Tunesische Streitkräfte

Die Tunesischen Streitkräfte umfassen etwa 35.800 Soldaten, die sich in die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe und Marine gliedern.

Tunesien Tunesische Streitkräfte
Forces armées tunisiennes

القوات المسلحة التونسية
Führung
Oberbefehlshaber:Präsident Kais Saied
Verteidigungsminister:Imed Memmich[1]
Militärische Führung:Generalstab
Sitz des Hauptquartiers:Tunis
Militärische Stärke
Aktive Soldaten:35.800
Wehrpflicht:12 Monate (Selektiv)[2]
Wehrtauglichkeitsalter:18. – 23. Lebensjahr[2]
Paramilitärische Kräfte:12.000
Haushalt
Militärbudget:1,157 Mrd. USD (2020)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:2,9 % (2020)
Geschichte
Gründung:24. Juni 1956
C-130 der Luftwaffe
Kadetten der Marine

Verteidigungsetat

Tunesien gab 2020 knapp 2,9 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 1,157 Milliarden US-Dollar für seine Streitkräfte aus.[3][4]

Die USA gewährten dem Land im Jahre 2020 Militärhilfe in Höhe von 40 Millionen US-Dollar.[5]

Wehrpflicht und Reserve

Es besteht eine selektive Wehrpflicht, die Wehrdienstdauer beträgt zwölf Monate.

Heer

Luftwaffe

Marine

Nationalgarde

Die paramilitärische Garde Nationale (arabisch الحرس الوطني, al-Ḥaras al-Waṭanī) hat 12.000 Angehörige, zu der auch die Küstenwache des Landes gehört. Sie untersteht jedoch nicht dem tunesischen Verteidigungsministerium, sondern dem Innenministerium.[5]

Fahrzeuge

Typ Herkunft Funktion Version Anzahl
EE-11 Urutu Brasilien Brasilien Leichter Panzer
Mannschaftstransporter
2
16
Véhicule de l’avant blindé Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter Mk III
Streit Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate MRAP Typhoon 12
Iveco LMV Italien Italien Mehrzweckfahrzeug

Schiffe

Typ Herkunft Funktion Anzahl
Kondor Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Patrouillenboot 6
Patrouilleur Italien Italien 3
Bremse Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 5
Rodman 38 Spanien Spanien 4
Tunesien Tunesien 2
Italien Italien 4

Hubschrauber

Typ Herkunft Funktion Anzahl
Alouette II
Alouette III
Frankreich Frankreich Mehrzweckhubschrauber 8
Bell 429 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Leichter Transporthubschrauber 3

Auslandseinsätze

Tunesien beteiligt sich an folgenden Missionen der Vereinten Nationen im Ausland:[5]

Einzelnachweise

  1. Tunisia: President Saied Meets With Ministers of Defence and Interior. AllAfrica.com, 14. Dezember 2021, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  2. The World Factbook–Tunisia. Central Intelligence Agency, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  3. Military expenditure by country, in constant (2019) US$ m., 1988-2020. (PDF) Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  4. Military expenditure by country as percentage of gross domestic product, 1988-2020. (PDF) Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  5. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 369–370.
Commons: Tunesische Streitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.