Tresques
Tresques ist eine französische Gemeinde mit 1806 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Bagnols-sur-Cèze.
| Tresques | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Bagnols-sur-Cèze | |
| Gemeindeverband | Gard Rhodanien | |
| Koordinaten | 44° 6′ N, 4° 35′ O | |
| Höhe | 63–285 m | |
| Fläche | 17,81 km² | |
| Einwohner | 1.806 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 101 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30330 | |
| INSEE-Code | 30331 | |
![]() Dorfimpressionen | ||
Geographie
Die von historischen Bauwerken geprägte Gemeinde liegt auf einer Erhebung im Tal der Tave, einem rechten Nebenfluss der Cèze. Die Stadt Bagnols-sur-Cèze liegt fünf Kilometer nordöstlich, nach Avignon sind es 25 Kilometer in südlicher Richtung.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 747 | 826 | 917 | 1693 | 1757 | 1744 | 1791 | 1806 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Der Donjon Tour de Guet ist der Rest einer Burg aus dem 14. Jahrhundert. 2011 restauriert, kann er gegen eine kleine Spende besichtigt werden, im inneren befindet sich eine Dauerausstellung
- Die Kapelle Saint-Pierre de Castre aus dem 12. Jahrhundert
- Die Romanische Kirche von Saint-Martin-de-Jussan aus dem 11. Jahrhundert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

