).
- Wahlergebnisse der Landtagswahl 2018 auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamts, abgerufen am 18. Februar 2019
- Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber sowie Wahlergebnisse der Landtagswahl 2013 auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamts
- Ergebnis der Landtagswahl 2009 im Wahlkreis 10 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
- Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 18. Januar 2009 in Hessen (ZIP; 163 kB)
- Ausgeschiedene Abgeordnete und deren Nachrücker (Memento des Originals vom 6. Januar 2013 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Ergebnis der Landtagswahl 2008 im Wahlkreis 10 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
- Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Hessen (ZIP; 175 kB)
- Ergebnis der Landtagswahl 2003 im Wahlkreis 10 (Memento des Originals vom 14. Juli 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 7. Februar 1999 (StAnz. 9/1999 S. 637)
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 1995 (StAnz. 12/1995 S. 961)
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 20. Januar 1991 (StAnz. 6/1991 S. 416)
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 5. April 1987 (StAnz. 16/1987 S. 833)
- Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 25. September 1983 (StAnz. 41/1983 S. 1976)

